Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 460.

Sortieren

  1. Die grosse Hörbuch-Edition
    Verbrechen und andere Texte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klaußner, Burghart (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Hörbuch; Autorenlesung; ungekürzte Lesung; True Crime; Terror; Essays; Anthologie; HBGENBEL: Belletristik
    Umfang: 1 Online-Ressource (5 CDs, 1157 min)
    Bemerkung(en):

    Reproduktion von: Vollständige Lesungen

    : Array

  2. Ettermiddager
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Gyldendal, Oslo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788205584235
    Umfang: 143 Seiten, 22 cm
  3. Nachmittage
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zischler, Hanns (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844547689; 3844547681
    Weitere Identifier:
    9783844547689
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Lesung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Produktform (spezifisch))CD standard audio format; Kaffee und Zigaretten; Venetien; Oxford; Tokio; Marrakesch; Paris; Toulouse; Hörbuch; Autorenlesung; HBGENLIT: Literatur; (VLB-WN)5110: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 3 CDs, 110 g
  4. Castigo
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Salamandra Bolsillo, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Andrés, Susana (Übersetzer)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788418796913
    Schriftenreihe: Best Seller Internacional
    Umfang: 167 Seiten, 21 cm
  5. Kaffee und Zigaretten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eidinger, Lars (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: deutsche Gegenwartsliteratur; Spiegel Bestseller; Erzählungen; preisgekrönter Autor; Schwarzwald; England; Internat; Berlin; Justiz; Anwalt; HBGENBEL: Belletristik
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 CD, 215 min)
    Bemerkung(en):

    Reproduktion von: Vollständige Lesung

  6. Sanction
    nouvelles
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072978524
    Schriftenreihe: Collection Folio ; 7156
    Umfang: 193 Seiten, 18 cm
  7. Kaffee und Zigaretten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Luchterhand, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-6165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 280 Schirach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 scif 3 DH 2473,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Schir 19-1309
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Schir 19-1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630876108
    Weitere Identifier:
    9783630876108
    Umfang: 190 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-191

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Kaffee und Zigaretten
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Luchterhand, München

    Ferdinand von Schirachs neues Buch "Kaffee und Zigaretten" verwebt autobiografische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 scif 1/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    schirac ferdina 6526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 SCH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schir
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Schi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292222 -A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ferdinand von Schirachs neues Buch "Kaffee und Zigaretten" verwebt autobiografische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, um Entwurzelung und die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen, um die Errungenschaften und das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gilt, und um das, was den Menschen erst eigentlich zum Menschen macht. „Mit feiner Ironie, untergründigem Humor, leiser Verzweiflung beschwört der Autor, was ihn verzweifeln lässt und was ihn rettet. Von Schirach ist ein Moralist ohne ausgestellte Moral. Nationalsozialismus, Deutscher Herbst und Rock 'n' Roll, Joseph Beuys' "Fettecke", Autoren wie Hemingway, Gustafsson und Mark Twain - natürlich das Rauchen, das Entdecken der Heimat auf Reisen. Von Schirach ist ein Meister der Parabel - er erzählt fesselnd seine Geschichte, die zugleich ein Stück unserer Geschichte ist“ (ndr.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630876108; 3630876102
    Weitere Identifier:
    9783630876108
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 190 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    In Beziehung stehende Ressource$u9783630875385

  9. Ferdinand von Schirach
    Lesung und Musik aus der Philharmonie Berlin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  [RBB], [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 DVD-Video (90 min), farbig
  10. Glück und andere Verbrechen
    die Filmausgabe des Bestsellers "Verbrechen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Piper, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492300308; 3492300308
    Weitere Identifier:
    9783492300308
    Auflage/Ausgabe: Erw. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30030
    Schlagworte: Deutschland; Strafverteidiger;
    Umfang: 205 S., [8] Bl., Ill., 21 cm
  11. Ferdinand von Schirach liest Strafe
    Stories
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Titeln "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schir
    keine Fernleihe

     

    Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Titeln "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und "böse" oft sind. Ferdinand von Schirach verurteilt nie. In ruhiger, distanzierter Gelassenheit und zugleich voller Empathie erzählt er von Einsamkeit und Fremdheit, von dem Streben nach Glück und dem Scheitern. Seine Geschichten sind Erzählungen über uns selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844528770; 3844528776
    Weitere Identifier:
    9783844528770
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Lesung
    Umfang: 4 CDs (262 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Im Schuber

  12. Glück
    Filmhörspiel

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9736
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q14 354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dörrie, Doris; Schirach, Ferdinand von (Sonstige); Kaçi, Karin (Bearb.); Merlau, Günter (Regisseur); Rohrwacher, Alba; Kiefer, Vinzenz; Brandt, Matthias
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867178495
    Weitere Identifier:
    9783867178495
    Umfang: 2 CDs (93 Min.), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Filmhörspiel. Deutschland. 2011

