Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Docetism in the early church
    the quest for an elusive phenomenon
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23042
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3949
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2180 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (402)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [402]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VI b 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6460:Ver::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-528 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT074908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Bieringer, Reimund (HerausgeberIn); Schröter, Jens (HerausgeberIn); Jäger, Ines (HerausgeberIn); Menken, Maarten J. J. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3161540840; 9783161540844
    Weitere Identifier:
    9783161540844
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7406
    Körperschaften/Kongresse: International colloquium "The quest for an elusive phenomenon: Docetism in the early church" (2014, Löwen)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 402
    Schlagworte: Docetism; Church history; Theology; Christologie; Frühchristentum; Leid; Leib; Inkarnation; Aufsatzsammlung
    Umfang: XI, 287 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    This volume is dedicated to the memory of our esteemed colleague Maarten J.J. Menken

    "[...]selection of papers that were read at an international colloquium held at Leuven, December 3-5, 2014. To these were added four essays [...]" - Introduction

  2. The figure of Solomon in Jewish, Christian and Islamic tradition
    king, sage and architect
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DPf 194
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Xs 25 b [16]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Dkd 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004242326
    RVK Klassifikation: BC 6980
    Schriftenreihe: Themes in biblical narrative ; Volume 16
    Schlagworte: Salomo; Judentum; Christentum; Islam;
    Weitere Schlagworte: Solomon King of Israel
    Umfang: vi, 274 Seiten, Illustrationen
  3. Goldene Anfänge und Aufbrüche
    Johann Jakob Wettstein und die Apostelgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Motiv im Kontext: Zur motivgesteurerten Auslegung neutestamentlicher Texte im Kontext ihrer Umwelt -- "Mon cher cousin" Johann Jakob Wettstein's letters to his cousin Casper -- "Occulto Aevo Crescit" Johann Jackob Wettstein und die Kopfzeile seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Motiv im Kontext: Zur motivgesteurerten Auslegung neutestamentlicher Texte im Kontext ihrer Umwelt -- "Mon cher cousin" Johann Jakob Wettstein's letters to his cousin Casper -- "Occulto Aevo Crescit" Johann Jackob Wettstein und die Kopfzeile seiner Dissertattio (1713) -- J. J. Wettstein und die Kunst der Aufklärung: Die Illustration der Frontispize des Novum Testamentum Graecum -- "Cum ventum ad verum est, ratio moresque repugnant" Remarkable cases in Wettstein's conjectures for the Book of Acts -- Die Dioysos-Christus-Rezeption in Hölderings elegie "brot und Wein" (Strophe 7-9) und im Lukanischen Doppelwerk -- "Reden wie die Apostel"? Die Wettstein-Rezeption Johann Gottfried Herders und Herders poetologie der autorschaft -- Zwischen "Fantischer barbarei" und "Moralischen sinn" Schnitt-und Scheidepunkte der Schriftauslegung im 18. Jahrundert -- "Was steht ihr da und Schaut zum Himmel" (Apg I,II) Himmelfahrt bei Livius, Plutarch und Lukas -- Wettstein and we, or how to use with profit ancient sources in exegesis -- Der Tod von Hananias und Saphira: Menippeishe parallelen zu Apg 5, 1-11 -- Paul's postitive madness in Acts 26. 24-25 -- "Via est Vita" "Wege" des Lebens im römischen Kontext und in der Apostelgeschicte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Manfred (HerausgeberIn); Verheyden, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783374046140; 3374046142
    Weitere Identifier:
    9783374046140
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BC 6100 ; BC 7260
    Körperschaften/Kongresse: Zur Kultur einer Religionsgeschichte. Johann Jakob Wettstein, seine Zeit und seine Methode illustriert anhand der Apostelgeschichte (2011, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte ; Band 57
    Schlagworte: Biblical scholars; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Wettstein, Johann Jakob (1693-1754); Wetstein, Hendrik (1649-1726)
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... (1) die erste Tagung fand in Halle statt; das Thema war "Zur Kultur einer Religionsgeschichte. Johann Jakob Wettstein, seine Zeit und seine Methode illustriert anhand der Apostelgeschichte" (4.-7. November 2011) ... (3) die letzte Tagung fand in Leuven statt: "Goldene Anfänge und Aufbrüche. Antike und aufgeklärte Zugänge zu Apg 1-4" (4.-6. November 2013). Eine Auswahl aus den Beiträgen zur ersten und dritten Tagung sollen nun im vorliegenden Band publiziert werden ..." (Vorwort)

