Ergebnisse für *

Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 126.

Sortieren

  1. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    2, H - Q
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [645] - 1453
  2. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    3, R - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [1455] - 2200
  3. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    1, A - G
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: LXXXV, 643 S.
  4. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    2, H - Q
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [645] - 1453
  5. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    3, R - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [1455] - 2200
  6. "Von Menschen und Mächten"
    Stefan George - Karl und Hanna Wolfskehl : der Briefwechsel 1892-1933
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 784.2/834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-GE 60 3/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 90 g 2 a 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Op 68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Wolfs XII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/441
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2200:P60::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 568/26
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.2 DD 1571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3202 BRI.WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Geor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261098 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); George, Stefan (VerfasserIn); Wolfskehl, Karl (VerfasserIn); Wolfskehl, Hanna (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406682316; 9783406682315
    Weitere Identifier:
    9783406682315
    RVK Klassifikation: GM 7174 ; GM 3202
    Schlagworte: George, Stefan; Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna;
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Wolfskehl, Karl (1869-1948); Wolfskehl, Hanna; Wägenbaur, Birgit; Oelmann, Ute Maria
    Umfang: 879 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 863-864

  7. [Rezension von: Brokoff, Jürgen, Geschichte der reinen Poesie, von der Weimarer Klassik bis zur historischen Avantgarde]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: George-Jahrbuch; Berlin : de Gruyter, 1996; Bd. 9.2012/13 (2012), S. 288-290

