Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Josef Leitgeb und Friedrich Punt
ein Nachlaßbericht -
"Ausgesetzt bleibt alles, was ich schreibe"
Briefe von Carl Dallago an Otto Basil -
Wittgenstein, Ludwig: Geheime Tagebücher [Rezension]
-
Tiroler Literatur 1980-1990
Versuch eines ersten Überblicks -
Literaturforschung und Literaturarchiv
-
Tumler, Franz: Aber geschrieben gilt es [Rezension]
-
Die Unvollendbarkeit der Welt [Rezension]
-
Das Innsbrucker "Brenner-Archiv"
-
Schreiber, Hermann: Ein kühler Morgen [Rezension]
-
Rainer Maria Rilke und Ludwig Wittgenstein
Abschrift 'Aus den Elegieen' war das "herrliche Geschenk" an den "unbekannten Freund" -
Wallas, Armin A.: Zeitschriften und Anthologien des Expressionismus in Österreich [Rezension]
-
Ludwig Wittgenstein, Briefwechsel
(Forschungsprojekt, unterstützt vom Fonds zur Förderung der wissenschaftl. Forschung) -
Nedo, Michael: Ludwig Wittgenstein. Wiener Ausgabe [Rezension]
-
Erwin Chargaffs Eintritt in die "Wallhalla der Literatur"
-
Zwischen 'Sturm' und 'Brenner'
Peter Scher und ein wiederaufgefundenes Porträt von Oskar Kokoschka -
Der Briefwechsel Ludwig von Fickers mit Ludwig Wittgenstein und was ein Trakl-Brief damit zu tun hat
-
Wittgensteins Gesamtbriefwechsel und einige editorische Überlegungen
-
Carl Dallagos Weg ins Exil
mit einem unbekannten Brief des Autors an Ettore Tolomei -
Der Briefwechsel Ludwig von Fickers
Auswahl und Kommentar -
Die Datenbank
Dokumentation Literatur in Tirol -
Das EDV-Projekt des Innsbrucker "Brenner-Archivs"
-
Erinnerung an Peter Wallner (1950-1987)
-
Tiroler Literatur 1990 - 1999
aus der Sicht der Datenbank "Dokumentation Literatur in Tirol" -
Franz Kranewitters 'Andre Hofer' als Lückenfüller in der Zeitschrift 'Der Scherer'
-
Unbekannter Brief Rilkes an Wallpach, erste Gedichtveröffentlichung Trakls im Nachlaß von Arthur von Wallpach