Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 179.

Sortieren

  1. Fremdwortbildung
    Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631532229
    RVK Klassifikation: GC 9607 ; GC 6728 ; GC 1584
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Dokumentation germanistischer Forschung ; 6
    Schlagworte: Duits; Vreemde woorden; Woordvorming; Deutsch; Geschichte; German language; German language; German language; Wortbildung; Deutsch; Fremdwort
    Umfang: 514 S., graph. Darst.
  2. Historische Wortbildung des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Sonstige); Müller, Peter O. (Sonstige); Munske, Horst Haider (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940756; 9783111863696
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 232
    Schlagworte: Literary Studies; Deutsch; Geschichte; German language; German language; Linguistic change; Wortbildung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 474 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from a conference held Oct. 12-14, 2000, at the Universität Erlangen-Nürnberg

    De Gruyter

    Main description: Der Band versammelt 25 Referate und zusätzliche Beiträge der Fachtagung »Historische Wortbildung des Deutschen« (10.-14. Oktober 2000 in Erlangen) mit den folgenden Schwerpunkten: I. Allgemeine Aspekte historischer Wortbildung, II. Wortbildung in historischen Epochen des Deutschen, III. Wortbildung im Sprachkontakt, IV. Rückblicke

    Main description: The volume assembles 25 papers delivered at (and additional contributions to) the conference on »Historical Word Formation in German« held 10-14 October 2000 in Erlangen. The main headings are: I. General aspects of historical word formation, II. Word formation in various epochs of the history of German, III. Word formation and language contact

    Review text: "A very important work [...] which gives a state-of-the-art account of historical word formation and its application to German."In: The Year's Work in Modern Language Studies 2003

  3. Pappa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487127326
    RVK Klassifikation: GG 7236
    Auflage/Ausgabe: Köln 1513 und Basel 1517
    Schriftenreihe: Documenta linquistica ; Reihe 1, Wörterbücher des 15. und 16. jahrhunderts
    Umfang: getr. Zähl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Dem Nachdr. Köln 1513 liegt das Expl. der microfiche-Ausg. der Herzog August Bibl. Wolfenbüttel zugrunde. Dem Nachdr. Basel 1517 liegt das Expl. der Univ.-Bibl. Göttingen zugrunde

  4. Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  DE GRUYTER, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja; Müller, Peter O.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110491975
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 129
    Schlagworte: Deutsch; Historische Lexikografie
    Umfang: VI, 349 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts
    Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484360496
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 49
    Schlagworte: Duits; Lexicografie; Deutsch; Geschichte; Encyclopedias and dictionaries, German; German language; Lexicography; Lexikografie; Wörterbuch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XX, 668 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1997/98

  6. Spatial and temporal relations in German word-formation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Herausgeber); Ohnheiser, Ingeborg (Herausgeber); Olson, Susan (Herausgeber); Rainer, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Raum; Zeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2015., S. 1373-1389, ISBN 978-3-11-024627-8, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 40/2

  7. Linguistik
    eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten
  8. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1 und Band 2 im Gesamtpaket
  9. Umdeutung, Fehldeutung, Mode. Neue Medizin und Entwicklung von ant(i) + [Krankheit]icus im Neulateinischen, Französischen und Deutschen des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 197-198
    Schlagworte: Lehnwort; Krankheit; Fremdwort; Medizin; Frühneuhochdeutsch; Fremdwort; Wissenschaftsgeschichte; Gräzismus; Latinismus; Französisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Studien zur Fremdwortbildung. - Hildesheim (u.a.) : Olms, 2009., S. 397-433, ISBN 978-3-487-14285-2, Germanistische Linguistik ; 197-198