  8. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Christoph König ist Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach und Privatdozent an der Universität Stuttgart. Birgit Wägenbaur war von 1995 bis 2002... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HA 5 Rr 800-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Christoph König ist Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach und Privatdozent an der Universität Stuttgart. Birgit Wägenbaur war von 1995 bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Literaturarchiv, Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik. Biographical note: Christoph König is Director of the Department for Research into the History of German Studies at the German Literary Archive in Marbach and teaches at the University of Stuttgart. Birgit Wägenbaur was on the academic staff of the German Literary Archive in the Department for Research into the History of German Studies from 1995 until 2002. Main description: Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, und mit ihren Anfängen verbinden sich so berühmte Namen wie Jacob Grimm, Karl Lachmann und Wilhelm Wackernagel. Durch ihre Verbindung zu den anderen Philologien und Kulturwissenschaften war sie von Anfang an selbst ein Teil der Geistesgeschichte. Leben und Werk ihrer Vertreter sind daher nicht nur ein Spiegel der Wissenschafts-, sondern auch der Literatur- und Sozialgeschichte. Das Internationale Germanistenlexikon, das unter Beteiligung zahlreicher Fachgelehrter aus dem In- und Ausland am Deutschen Literaturarchiv in Marbach entwickelt wurde, bietet umfassende Informationen zu 1500 weltweit bedeutenden Germanisten zwischen 1800 und 1950. Es stellt ein grundlegendes Nachschlagewerk für Fachhistoriker und Sprach- und Literaturwissenschaftler dar und versammelt erstmals alle bio-bibliographischen Daten in systematischer Übersicht. Das Material wurde z. T. aus entlegenen Quellen und schwer zugänglichen Nachlässen gewonnen. Vorarbeiten zu diesem Lexikon wurden erbracht von Frau Dr. Christa Hempel-Küter. Jeder Artikel bietet neben ausführlichen Angaben zu Lebensdaten, akademischer Laufbahn, Ehrungen und Mitgliedschaften eine umfassende Bibliographie sowie Hinweise zum Nachlaß. Das Lexikon wird durch zahlreiche Indizes erschlossen, die gezielte Recherchen, z. B. nach Doktorvätern, Wirkungsorten oder Forschungsgegenständen, ermöglichen. Das Internationale Germanistenlexikon ist damit ein unverzichtbares, in seinem Materialreichtum einzigartiges Hilfsmittel für die Nachzeichnung und Analyse des historischen Weges der deutschen Philologie und ihrer Protagonisten. Das "Internationale Germanistenlexikon 1800-1950" findet aufmerksame Leser. Ihre Hinweise, Korrekturen und Ergänzungen, auch Diskussionsbeiträge, die eine größere Öffentlichkeit verdienen, publiziert der Herausgeber des Lexikons Christoph König in der Zeitschrift "Geschichte der Germanistik. Mitteilungen". Die dort neu eingerichtete Rubrik "Das aktuelle Lexikon" verzeichnet fortlaufend die relevanten neuen Informationen. Sie richtet sich an alle Besitzer und Nutzer des "Internationalen Germanistenlexikons 1800-1950". Interessenten an der Zeitschrift wenden sich bitte an den Wallstein-Verlag (Göttingen) oder schreiben an: Deutsches Literaturarchiv, Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik, Postfach 1162, 71666 Marbach am Neckar; E-Mail: magg@dla-marbach.de. Main description: The Internationale Germanistenlexikon is an encyclopedia that gives comprehensive information about the biography, research interests and publications of nearly 1500 scholars concerned with the German language and literature around the world. The contributions were written by 700 scientists from all over the world. This encyclopedia will be a standard work for all investigations dealing with the history of German humanities and a key to important data of cultural history. The print edition is complemented by a CD-ROM that offers additional content and the opportunity to search quickly for details like the different poets a scholar dealt with, memberships in literary societies, the libraries which manage the scientific/letter estate and so on. The International Directory of Germanists 1800 - 1950 finds attentive readers. Their comments, corrections and additions, which deserve a wider readership, are published by the editor, Christoph König in the journal "Geschichte der Germanistik. Mitteilungen". The new feature "Das aktuelle Lexikon" (The updated directory) keeps a running record of relevant new information. It is intended for all owners and users of the Internationale Germanistenlexikon 1800-1950. Those interested in the journal are requested to contact the Wallstein-Verlag (Göttingen) or to write to the Deutsches Literaturarchiv, Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik, Postfach 1162, 71666 Marbach am Neckar; E-Mail: magg@dla-marbach.de. Review text: "Mit dieser lexikalischen Meisterleistung dokumentieren Christoph König und sein Herausgeberteam die Geschichte der Disziplin und erarbeiten eine Ganzheit, die bisher so nicht greifbar war."Gisela Brude-Firnau in: seminar 3/2008 "So sachlich, so spannend, so anspannend, so aufregend kann die Lektüre eines Lexikons sein." Neue Zürcher Zeitung "Kein Skandal, sondern ein Ereignis: Das Internationale Germanistenlexikon."Die Welt "[...], kann man König und seinem Team bescheinigen, ein vorzüglich redigiertes Standardwerk vorgelegt zu haben, über das in dieser Ausführlichkeit und Genauigkeit keine andere Disziplin verfügt." Frankfurter Allgemeine Zeitung "Ein ideales Instrument der Wissenschaftsgeschichte: Christoph Königs Lexikon der Germanisten".Süddeutsche Zeitung "Die drei Bände erweisen sich rasch als weit mehr als nur ein lexikografisches Hilfswerk." Rheinischer Merkur "This is a magnificent reference work [...]and ought to be in every serious library."Graeme Dunphy in: Modern Language Review 2/2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Edited by); Wägenbaur, Birgit (Other adaption by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110154854; 9783110154856
    Weitere Identifier:
    9783110908053
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanic philology; Germanic philology; Philologists
    Umfang: 3 Bde. Bd 1: LXXXV, 643 S. Bd 2: S. 644-1453. Bd 3: S. 1454-2200, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    This handbook offersthe firstcomprehensive overview of the life and work of Stefan George and his inner circle. It systematically addresses not only the internal network, but also the external effect of the individuals. For this purpose, the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This handbook offersthe firstcomprehensive overview of the life and work of Stefan George and his inner circle. It systematically addresses not only the internal network, but also the external effect of the individuals. For this purpose, the contributors critically analyzed the body of research, which has been consistently increasing during the past decades, newly verified bio-bibliographic elements, and compiled numerous references of text reception. The work of George and his inner circle, which was widely received in intellectual-cultural, academic and political life, corresponds with the interdisciplinary and historical, discourse-oriented concept of the handbook, which includes literary studies and sociology as well as political science, history, art history and the history of science. Achim Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Wolfgang Braungart, Universität Bielefeld; Stefan Breuer, Universität Hamburg; Ute Oelmann, Stefan George Archiv, Stuttgart; Kai Kauffmann, Universität Bielefeld; Birgit Wägenbaur, Universität Bielefeld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schlagworte: George Circle
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 1868 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; I. Stefan George und sein Kreis; 1. Das Leben Stefan Georges. Biographische Skizze [Kai Kauffmann]; 1.1. Vorbemerkungen; 1.2. Herkunft: Familie und Heimat; 1.3. Adoleszenz: Schulzeit in Bingen und Darmstadt; 1.4. Liminalität: Auf dem Weg zum Dichtertum; 1.5. Positionierung im literarischen Feld: Aufbau des dichterischen Œuvres und eines literarischen Netzwerks; 1.6. Seelenfreundin und Dichtermuse: Ida Coblenz; 1.7. Künstlerfreunde: Albert Verwey, Karl Wolfskehl, Melchior Lechter; 1.8. Die Mehrung des symbolischen Kapitals: Berliner Gesellschaftskreise und Literaturkritiker

    1.9. Der Aufbau einer sozialen Gemeinschaft: der Kreis als Ersatzfamilie1.9.1. Friedrich Gundolf, der erste Sohn; 1.9.2. Die Generation der weiteren Söhne; 1.9.3. Dichterischer Mythos und weltanschauliche Ausrichtung des Kreises: Vom Gedenkbuch für Maximin bis zum Stern des Bundes; 1.10. Die Zäsur: Die Zeit des Ersten Weltkriegs; 1.11. Der alternde Meister und der verjüngte Kreis: Vom 51. bis zum 60. Lebensjahr; 1.12. Sorge ums Erbe: Werkpolitik der letzten Jahre; 1.13. Das Ende des Lebens: 1933; 1.14. Überlegungen zum Nachleben Georges; 2. Stefan George: Werk

    2.1. Die Fibel (SW I) [Ute Oelmann]2.1.1. Entstehung und Überlieferung; 2.1.2. Aufbau und Formales; 2.1.3. Rezeption und Deutung; 2.1.3.1. Zeitgenössische Rezeption; 2.1.3.2. Forschung; 2.2. Hymnen Pilgerfahrten Algabal (SW II) [Joachim Jacob]; 2.2.1. Entstehung und Überlieferung; 2.2.2. Aufbau und Formales; 2.2.3. Rezeption und Deutung; 2.2.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.2.3.2. Deutungsansätze; 2.3. Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte der Sagen und Sänge und der Hängenden Garten (SW III) [Maurizio Pirro]; 2.3.1. Entstehung und Überlieferung; 2.3.2. Aufbau und Formales

    2.3.3. Rezeption und Deutung2.3.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.3.3.2. Deutungsansätze; 2.4. Das Jahr der Seele (SW IV) [Ute Oelmann]; 2.4.1. Entstehung und Überlieferung; 2.4.2. Aufbau und Formales; 2.4.3. Rezeption und Deutung; 2.4.3.1. Zeitgenössische Rezeption; 2.4.3.2. Kreisinterne Rezeption; 2.4.3.3. Forschung; 2.5. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (SW V) [Nina Herres]; 2.5.1. Entstehung und Überlieferung; 2.5.2. Aufbau und Formales; 2.5.3. Rezeption und Deutung; 2.5.3.1. Kreisinterne Rezeption; 2.5.3.2. Forschung; 2.5.3.3. Deutungsansatz

    2.6. Der Siebente Ring (SW VI/VII) [Kai Kauffmann]2.6.1. Entstehung und Überlieferung; 2.6.2. Aufbau und Formales; 2.6.2.1. Zeitgedichte; 2.6.2.2. Gestalten; 2.6.2.3. Gezeiten; 2.6.2.4. Maximin; 2.6.2.5. Traumdunkel; 2.6.2.6. Lieder; 2.6.2.7. Tafeln; 2.6.3. Rezeption und Deutung; 2.6.3.1. Zeitgenossische Rezensionen und Kritiken; 2.6.3.2. Werkkommentare in den Kreisbüchern; 2.6.3.3. Literaturwissenschaftliche Forschung; 2.6.3.4. Forschungsdesiderate und Deutungsperspektiven; 2.7. Der Stern des Bundes (SW VIII) [Kai Kauffmann]; 2.7.1. Entstehung und Überlieferung; 2.7.2. Aufbau und Formales

