Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 53.
Sortieren
-
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne
-
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
"Blumen ins Eis"
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; Zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur and der Vrije Universiteit Amsterdam -
1945 - 1995, fünfzig Jahre deutschsprachige Literatur in Aspekten
-
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
Bild-Sprache
Barbara Köhlers Texte für öffentliche Räume -
"... bei Heiden Brauch"
zum "Vater" in der Lyrik Heiner Müllers -
"Die Hoffnung lag im Weg wie eine Falle"
die Auseinandersetzung mit der sozialistischen Diktatur in Gedichten Volker Brauns -
Der Text als Ort, "zu gewinnen ohne siegen zu müssen"
Laudatio auf Barbara Köhler, Lessing-Förderpreisträgerin -
Beleibt und sublimiert
der weibliche Körper im intertextuellen Spiel von Botho Strauß' 'Ithaka' -
Überlegungen zur Lyrik Uwe Kolbes
-
Agens, Körper und Selbst
zu einigen Figuren in Heinrich von Kleists "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" -
"Blumen ins Eis"
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; Zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
1945 - 1995, fünfzig Jahre deutschsprachige Literatur in Aspekten
-
Agens, Körper und Selbst
zu einigen Figuren in Heinrich von Kleists Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik -
Blumen ins Eis
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
Hanns-Josef Ortheils "Faustinas Küsse" - ein postmoderner Künstlerroman?
-
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam -
"Blumen ins Eis"
lyrische und literaturkritische Innovationen in der DDR ; zum kommunikativen Spannungsfeld ab Mitte der 60er Jahre -
Körper und Intertextualität
Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur -
1945 - 1995
fünfzig Jahre deutschsprachige Literatur in Aspekten -
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam