Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Ästhetisches Lernen
    fachdidaktische Grundfragen und praxisorientierte Konzepte im interdisziplinären Kontext von Lehrerbildung und Schule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vorst, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631557143
    Weitere Identifier:
    9783631557143
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; ZX 7219 ; DP 6600 ; DG 9000 ; LH 61200 ; LH 61200 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 18
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Lehrerfortbildung
    Umfang: 266 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Textproduktive Methoden im Literaturunterricht
    eine fachdidaktische Studie zur Spiegelung fachdidaktischer Theorien und Konzepte in Lehrplänen, Lesebüchern und Unterrichtspraxis der Primarstufe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631562710; 3631562713
    Weitere Identifier:
    9783631562710
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 17
    Schlagworte: Textproduktion; Deutschunterricht; Grundschule; Literaturunterricht; Fachdidaktik
    Umfang: 493 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Habil.-Schr., 2006

  3. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GE 6421
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Familienchronik; Familie <Motiv>; Chronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995

  4. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  5. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literatur; Interdisziplinarität; Anschauungsunterricht; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GN 3282 ; GE 6421 ; GE 6456
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Genealogical literature; German prose literature; Geschichte; Deutsch; Familienchronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995

  7. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  8. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631673294; 3631673299
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 21
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Befunde; Bildung; Darstellende Kunst; Erfahrungen; Erwachsenenbildung; Interdisziplinarität; Kinder- und Jugendliteratur; Konzepte; Kunstästhetik; Köller; Sozialpädagogik; Theoretische; empirische; kulturellen; Ästhetische; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)LIT009000: LITERARY CRITICISM / Children's & Young Adult Literature; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; (BISAC Subject Heading)LIT004130
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Richtige Bandzählung der Schriftenreihe auf Umschlag: "22"

  9. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631673294; 3631673299
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    RVK Klassifikation: DP 6600 ; DG 9000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 22
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Befunde; Bildung; Darstellende Kunst; Erfahrungen; Erwachsenenbildung; Interdisziplinarität; Kinder- und Jugendliteratur; Konzepte; Kunstästhetik; Köller; Sozialpädagogik; Theoretische; empirische; kulturellen; Ästhetische
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    In Vorlage auch fälschlich als Band 21 bezeichnet.

  10. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  11. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 3870 ; AP 53000
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Film; Literatur; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Anschauungsunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  12. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  13. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.908.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VW 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631724349; 9783631724347
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  14. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen. Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (HerausgeberIn); Köller, Katharina (HerausgeberIn); Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Eckhardt, Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631673299; 9783631673294
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    RVK Klassifikation: DP 6600 ; DG 9000
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 21
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung;
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Reihenzählung auf gegenüberliegender Titelseite fälschlich: Band 21

    "Der hier vorliegende Band ist Juliane Eckhardt zum 70. Geburtstag gewidmet." - Vorwort

  16. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.738.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GE 6421
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Familienchronik; Familie <Motiv>; Chronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995

  17. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GN 3282 ; GE 6421 ; GE 6456
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Genealogical literature; German prose literature; Geschichte; Deutsch; Familienchronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995

  18. "aber spätere Tage sind als Zeugen am weisesten" [Rezension]
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschunterricht; Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, 1948-[2019]; 51, 1998, H. H.4, S. 220/223
  19. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  20. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.1.Gros
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 430.6/095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ICA / Aes
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DG 9000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DG 9000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DG 9000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2812
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DG 9000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 200 006
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/500/2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 817 : A18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Päd 48-27/1
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Päd 48-27/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Rf Aest
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Aes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IACE-316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.50 DF 3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IER 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    ÄsthSozAr02
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N fn/ Aest 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289908 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosser, Sabine (HerausgeberIn); Köller, Katharina (HerausgeberIn); Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Eckhardt, Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631673299; 9783631673294
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    RVK Klassifikation: DP 6600 ; DG 9000
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 21
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung;
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Reihenzählung auf gegenüberliegender Titelseite fälschlich: Band 21

    "Der hier vorliegende Band ist Juliane Eckhardt zum 70. Geburtstag gewidmet." - Vorwort

  21. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.738.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GE 6421
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Familienchronik; Familie <Motiv>; Chronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995

  22. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC420 V955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/2231
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr520.v955
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y1457
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 15798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B Ib V 200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJQC1005
    Universitätsbibliothek Trier
    nc44364
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382582635X
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Familienchronik
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995

  23. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631673294; 3631673299
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    RVK Klassifikation: DP 6600 ; DG 9000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 22
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Befunde; Bildung; Darstellende Kunst; Erfahrungen; Erwachsenenbildung; Interdisziplinarität; Kinder- und Jugendliteratur; Konzepte; Kunstästhetik; Köller; Sozialpädagogik; Theoretische; empirische; kulturellen; Ästhetische
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    In Vorlage auch fälschlich als Band 21 bezeichnet.

  24. Familie als Erzählkosmos
    Phänomen und Bedeutung der Chronik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 252474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2811-8437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LB 2/23
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NB 5110 vor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/6252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/9284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 9744-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.11947:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 588.9 AT 2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Vors 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/16493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382582635X
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; GE 6421
    Schriftenreihe: Germanistik ; 9
    Schlagworte: Familienchronik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 345 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Münster, 1995

    Literaturverz. S. 336 - 345

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995

  25. Fachwissenschaft mit Deutschlehrer-Ausblick
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 59(2012), 2, Seite 151-153