    2.7.3. Rezeption und Deutung

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 1 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857096-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2924-0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 784.4a/601-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1757 A929-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-GE 60 5/60:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vgeo 3011 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 784:YD0004-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 23 g 2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1489:1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/geo 7/2073-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ed: 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2200:S02:1:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6418-1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1174.012/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.6 CX 8815-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Geo 10 12-5516: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3496 6140-194 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3204 AUR.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3204 A929-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNg2934 = 433172/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3204 A929-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2116:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Stefan George und sein Kreis : ein Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: IX, 491 S., [8] Bl., Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 2 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857096-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2924-0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 784.4a/601-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1757 A929-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-GE 60 5/60:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vgeo 3011 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 784:YD0004-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 23 g 2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1489:2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/geo 7/2073-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ed: 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2200:S02:2:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6418-2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1174.012/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.6 CX 8815-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Geo 10 12-5516: 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3496 6140-195 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3204 AUR.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3204 A929-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNg2934 = 433172/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3204 A929-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2116:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184617
    Übergeordneter Titel: Stefan George und sein Kreis : ein Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: XI S., S. 496 - 1246, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 3 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857096-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2924-0155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 784.4a/601-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1757 A929-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-GE 60 5/60:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vgeo 3011 [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 784:YD0004-003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 23 g 2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1489:3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/geo 7/2073-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ed: 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2200:S02:3:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6418-3
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1174.012/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.6 CX 8815-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Geo 10 12-5516: 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3496 6140-196 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3204 AUR.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3204 A929-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNg2934 = 433172/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3204 A929-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2116:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184617
    Übergeordneter Titel: Stefan George und sein Kreis : ein Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: XII S., S. 1250 - 1868, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    1, A - G
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: LXXXV, 643 S.
  14. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    2, H - Q
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [645] - 1453
  15. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    3, R - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Hochschullehrer; Deutschlehrer
    Umfang: S. [1455] - 2200
  16. Die Pathologie der Liebe
    literarische Weiblichkeitsentwürfe um 1800
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.966.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb IV 898
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 40.54 Wägen 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 14 / 27.36 -4-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    186.808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - W 6
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1216 W126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503037322
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; EC 5177 ; GK 1222 ; GK 3375 ; GK 1216
    Schriftenreihe: Geschlechterdifferenz & Literatur ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Weiblichkeit <Motiv>; Roman; Liebe; Krankheit
    Weitere Schlagworte: Tarnow, Fanny (1779-1862); Fouqué, Caroline de La Motte- (1773-1831)
    Umfang: 313 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  17. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 1 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: IX, 491 S., [8] Bl., Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 2 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184617
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: XI S., S. 496 - 1246, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Stefan George und sein Kreis
    ein Handbuch – Bd. 3 / herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wolgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann in Zusammenarbeit mit Kai Kauffmann ; Redaktion: Birgit Wägenbaur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Braungart, Wolfgang (HerausgeberIn); Breuer, Stefan (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn); Kauffmann, Kai (HerausgeberIn); Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184617
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: XII S., S. 1250 - 1868, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 3110175886; 3110175878; 3110154854
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2401
  21. Internationales Germanistenlexikon
    1800 - 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph; Wägenbaur, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110154854; 3110175886; 3110175878
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Germanist; Geschichte 1800-1950;
    Bemerkung(en):

    Parallel als CD-ROM-Ausgabe erschienen

    Erschienen: 1 - 3

  22. Die Bibliothek Ludwig Töpfer im Deutschen Literaturarchiv Marbach
    Geschichte und Bestand
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.153.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Dd 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937384138
    Weitere Identifier:
    9783937384139
    RVK Klassifikation: GB 2905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Verzeichnisse, Berichte, Informationen / Deutsches Literaturarchiv ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Töpfer, Ludwig (1880-1955)
    Umfang: 124 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 124

  23. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    Autor*in:
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110154854; 3110175886; 3110175878
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanist; Germanistik
  24. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    1, A - G
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2401 K78-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 9 Bd. 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2401 K78-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2401 K78-1 +2
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/764 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    E 3.1 / 40.955 -1-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    02 A - I 68
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz h VI 32, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 2401 K78 -1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 2401 K78 -1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 6757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Umfang: LXXXV, 643 S.
  25. Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950
    2, H - Q
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2401 K78-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 9 Bd. 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2401 K78-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2401 K78-2 +2
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/764 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    E 3.1 / 40.955 -2-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    02 A - I 68
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz h VI 32, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 2401 K78 -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 2401 K78 -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 6758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.); Wägenbaur, Birgit (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Internationales Germanistenlexikon 1800 - 1950 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Umfang: S. [645] - 1453