    Informationen zum Kongress aus dem Vorwort

  4. "If Christ has not been raised..."
    studies on the reception of the resurrection stories and the belief in the resurrection in the Early Church
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 9673/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    657752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (115)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 556 : I21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2016/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 496, 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT073141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dl VI 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Merkt, Andreas (HerausgeberIn); Nicklas, Tobias (HerausgeberIn); Buchinger, Harald (MitwirkendeR); Vielberg, Meinolf (MitwirkendeR); Amirav, Hagit (MitwirkendeR); Meiser, Martin (MitwirkendeR); Cassin, Matthieu (MitwirkendeR); Roukema, Riemer (MitwirkendeR); Edwards, Mark (MitwirkendeR); Hoogerwerf, Cor (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3525593740; 9783525593745
    Weitere Identifier:
    9783525593745
    59374
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BH 6500
    Körperschaften/Kongresse: Symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), 4. (2012, Löwen)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Resurrection; Aufsatzsammlung; Auferstehung; Frühchristentum; Glaube; Rezeption
    Umfang: 229 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "The present volume contains the proceedings of the fourth symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), .... held in October 2012 at the University of Leuven" (Introduction)

    Meinolf Vielberg: Tod und Jenseits in der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur der Römer

    Riemer Roukema: The resurrection according to 1 Corinthians 15:35-55 as understood and debated in Ancient Christianity

    Hagit Amirav,: Early interpretations of Ephesians 5:14 : patristic concepts of the resurrection in literal and allegorical circles

    Martin Meiser: Die patristische Exegese von Apg 1,3-11

    Tobias Nicklas: Auferstehung zu Tod und Strafe : Unpaulinische Auferstehungsvorstellungen im frühen Christentum

    Mark Edwards: Markus Vinzent on the resurrection

    Matthieu Cassin: Proving the resurrection of the flesh : the use of natural philosophy and Galenic epistemology in Pseudo-Justin's De Resurrectione ; Cornelis Hoogerwerf ; Liturgical celebration and theological exegesis : the Easter homilies of Gregory of Nyssa

    Harald Buchinger: Die Bedeutung der Auferstehung für Termin, Gestalt und Gehalt der ältesten Osterfeier

    Andreas Merkt.: Writing over the dead body : ancient Christian grave inscriptions and the idea of resurrection

  5. Luke on Jesus, Paul and Christianity: what did he really know?
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peeters, Leuven

    The present volume contains the proceedings of the Fourth International Symposium of the Leuven Centre for the Study of the Gospels which was dedicated to various aspects of Luke's writings that all have to do with his knowledge of the world he is... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 50 (29)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gf 0278
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The present volume contains the proceedings of the Fourth International Symposium of the Leuven Centre for the Study of the Gospels which was dedicated to various aspects of Luke's writings that all have to do with his knowledge of the world he is describing in his work. The symposium studied a number of topics relating to the social world of earliest Christianity. Contributors had been asked to address, if relevant, (1) the history of research for the theme that had been assigned to them, (2) recent developments in assessing the relationship between Gospel and Acts and the dating of both works, and (3) the implications that can be drawn from studying the evidence of Luke-Acts for reconstructing the life-world of the first Christian communities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Kloppenborg, John S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9042934379; 9789042934375
    RVK Klassifikation: BC 7240 ; BC 7260
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium Luke on Jesus, Paul, and earliest Christianity: What did he really know? (2014, Löwen)
    Schriftenreihe: Biblical tools and studies ; volume 29
    Schlagworte: Church history; Bible; Bible; Church history
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ; Paul the Apostle, Saint
    Umfang: XI, 313 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    International conference proceedings

    Includes bibliographical references and index of biblical references

    Manfred Lang: Quellen in der Apostelgeschichte

    Jens Herzer: "Lukas ist allein bei mir" (2Tim 4,11). Lukas, die Pastoralbriefe und die Konstruktion von Geschichte

    Dietre Roth: The Link between Luke and Marcion's Gospel: Prolegomena and Initial Considerations

    Dan Smith -- Luke's Geography. Knowledge, Ignorance, Sources, and Spatial Conception: "Not Done in a Corner" (Acts 26,26). Space, Territory, and "Public Speaking" in Luke-Acts

    Mark G. Bilby: Pliny's Correspondence and the Acts of the Apostles: An Intertextual Relationship?

    Thomas E. Phillips -- From Thesauroi to Purses: Wealth and Poverty between Q and Luke: How Did Paul Become a Roman "Citizen"? Reading Acts in Light of Pliny the Younger

    Michelle Christian: Calculating Acts: Luke's Numeracy in Context

    Arjan Zuiderhoek: What Should Jesus Do? How Not to Go Around and Do Good in the Greco-Roman World

    Markus Oehler: Die erste Gemeinde und ihr Ort: Beobachtungen zum lukanischen Doppelwerk