  10. Präpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen
  11. Historische Wortbildung des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber); Munske, Horst Haider (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940756; 3110940752
    Weitere Identifier:
    9783110940756
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 232
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Geschichte; PR: Library title; Erlangen <2000>; Wortbildung; Kongress; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts
    Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924350; 3110924358
    Weitere Identifier:
    9783110924350
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 49
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Lexikographie; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Geschichte 1500 - 1600; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 100 Illustrations
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110491586; 3110491583
    Weitere Identifier:
    9783110491586
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 129
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Historische Sprachwissenschaft; Wörterbücher; Historical linguistics; Dictionaries; Metalexicography; EBK: eBook; Metalexikographie; (VLB-WN)9563; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der Historischen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (Herausgeber); Waldenberger, Sandra (Array); Barteld, Fabian (Mitwirkender); Berman, Judith (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Dipper, Stefanie (Mitwirkender); Durrell, Martin (Mitwirkender); Erben, Johannes (Mitwirkender); Habermann, Mechthild (Mitwirkender); Herbers, Birgit (Mitwirkender); Klein, Thomas (Mitwirkender); Lobenstein-Reichmann, Anja (Mitwirkender); Lühr, Rosemarie (Mitwirkender); Meer, Dorothee (Mitwirkender); Müller, Peter O. (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Pittner, Karin (Mitwirkender); Prell, Heinz-Peter (Mitwirkender); Roelcke, Thorsten (Mitwirkender); Ronneberger-Sibold, Elke (Mitwirkender); Schmitz, Ulrich (Mitwirkender); Sieburg, Heinz (Mitwirkender); Solms, Hans Joachim (Mitwirkender); Szczepaniak, Renata (Mitwirkender); Wich-Reif, Claudia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165780; 3503165789
    Weitere Identifier:
    9783503165780
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6567; (Zielgruppe)Germanisten, Linguisten; Sprachwissenschaftler; Mediävisten, Bibliotheken; Historische Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Morphologie; Sprachkorpora; Sprachwandel; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1 und Band 2 im Gesamtpaket
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  16. Eine Welt aus Wörtern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Bernd (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber); Habermann, Mechthild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bedeutung; Metapher; Morphologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatz und Orthographie in Geschichte und Gegenwart : Festschrift für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Niemeyer, 2000., S. 181-198, ISBN 3-484-73051

  17. Nominale Wortbildung in Sachtexten des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Munske, Horst Haider (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber); Habermann, Mechthild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Nominalphrase; Nomen; Deutsch; Wortbildung; Nomen
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Sachtext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Wortbildung des Deutschen (= Reihe Germanistische Linguistik ; 232). - Tübingen : Niemeyer, 2002., S. 341-363, ISBN 3-484-31232-7

  18. Implementing and documenting large scale grammars
    German LFG
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Inst. für maschinelle Sprachverarbeitung, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Instituts für Maschinelle Sprachverarbeitung ; Vol. 9, No. 1
    Umfang: XXVIII, 338 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003

  19. Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110491975; 9783110493924; 9783110491586; 3110491974
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GB 1489
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 129
    Schlagworte: Deutsch; Historische Lexikografie
    Umfang: VI, 349 Seiten, Diagramme, Karten
  20. Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja; Müller, Peter O.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110493924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GD 9499
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 129
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Metalexikographie; Wörterbücher; Historische Lexikografie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten)
  21. Deutsch diachron
    eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waldenberger, Sandra (Verfasser); Lemke, Ilka (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181865
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1171
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 52
    ESVbasics
    Schlagworte: Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Sprachwissenschaftler; Linguisten; Sprachhistoriker; Mediävisten; Bibliotheken; Sprachwissenschaft; Linguistik; Diachronie; Synchronie; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Grammatik; Korpuslinguistik; Wortschatz
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme, Karten
  22. Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch: Band 1: Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers
    Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110128154; 9783110859072; 9783111775555
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 531 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Im Anschluß an die Beschreibung der pragmatischen Indizierung des Dürer-Korpus und der Entwicklung einer Methodik für historisch-synchrone Wortbildungsuntersuchungen werden die im handschriftlichen Nachlaß und den Druckschriften Albrecht Dürers nachweisbaren Substantivableitungen (Bildungen mit Präfix, Suffix, Präfix-Suffix bzw. ohne Affix) unter morphologischem und semantisch-funktionalem Aspekt analysiert. Die synchrone Analyse wird ergänzt durch den diachronen Vergleich mit dem System der Substantivableitungen in der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache

  23. Wortbildung
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: [2017]; © 2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Band zur Wortbildung ist Teil III einer umfassenden neuen Mittelhochdeutschen Grammatik. Die Wortbildung des Mittelhochdeutschen wird darin erstmalig systematisch auf der Basis eines umfangreichen strukturierten Korpus von mittelhochdeutschen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zur Wortbildung ist Teil III einer umfassenden neuen Mittelhochdeutschen Grammatik. Die Wortbildung des Mittelhochdeutschen wird darin erstmalig systematisch auf der Basis eines umfangreichen strukturierten Korpus von mittelhochdeutschen Handschriften des Zeitraums 1070–1350 erarbeitet und dargestellt. Der Band schließt damit auch eine Lücke zwischen der Darstellung der Wortbildung des Althochdeutschen und den verschiedenen Arbeiten zur Wortbildung des Frühneuhochdeutschen. Die Analyse- und Darstellungsmethoden sowie die verwendeten Begrifflichkeiten schließen eng an die grundlegenden Darstellungen der Innsbrucker Arbeitsstelle (Deutsche Wortbildung), der Erlanger Arbeitsstelle (Wortbildung bei Dürer), der Bonner Arbeitsstelle (Wortbildung des Frühneuhochdeutschen) und der Würzburger Arbeitsstelle (Wortbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur) an, jedoch wurden in einigen Fällen die Akzente anders gesetzt und kleine – auch terminologische – Verschiebungen gegenüber anderen Darstellungen vorgenommen. Die Darstellung erfolgt wortklassenbezogen (Substantive, Verben, Adjektive) und gibt jeweils eine ausdrucksseitig-semasiologische und eine funktional-onomasiologische Beschreibung. Damit wird einerseits eine funktionale Leistung der einzelnen Wortbildungsmittel, andererseits ihr systemisches und sich in Oppositions-, Konkurrenz- und Konvergenzbeziehungen ausweisendes Zusammenspiel sichtbar gemacht. Dabei verbindet die Darstellung moderne linguistische Methoden mit philologischer Tradition und kann so sowohl für Linguisten wie auch Mediävisten verschiedener Ausrichtung nutzbar sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Ingrid Kr (Sonstige); Bartsch, Nina (Sonstige); Borgdorff, David (Sonstige); Chlench, Kathrin (Sonstige); Drallmeyer, Larissa (Sonstige); Fuß, Martin (Sonstige); Hahn, Susanne (Sonstige); Herbers, Birgit (Sonstige); Kemper, Tobias A. (Sonstige); Kwekkeboom, S. (Sonstige); Meineke, Eckhard (Sonstige); Schultz-Balluff, Simone (Sonstige); Sieburg, Heinz (Sonstige); Solms, Hans-Joachim (Sonstige); Waldenberger, Sandra (Sonstige); Wegera, Klaus-Peter (Sonstige); Weimann, Britta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110971835
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mittelhochdeutsche Grammatik ; Teil III
    Schlagworte: Grammar; Grammatik; Historical Linguistics; Historische Linguistik; Middle High German; Mittelhochdeutsch; Word Formation; Wortbildung; Grammatik
    Umfang: 1 online resource (698pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  24. Deutsch diachron
    eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waldenberger, Sandra (Verfasser); Lemke, Ilka (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503181865; 3503181865
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1171
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 52
    ESVbasics
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Sprachwissenschaftler; Linguisten; Sprachhistoriker; Mediävisten; Bibliotheken; Sprachwissenschaft; Linguistik; Diachronie; Synchronie; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Grammatik; Korpuslinguistik; Wortschatz
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 21 cm x 14.4 cm
  25. Nomenclatura rerum domesticarum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Herausgeber); Heyden, Sebald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487103044
    RVK Klassifikation: GD 8700 ; NC 2800 ; GG 8700 ; FN 2475
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Peypus, 1530 und Mainz, Schöffer, 1534
    Schriftenreihe: Documenta Linguistica : Reihe 1, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
    Umfang: 36, [183] S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Literaturverz. S. 31 - 36