  13. Zamieć w głowie
    = Kopfschnee treibt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT, Wrocław

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wojnakowski, Ryszard (ÜbersetzerIn); Ekier, Jakub (ÜbersetzerIn); Gollner, Helmut (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379771431
    Umfang: 251 Seiten
  14. Pojechać do Weinsberg
    Wiersze = Nach Weinsberg fahren : Gedichte

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ekier, Jakub (ÜbersetzerIn); Lisiecka, Sława, (1947-) (MitwirkendeR); Manc, Joanna, (1959-) (MitwirkendeR); Ososiński, Tomasz, (1975-) (MitwirkendeR); Śnieciński, Marek, (1958-) (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788361845263; 8361845267
    Auflage/Ausgabe: Wydanie 1
    Umfang: 126 Seiten, 21 cm
  15. Der Fall Collini
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492303194
    Weitere Identifier:
    9783492301466
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper
    Schlagworte: Berlin; Luxushotel; Mord; Italienischer Einwanderer; Pflichtverteidiger;
    Umfang: 195 S.
  16. Der Fall Collini
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492303194; 3492303196
    Weitere Identifier:
    9783492303194
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schlagworte: Berlin; Luxushotel; Mord; Italienischer Einwanderer; Pflichtverteidiger;
    Umfang: 208 S., 16 cm
  17. Tabu
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    lit 90/Schir
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 scif 3 DC 7044,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492305202; 9783492305204
    Weitere Identifier:
    9783492305204
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30520
    Schlagworte: Künstler; Mord; Tatverdacht; Strafverteidiger;
    Umfang: 253 S.
  18. Die Herzlichkeit der Vernunft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Luchterhand, München

    Sokrates oder das Glück der Bescheidenheit, Voltaire oder die Freiheit durch Toleranz, Kleist oder das Wissen um den Menschen, Terror oder die Klugheit des Rechts, Politik oder das Lob der Langsamkeit: Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 19 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    P 1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44261
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0562
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/scc 3/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 4040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:2440:P65::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XK 1684(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05164:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7216 H582
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 019 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schir
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 scif 3 DF 9717,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Lit Anthologie 2017/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 3627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279428 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Sokrates oder das Glück der Bescheidenheit, Voltaire oder die Freiheit durch Toleranz, Kleist oder das Wissen um den Menschen, Terror oder die Klugheit des Rechts, Politik oder das Lob der Langsamkeit: Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge unterhalten sich über Grundfragen des Rechts und der Gesellschaft, über Theater und Literatur, über die Gefahren der direkten Demokratie und der sozialen Medien und darüber, was den Menschen im eigentlichen Sinn menschlich macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kluge, Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630875910; 3630875912
    Weitere Identifier:
    9783630875910
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; CB 5100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 189 Seiten, Illustration, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  19. Carl Tohrberg
    drei Stories
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  btb, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 S337 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278095 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442715741; 9783442715749
    Weitere Identifier:
    9783442715749
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Neuausgabe
    Schriftenreihe: btb ; 71574
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 62 Seiten, 19 cm
  20. Terror
    ein Theaterstück und eine Rede
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München

    "A terrorist forces the pilot of a passenger plane to head towards a full football stadium. Going against his superiors, a pilot in the Air Force redirects the plane at the last minute. All the passengers die. The pilot has to answer in court for his... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    HA
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    lit 90/Schir
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Rkr 12 Schi
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 scif 3 DD 5035,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 scif 3 DD 5035,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-I 155/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A terrorist forces the pilot of a passenger plane to head towards a full football stadium. Going against his superiors, a pilot in the Air Force redirects the plane at the last minute. All the passengers die. The pilot has to answer in court for his actions. The judges are the theatergoers, they have to pass judgment on his guilt or innocence... The terrorist attack on the editors of Charlie Hebdo in January 2015 shows how big the price we have to pay for our freedom may be. Schirach's speech at Charlie Hebdo, also included in this volume, is an impressive plea for freedom of speech..." -- cataloger's interpretation and summary of goodreads.com "Ein Terrorist kapert eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf ein voll besetztes Fussballstadion zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schiesst ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug in letzter Minute ab, alle Passagiere sterben. Der Pilot muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Theaterbesucher, sie müssen über Schuld oder Unschuld urteilen. Ferdinand von Schirachs "Terror" ist ein Theaterstück von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder für die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terroranschläge noch gilt? Der Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo im Januar 2015 hat auf schrecklichste Weise gezeigt, wie hoch der Preis sein kann, den wir für unsere Freiheit zahlen müssen. Schirachs Rede auf Charlie Hebdo, die ebenfalls in diesem Band enthalten ist, ist ein Plädoyer für die Freiheit des Wortes, für unsere Zivilisation im Angesicht ihrer Feinde." -- godreads.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492056960
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Hijacking of aircraft
    Umfang: 163 Seiten, 19.5 cm x 11.8 cm
  21. Die Würde ist antastbar
    Essays
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  btb, München

