Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Bibliothek des Zaren
    ein Nicholas-Fandorin-Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goldmann, München

    Der britische Historiker Nicholas Fandorin reist nach Moskau, um das unvollständige Testament seines Vorfahren Cornelius von Dorn zu entschlüsseln. Hier wird er in gefährliche Abenteuer um einen Schatz aus der Zeit Iwan des Schrecklichen verwickelt. mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 AK 1/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Aku 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/564263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184660 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der britische Historiker Nicholas Fandorin reist nach Moskau, um das unvollständige Testament seines Vorfahren Cornelius von Dorn zu entschlüsseln. Hier wird er in gefährliche Abenteuer um einen Schatz aus der Zeit Iwan des Schrecklichen verwickelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veit, Birgit (Übers.); Akunin, Boris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442458021
    Weitere Identifier:
    9783442458028
    RVK Klassifikation: KK 2971 ; KK 8510
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstveröff., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann-Taschenbuch ; 45802
    Schlagworte: Russland; Historiker; Ahnen; Autograf; Briten;
    Umfang: 383 S., 19 cm
  2. Spaziergänge unter dem Hohlmond
    kleiner kaleidoskopischer Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 440913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 LIT 99 JUREV 006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 jure 3/744k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    336570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Jur 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KY 380.432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182179 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veit, Birgit (Übers.); Jur'ev, Oleg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518122402; 3518122401
    Weitere Identifier:
    9783518122402
    RVK Klassifikation: KK 4766 ; KK 4816
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2240
    Schlagworte: Sowjetunion; Auflösung; Stadtleben; Intellektueller; ; Kuba; Kultur; Kubaner; Lebensgefühl;
    Umfang: 132 S., Ill., 18 cm
  3. Die Wurzeln des Seins
    Erzählungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Volk & Welt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 409495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 LIT 99 BAKIN 005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 baki 1/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Bak 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 8510 BAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    RU Bakin, Dmi 72286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veit, Birgit (Übers.); Bakin, Dmitrij; Bakin, Dmitrij
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353011293
    RVK Klassifikation: KK 8510
    Umfang: 172 S, 21 cm
  4. An Urania
    Gedichte
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hanser, München

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 200 Bro 1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 bro 1/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 7/233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:IL:0700:P41::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 6870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.097493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KW 138.411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139383 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Veit, Birgit (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446165118
    RVK Klassifikation: KK 3561
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Umfang: 141 S
  5. Im Reich der Schatten
    Berlin 1921 - 1923
    Autor*in: Belyj, Andrej
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    759253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 37339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 343/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 4320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 7848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 959:b454:f/t87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-9535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    7/1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 6377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    RU Belyj, And 72345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlögel, Karl; Veit, Birgit (Übers.); Belyj, Andrej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345814546X
    RVK Klassifikation: KI 3030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Kulturgeschichte; Nachkriegszeit
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jemand in Berlin / Karl Schlögel

  6. Brief in die Oase
    hundert Gedichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSo 81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.1 [Brodsky, J.]
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO3 Gedichte,dt.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dutli, Ralph (Hrsg.); Ingold, Felix Philipp (Übers.); Kaempfe, Alexander (Übers.); Ost, Heinrich (Übers.); List, Sylvia (Übers.); Schrott, Raoul (Übers.); Veit, Birgit (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596179633
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17963
    Schlagworte: Book
    Umfang: 299 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Russ. übers

    Lizenz des Hanser-Verl., München und Wien