Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 219 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 219.

Sortieren

  1. Wokół romantyzmu
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wydawnictwo Nauka i Innowacje, Poznań

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298715 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waszak, Tomasz (HerausgeberIn); Żyliński, Leszek (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788364864551; 8364864556
    Schriftenreihe: Poznańska Biblioteka Niemiecka ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Rezeption; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 653 Seiten, 22 cm
  2. Jessen, Jens: Bibliographie der Autobiographien [Rezension]
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Horen; Göttingen : Wallstein Verlag, 1955-; 35, 1990, H. H.1, S. 187/188; 24 cm
  3. Mitteilungen eines Fremden
    Identität, Sprache und Fiktion in den frühen autobiographischen Schriften 'Abschied von den Eltern' und 'Fluchtpunkt' = En främlings meddelanden
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peter Weiss, Leben und Werk; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991; 1991, S. 155/173; 345 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Abschied von den Eltern; Weiss, Peter (1916-1982)
  4. Autobiographie
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176247
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17624 : Literaturstudium
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 293

  5. Künstliche Horizonte
    Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061991
    Weitere Identifier:
    9783503061990
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Südamerikas (980)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 183
    Schlagworte: Südamerikabild; Das Andere; Literatur
    Umfang: 352 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 349

  6. Der literarische Dialog Różewicz' mit Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Polendiskurse : 2003 : Posen; Polendiskurse; Bonn [u.a.] : DAAD, 2004; 2004, S. 139-162; 256 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  7. Geschriebenes Leben
    Autobiographik von Frauen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503037233
    RVK Klassifikation: EC 7411
    Schlagworte: Autobiografie; Frau; Schriftstellerin
    Umfang: 425 S.
  8. Im Spiegel ein anderer
    Erfahrungskrise und Subjektdiskurs im modernen autobiographischen Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533044599; 3533044602
    RVK Klassifikation: GE 5921 ; GN 1931 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 114
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografischer Roman; Identität; Krankheit; Tod; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: VII, 552 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss.

  9. Pelz, Annegret: Reisen durch die eigene Fremde [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Argument; Hamburg : Argument-Verl., 1959-; 38, 1996, H. H.2, S. 298/300
  10. Bluhm, Lothar: Das Tagebuch zum Dritten Reich [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846-; Bd 233 = Jg. 148, 1996, H. H.1, S. 156/160
  11. Peitsch, Helmut: "Deutschlands Gedächtnis an seine dunkelste Zeit" [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846-; Bd 233 = Jg. 148, 1996, H. H.1, S. 156/160
  12. Botanisierende Hausfrauen, blaustrümpfige Abenteurerinnen?
    forschungsreisende Frauen im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reisen im Diskurs; Heidelberg : Winter, 1995; 1995, S. 152/170; 686 S.
    Schlagworte: Reiseliteratur
  13. Hanns Gobsch, 'Wahn-Europa 1934'
    literarische Vorwegnahme einer paneuropäischen Katastrophe
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eurovisionen; Amsterdam : Rodopi, 1996; 1996, S. 95/106; 312 S.
    Weitere Schlagworte: Gobsch, Hanns (1883-1958)
  14. "Ich, die schlechteste von allen"
    zum Zusammenhang von Rechtfertigung, Schuldbekenntnis und Subversion in autobiographischen Werken von Frauen
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschriebenes Leben; Berlin : Schmidt, 1995; 1995, S. 402/420; 425 S.
    Schlagworte: Autobiografie; Frauenliteratur
  15. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  16. Geschriebenes Leben
    Autobiographik von Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037233
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; EC 2230 ; EC 2220 ; GE 6155 ; EC 7410
    Schlagworte: Autobiografieën; Vrouwen; Frau; Literatur; Autobiography -- Women authors; Literature -- Women authors -- History and criticism; Schriftstellerin; Frau; Autobiografie
    Umfang: 425 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  17. Autobiographie
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150176247
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17624 : Literaturstudium
    Schlagworte: Autobiografieën; Autobiographie allemande - Histoire et critique; Autobiography; Biography as a literary form; Deutsch; Autobiografie; Geschichte
    Umfang: 299 S.
  18. Die interkulturelle Familie
    Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes)
  19. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Glen, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musial, Lukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musial, Lukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  20. Reiseliteratur der Moderne und Postmoderne
  21. Im Spiegel ein anderer
    Erfahrungskrise und Subjektdiskurs im modernen autobiographischen Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533044599; 3533044602
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1931 ; GE 5921
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3 ; 114
    Schlagworte: Roman allemand - 20e siècle - Histoire et critique; Roman allemand - 20e siècle - Histoire et critique; Roman autobiographique allemand - Histoire et critique; Roman autobiographique allemand - Histoire et critique; Autobiographical fiction, German; German fiction; Identitätskrise; Krankheit; Deutsch; Autobiografischer Roman; Identität; Tod
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: VII, 549 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Holdenried, Michaela: Der autobiographische Roman als Innovationsform der Autobiographie

  22. Die interkulturelle Familie
    literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela; Willms, Weertje; Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418802; 9783837618808
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 1930 ; EC 2460 ; EC 5410 ; MS 2050 ; LB 41000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 2
    Schlagworte: Familienstruktur; Interkulturalität <Motiv>; Familienbeziehung; Migration; Familie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  23. Reiseliteratur der Moderne und Postmoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber); Honold, Alexander (Herausgeber); Hermes, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171293; 3503171290
    RVK Klassifikation: GM 1873 ; EC 7459 ; GO 22618 ; GE 4912 ; GN 1948
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Umfang: 682 Seiten, Illustrationen
  24. Übersetzungskritisches Handeln
    Modelle und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Kęsicka, Karolina (Herausgeber); Korycińska-Wegner, Małgorzata (Herausgeber); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631675694; 3631675690
    RVK Klassifikation: ES 715
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 16
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fallstudien; Handeln; Modelle; Sommerfeld; Übersetzungskritisches
    Umfang: 238 Seiten
  25. Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Array); Korte, Barbara (Array); Maltzan, Carlotta von (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034329026; 3034329024
    Weitere Identifier:
    9783034329026
    RVK Klassifikation: GO 22611 ; EC 6690 ; EC 1878
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A ; Band 128
    Schlagworte: Postkoloniale Literatur; Kulturkonflikt <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Kriminalroman; Kolonialroman
    Umfang: 239 Seiten, 22.5 cm x 15 cm