Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael; Vasa, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XI/20
    Schlagworte: Literarisches Leben; Nachlass; Vermittlung; Verlagsarchiv; Forschung; Archiv
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  2. Monster und Kapitalismus
    Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2017
  3. Monster und Kapitalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breyer, Till (Herausgeber); Overthun, Rasmus (Herausgeber); Roepstorff-Robiano, Philippe (Herausgeber); Vasa, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638103; 3837638103
    Weitere Identifier:
    9783837638103
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Kulturwissenschaften ; 2017, 2
    Schlagworte: Kapitalismus; Das Monströse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kapitalismus; Horror; Literatur; Politische Ökonomie; Wissen; Kulturwissenschaft; Zeitschrift; Wirtschaft; Kultur; Kulturtheorie; Cultural Studies; Kultursoziologie; Kulturanthropologie; Capitalism; Literature; Political Economy; Knowledge; Journal; Economy; Culture; Cultural Theory; Sociology of Culture; Cultural Anthropology; (VLB-WN)3510: Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Geisteswissenschaften allgemein; Monster; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 243 g
  4. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Vasa, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074291
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 3345 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Array ; 2020
    Schlagworte: Literaturarchiv; ; Archiv; Literarisches Leben; ; Archiv; Forschung; Vermittlung; ; Archiv; Nachlass; ; Verlagsarchiv;
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 a Bd. 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3345 T643
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 07:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AF 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2021/02725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 5153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Herausgeber); Vasa, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: GB 3345
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text+Kritik. Sonderband ; 2020
    Schlagworte: Archiv
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 185-189

  6. Monster und Kapitalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 483; 2017,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 126709-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Zeits 10-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z etn 052 ja/675-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 30d: Z/3260-2017,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA zfk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/20:2017,2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA/35/875-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7237 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ZZ:3000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5272-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 700 ZB 4159
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6909: 2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 11395:2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 270/2017,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Z 371
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5140 (2017)
    2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    bestellt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breyer, Till (HerausgeberIn); Overthun, Rasmus (HerausgeberIn); Roepstorff-Robiano, Philippe (HerausgeberIn); Vasa, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837638103; 9783837638103
    Weitere Identifier:
    9783837638103
    Schriftenreihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften ; 2017, 2
    Schlagworte: Kapitalismus; Das Monströse; ; Kapitalismus; Ungeheuer; Metapher; Das Monströse; Kapitalismus; ; Mensch; Technik; Natur; Entgrenzung;
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 243 g
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  7. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gv 3000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 951 ja/69-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2905 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 502/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3345 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 1/442:44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 363
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2905 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/783159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 100/0532
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 64.15 / Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-S20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2021 A 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ar 0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5706-2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1771
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV A 872
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2020)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00715:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3345 T643
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844a-S,2020
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470/A: 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 6249-416 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 6347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2905 T643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Ins 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15967-2020
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--INS8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    469049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AK 14300 T643 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:So.Bd.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Vasa, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074291
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 3345 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Array ; 2020
    Schlagworte: Literaturarchiv; ; Archiv; Literarisches Leben; ; Archiv; Forschung; Vermittlung; ; Archiv; Nachlass; ; Verlagsarchiv;
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  8. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Erlangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael; Vasa, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XI/20
    Schlagworte: Literarisches Leben; Nachlass; Vermittlung; Verlagsarchiv; Forschung; Archiv
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  9. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GB 2905 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB150 I5A6F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8314
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (S,51)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 13808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t191(InsArch)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ANW1540
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3812
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z944-Sonderbd-2020
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 2905 T643
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1297-INS
    Universitätsbibliothek Siegen
    01ANW1369
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1175
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AZ/nc61941
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 21 A 181
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Array); Vasa, Alexandra (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband
    Schlagworte: Literaturarchiv
    Weitere Schlagworte: Text + Kritik; Sonderband; Archiv; Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  10. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Array); Vasa, Alexandra (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967074307
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband
    Schlagworte: Archiv; Literarisches Leben; Verlagsarchiv; Nachlass; Vermittlung; Forschung
    Weitere Schlagworte: Text + Kritik; Sonderband; Archiv; Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten), Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  11. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Herausgeber); Vasa, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967074307
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3345
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text+Kritik. Sonderband ; 2020
    Schlagworte: Archiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 185-189

  12. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 a Bd. 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3345 T643
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Herausgeber); Vasa, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967074291; 3967074293
    Weitere Identifier:
    9783967074291
    RVK Klassifikation: GB 3345
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text+Kritik. Sonderband ; 2020
    Schlagworte: Archiv
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 185-189

  13. Der Spekulant als literarische Figur ; Seine Darstellung in Romanen des 19. Jahrhunderts: Gustav Freytags Soll und Haben, Gottfried Kellers Martin Salander und Heinrich Manns Im Schlaraffenland
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Dissertation „Der Spekulant als literarische Figur – Seine Darstellung in Romanen des 19. Jahrhunderts: Gustav Freytags Soll und Haben, Gottfried Kellers Martin Salander und Heinrich Manns Im Schlaraffenland“ analysiert literarische... mehr

     

    Die Dissertation „Der Spekulant als literarische Figur – Seine Darstellung in Romanen des 19. Jahrhunderts: Gustav Freytags Soll und Haben, Gottfried Kellers Martin Salander und Heinrich Manns Im Schlaraffenland“ analysiert literarische Auseinandersetzungen und Reaktionen auf spekulative Praktiken, ihre Darstellungen des Spekulanten, sowie ihre Anbindungen und Widersprüche zu zeitgenössischen wirtschaftstheoretischen Schriften. Die literarischen Texte sind Zeitdokumente, die als Wissensspeicher fungieren, sie haben dazu beigetragen, bestimmte Metaphern, Vorstellungen von Abläufen spekulativer Blasen sowie Verhaltensmuster ihrer Akteure zu verfestigen. Die Erzählstrukturen der Romane gleichen den Entwicklungsstufen von Massensemantiken, zu denen auch Spekulationsblasen zählen. Mit dieser strukturellen Überschneidung lassen sich ökonomische Verläufe als Krisennarrationen ins literarische Erzählen überführen, denn die Literatur bedarf der Krise, um von Spekulationen und Wirtschaftsabläufen zu erzählen. ; The dissertation “The speculator as a literary character – His representation in novels of the 19th century: Gustav Freytag's Soll und Haben, Gottfried Keller's Martin Salander and Heinrich Mann's Im Schlaraffenland” analyses literary considerations and reactions to speculative practices, their depictions of the speculator, and their connections and contradictions to contemporary writings on economic theory. The literary texts are contemporary documents that function as a repository of knowledge; the novels have helped to solidify certain metaphors, ideas about how speculative bubbles work and the behavioral patterns of their participants. The narrative structures of the novels resemble the development stages of mass semantics, which also include speculative bubbles. With this structural overlap, economic processes as a crisis can be transformed into literary narration, as literature needs the crisis in order to tell of speculation and economic processes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Aktien; Bank; Börse; Gründerkrach; Kaufmann; Kredit; Literatur; Ökonomie; Spekulation; Wirtschaftskrise; Crash; Credit; Crisis; Economy; Fiction; Financial-Crisis; Merchant; Speculation; Stocks
    Lizenz:

    (CC BY 4.0) Attribution 4.0 International ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/