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S337 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    A 80-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    PT 2720.I73/2017 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292223 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442715008; 3442715008
    Weitere Identifier:
    9783442715008
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Law; Human rights; Dignity; Dignity; Human rights; Law
    Umfang: 134 Seiten, 18.7 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Tabu
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München

    Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-5919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 scif 3/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 SCH
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/scc 3/2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07678:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schir
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch352 = 440247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243678 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst. Schirach schreibt über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das den Leser zwingt, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. „Ferdinand von Schirachs neuer Kriminalroman spielt artig mit der Angstlust des Lesers. Spannung kommt dabei nicht auf... Wenn man die beiden ersten Bücher (Verbrechen von 2009 und Schuld von 2010) noch einmal liest, dann erkennt man Schirachs Methode. Seine Erzählungen gleichen Bildern, die in aller Kürze und Präzision betextet werden. Wir haben Momentaufnahmen vor uns, oftmals wahrhaft fürchterliche, die schonungslos das Wesentliche eines Falles bloßlegen. Schirach kennt sich aus, und die Faszination, die seine Studien erzeugen, resultiert aus ihrer Wirklichkeitsnähe. Der Leser hat das Gefühl: So war es. Hier wären Abschweifungen fehl am Platz, hier ist Schirach professionell. Zuweilen hat man ihm Kälte vorgeworfen. Er ist nicht kalt, sondern konzentriert, und aus der Lakonie, für die man ihn gelobt hat, spricht die Tugend des Juristen, das für die Beweisführung Unerhebliche strikt zu vermeiden. Das alles taugt für Fallstudien, nicht für einen großen literarischen Text. Der Roman lebt vom Reichtum der Bilder und Assoziationen. Damit kann Schirach nicht dienen, und Tabu ist ja nicht einmal spannend, sondern bloß verwirrend. Woher rührt der Erfolg seiner Bücher? Er hat wohl mit dem Tatort-Syndrom zu tun. Millionen in diesem Land lieben es, sich das Abstoßende und Grauenhafte, das mitten unter uns wohnt, regelmäßig zu Gemüte zu führen. Handelt es sich um Angstlust? Um die Genugtuung darüber, dass die Untat nur in den Serien passiert, im eigenen Haus jedoch (hoffentlich) nicht? Findet man Trost im zuverlässigen Wirken von Polizei und Staatsanwaltschaft? Wer weiß. So viel steht fest: Der Spaß am fiktiven Verbrechen kann nur dort gedeihen, wo das wirkliche nicht die Regel ist. Insofern muss man uns glücklich nennen“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492055699; 9783492055697
    Weitere Identifier:
    9783492055697
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: German fiction
    Umfang: 253 S., 210 mm x 128 mm
  23. Der Fall Collini
    das Hörspiel

    Als der Italiener Fabrizio Collini, der seit 34 Jahren unbescholten in Deutschland lebt, einen alten Mann in einem Berliner Luxushotel ermordet, bleibt sein Motiv lange im Dunkeln. Dann stellt sich heraus, dass das jetzige Opfer Collinis Vater im 2.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    $B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 8626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schira, F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10415
    keine Fernleihe

     

    Als der Italiener Fabrizio Collini, der seit 34 Jahren unbescholten in Deutschland lebt, einen alten Mann in einem Berliner Luxushotel ermordet, bleibt sein Motiv lange im Dunkeln. Dann stellt sich heraus, dass das jetzige Opfer Collinis Vater im 2. Weltkrieg als Partisanen erschiessen liess

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schirach, Ferdinand von; Mues, Jona; Reinke, Martin; Bock, Rainer; Schareck, Uwe; Schregel, Ursula; Mues, Jona; Reinke, Martin; Bock, Rainer; Schareck, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869522142; 3869522143
    Weitere Identifier:
    9783869522142
    Schlagworte: Berlin; Luxushotel; Mord; Italienischer Einwanderer; Pflichtverteidiger;
    Umfang: 1 CD (54 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

  24. Happy End
    das Drehbuch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schirach, Ferdinand von (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552058591; 9783552058590
    Weitere Identifier:
    9783552058590
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen
  25. Tabu
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492055697
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 253 S.