  6. Goldene Anfänge und Aufbrüche
    Johann Jakob Wettstein und die Apostelgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Motiv im Kontext: Zur motivgesteurerten Auslegung neutestamentlicher Texte im Kontext ihrer Umwelt -- "Mon cher cousin" Johann Jakob Wettstein's letters to his cousin Casper -- "Occulto Aevo Crescit" Johann Jackob Wettstein und die Kopfzeile seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 435 (57)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DHe 260:57
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 97 [57]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ee 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FL:94409:Lan::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2016/626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-596 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1278, 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ2016/LANG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Motiv im Kontext: Zur motivgesteurerten Auslegung neutestamentlicher Texte im Kontext ihrer Umwelt -- "Mon cher cousin" Johann Jakob Wettstein's letters to his cousin Casper -- "Occulto Aevo Crescit" Johann Jackob Wettstein und die Kopfzeile seiner Dissertattio (1713) -- J. J. Wettstein und die Kunst der Aufklärung: Die Illustration der Frontispize des Novum Testamentum Graecum -- "Cum ventum ad verum est, ratio moresque repugnant" Remarkable cases in Wettstein's conjectures for the Book of Acts -- Die Dioysos-Christus-Rezeption in Hölderings elegie "brot und Wein" (Strophe 7-9) und im Lukanischen Doppelwerk -- "Reden wie die Apostel"? Die Wettstein-Rezeption Johann Gottfried Herders und Herders poetologie der autorschaft -- Zwischen "Fantischer barbarei" und "Moralischen sinn" Schnitt-und Scheidepunkte der Schriftauslegung im 18. Jahrundert -- "Was steht ihr da und Schaut zum Himmel" (Apg I,II) Himmelfahrt bei Livius, Plutarch und Lukas -- Wettstein and we, or how to use with profit ancient sources in exegesis -- Der Tod von Hananias und Saphira: Menippeishe parallelen zu Apg 5, 1-11 -- Paul's postitive madness in Acts 26. 24-25 -- "Via est Vita" "Wege" des Lebens im römischen Kontext und in der Apostelgeschicte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Manfred (HerausgeberIn); Verheyden, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783374046140; 3374046142
    Weitere Identifier:
    9783374046140
    RVK Klassifikation: BC 6100 ; BC 7260
    Körperschaften/Kongresse: Zur Kultur einer Religionsgeschichte. Johann Jakob Wettstein, seine Zeit und seine Methode illustriert anhand der Apostelgeschichte (2011, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte ; Band 57
    Schlagworte: Biblical scholars; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Wettstein, Johann Jakob (1693-1754); Wetstein, Hendrik (1649-1726)
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... (1) die erste Tagung fand in Halle statt; das Thema war "Zur Kultur einer Religionsgeschichte. Johann Jakob Wettstein, seine Zeit und seine Methode illustriert anhand der Apostelgeschichte" (4.-7. November 2011) ... (3) die letzte Tagung fand in Leuven statt: "Goldene Anfänge und Aufbrüche. Antike und aufgeklärte Zugänge zu Apg 1-4" (4.-6. November 2013). Eine Auswahl aus den Beiträgen zur ersten und dritten Tagung sollen nun im vorliegenden Band publiziert werden ..." (Vorwort)

    Informationen zum Kongress aus dem Vorwort

  7. New studies in the synoptic problem. Oxford conference, April 2008. Essays in honour of Christopher M. Tuckett
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peeters, Leuven

    FTHNT068862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Foster, Paul; Gregory, Andrew F.; Kloppenborg, John S.; Verheyden, Joseph; Tuckett, Christopher M. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042924017
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium ; 239
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Synoptische Frage; Quellenkritik
    Umfang: XXV, 961 S.
  8. The unity of Luke-Acts
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. Press [u.a.], Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 382376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7240 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7260 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fi 4.220
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 28 [142]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/10983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII f 51
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5180:Ver::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Af 283
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5020-439 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7260 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9061869552; 9042907622; 2877234487
    Schriftenreihe: Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium ; 142
    Schlagworte: Bibel; Einheit;
    Umfang: XXV, 827, 7 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  9. Gospels and Gospel traditions in the second century
    experiments in reception
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 52093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7940 S382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 10 (235)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 1a [235]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XVI 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 7 B 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7550 Z48 L7-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 266, 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Da III 3-235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröter, Jens (HerausgeberIn); Nicklas, Tobias (HerausgeberIn); Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Simunovic, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110540819; 9783110540819
    Weitere Identifier:
    9783110540819
    RVK Klassifikation: BC 7550
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium: Gospels and Gospel Traditions in the Second Century: Experiments in Reception (2016, Löwen)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft ; volume 235
    Schlagworte: Bibel; Apokryphe Evangelien; Rezeption; Exegese; Theologie; Geschichte 100-200;
    Umfang: XIII, 368 Seiten, Diagramm, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume is based on papers presented at the sixth international conference of the Leuven Centre for the Study of the Gospels, Leuven, 15-17 December 2016." (Vorwort)

  10. Imagining paganism through the ages
    studies on the use of the labels "pagan" and "paganism" in controversies
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Müller, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789042942530; 9042942533
    Körperschaften/Kongresse: Polemikos Colloquium (2018, Löwen)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium ; 312
    Schlagworte: Paganism; Paganism in literature; Christian literature
    Umfang: XIV, 342, 9 Seiten, 25 cm