Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. Das Zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydaw. Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Literaturtheorie; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 385 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wokół romantyzmu
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wydawnictwo Nauka i Innowacje, Poznań

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298715 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waszak, Tomasz (HerausgeberIn); Żyliński, Leszek (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788364864551; 8364864556
    Schriftenreihe: Poznańska Biblioteka Niemiecka ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Rezeption; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 653 Seiten, 22 cm
  3. Heinrich Bölls Poetik der Zeitgenossenschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Uniwersytet Mikołaja Kopernika, Toruń

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323108609
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Schriftenreihe: Rozprawy / Uniwersytet Mikołaja Kopernika
    Schlagworte: Poetik; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 166 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 158 - 166

  4. Der Schriftsteller und der Staat
    Apologie und Kritik in der österreichischen Literatur ; Beiträge des 13. Polnisch-österreichischen Germanistentreffens Kazimierz Dolny 1998
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wydaw. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Golec, Janusz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 832271470X
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schlagworte: Literatur; Politik <Motiv>
    Umfang: 292 S.
  5. Alltag und Glück im Werk Ödön von Horváths
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322720181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Glück <Motiv>; Alltag <Motiv>; Glück; Alltag
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödönvon (1901-1938)
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die Idee des "Menschlichsten Menschen"
    Untersuchungen zur Sexualität und Macht im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, Wydział Humanistyczny, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schriftenreihe: Rozprawy Wydziału Humanistycznego / Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej. Rozprawy habilitacyjne ; 82
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Macht <Motiv>; Sexualität; Macht
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 213

  7. Zivilisationsbegeisterung und Zivilisationskritik im deutschen Expressionismus
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322705492
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Reihe: Dissertationen der Humanistischen Fakultät
    Schlagworte: Expressionismus; Literatur; Zivilisation <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 119 S.
  8. Pisarze zachodnioniemieccy wobec wydarzeń politycznych w Republice Federalnej Niemiec w latach 1965 - 1974
    Erschienen: 1991
    Verlag:  TNT, Toruń

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8385196730
    Schriftenreihe: Prace Wydziału Filologiczno-Filozoficznego / Towarzystwo Naukowe w Toruniu ; 33,1
    Schlagworte: Politisches Engagement; Schriftsteller
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Westdeutsche Schriftsteller zu den politischen Ereignissen in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1965 - 1974. - Literaturverz. S. [94] - 98

  9. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Glen, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musial, Lukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musial, Lukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  10. Literatur und Zeitgeschichte
    zwischen Historisierung und Musealisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golec, Janusz (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629550; 3631629559
    Weitere Identifier:
    9783631629550
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 18
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010020; (BIC Subject Heading)DSBH; Erinnerungskultur; Kollektives Gedächtnis; Zeugnisliteratur; Fiktionalisierung der Geschichte; Ostpreußen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 241 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04421-8. - Literaturangaben

  11. Jüdische Identitätssuche
    Studien zur Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wyd. UMCS, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322729533
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Jüdische Literatur; Deutsch; Polnisch; Literatur; Judenbild
    Umfang: 163 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Das zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. wyd.
    Schlagworte: Intertextualität; Intertextualität; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 376

  13. Alltag und Glück im Werk Ödön von Horváths
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322720181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Glück <Motiv>; Alltag <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938); Horváth, Ödön von (1901-1938)
    Umfang: 156 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 156

  14. Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert
  15. Deutsche Schriftsteller und Europa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211985
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 198
    Umfang: 31 S., 21 cm
  16. Post-nationale Vorstellungen von "Heimat" in deutschen, europäischen und globalen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M

  17. Die Eigenart der polnischen Rezeption von Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211879
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 187
    Umfang: 34 S., 21 cm
  18. Jüdische Identitätssuche
    Studien zur Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wyd. UMCS, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322729533
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Jüdische Literatur; Deutsch; Polnisch; Literatur; Judenbild
    Umfang: 163 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Literatur und Zeitgeschichte
    zwischen Historisierung und Musealisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Golec, Janusz (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629550; 3631629559
    Weitere Identifier:
    9783631629550
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 18
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010020; (BIC Subject Heading)DSBH; Erinnerungskultur; Kollektives Gedächtnis; Zeugnisliteratur; Fiktionalisierung der Geschichte; Ostpreußen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 241 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04421-8. - Literaturangaben

  20. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Gleń, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musiał, Łukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musiał, Łukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Walser; Martin; Polen; Rezeption
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  21. Alltag und Glück im Werk Ödön von Horváths
    Autor*in: Golec, Janusz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322720181
    Schlagworte: Glück <Motiv>; Alltag <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938); Horváth, Ödön von (1901-1938)
    Umfang: 156 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 156

  22. Das zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    Auflage/Ausgabe: 1. wyd.
    Schlagworte: Intertextualität; Intertextualität; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 376

  23. Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert
  24. Deutsche Schriftsteller und Europa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211985
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 198
    Umfang: 31 S., 21 cm
  25. Die Eigenart der polnischen Rezeption von Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BIS-Verl. der Univ., Oldenburg

    Mit dieser umfassenden Erschließung der wechselvollen polnischen Rezeption von Günter Grass demonstriert Leszek Zyliński einmal mehr, welch großen Gewinn die Inlandsgermanistik von einer lebendigen, kulturwissenschaftlich orientierten internationalen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dieser umfassenden Erschließung der wechselvollen polnischen Rezeption von Günter Grass demonstriert Leszek Zyliński einmal mehr, welch großen Gewinn die Inlandsgermanistik von einer lebendigen, kulturwissenschaftlich orientierten internationalen Forschung erfahren kann. Der deutsche Blick auf Günter Grass erfährt durch diese Studie eine notwendige und gehaltvolle Ergänzung. <dt.> Günter Grass, reception, Poland. <keywords>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211879
    RVK Klassifikation: AV 46800
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 187
    Schlagworte: Grass, Günter; Polen; Rezeption;
    Umfang: 34 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben