Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Friedrich Schiller
    seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hain-Verl., Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898070794
    Weitere Identifier:
    9783898070799
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt;
    Umfang: 135 S, zahlr. Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

    vergriffen, 04.05.2005

  2. "Ein wertes Band der Freundschaft"
    Friedrich Schiller und seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain, Rudolstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215292; 3930215268
    RVK Klassifikation: GK 8690 ; NW 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 131 S., zahlr. Ill.
  3. Von Sant Branden eyn hübsch lieblich lesen, was wunderss er uff dem Moer erfahren hat
    [Kommentarbd.], Die wundersame Meerfahrt des Sankt Brandan
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hain, Rudolstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930215047
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2273 ; AM 59100 ; GF 2270 ; BM 1670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 1994
    Umfang: 127 S., Ill.
  4. Schillers heimliche Liebe
    der Dichter in Rudolstadt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

  5. Friedrich Schiller
    seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hain-Verl., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898070799; 3898070794
    Weitere Identifier:
    9783898070799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  6. Friedrich Schiller, Orte der Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weimarer Schillerverein e.V., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahl, Paul (Hrsg.); Davidis, Michael (Hrsg.); Unbehaun, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000355820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
    Umfang: 79 S., Ill., 24 cm
  7. Schillers heimliche Liebe
    der Dichter in Rudolstadt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412202781
    Weitere Identifier:
    9783412202781
    RVK Klassifikation: GK 8665 ; GK 8690
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., Kt., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 269

  8. Das Tagebuch des Prinzen Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt aus dem Jahre 1788
    Erschienen: [2016]; 2016; © 2016
    Verlag:  Stadt Rudolstadt, Fachdienst Kultur, Rudolstadt ; Hahndruck, Kranichfeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cea 285
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266825 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Rudolstädter Schiller-Schriften ; 6
    Schlagworte: Ludwig Friedrich;
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Porträts, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber der Seite 84 entnommen

    "Im Thüringischen Staatsarchiv Rudolstadt befinden sich die Tagebücher des Prinzen Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt von 1782 bis 1807." (Vorwort, Seite 5)

    "© Stadt Rudolstadt 2016" (Seite 84)

  9. "Ein wertes Band der Freundschaft"
    Friedrich Schiller und seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain-Verl., Rudolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 322183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    kun 11 : 6940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    thu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    VII R / R 1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 5/383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7992
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 9828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schiller,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 5987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46Ca/1305
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50Ca/1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 E 8625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 60722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215292; 3930215268
    RVK Klassifikation: GK 8690
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt; ; Schiller, Friedrich;
    Umfang: 131 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 127

  10. Wie danke ich Ihnen für Ihr Andenken
    Idee und Alltag in Friedrich Schillers Rudolstädter Umfeld
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Landesmuseum Heidecksburg, Rudolstadt ; Mirko Albrecht, Atelier Kerzig (ma), Gera

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danz, Daniela (HerausgeberIn); Lauterbach, Jeanette (HerausgeberIn); Unbehaun, Lutz (Array); Davidis, Michael (VerfasserIn); Schmälzle, Christoph (VerfasserIn); Schmidt, F. Carlo (VerfasserIn); Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947272082
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt; Geschichte 1788;
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Das Buch erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung vom 7. September bis 9. Dezember 2018 im Residenzschloss Heidecksburg". - aus dem Impressum

  11. Friedrich Schiller
    seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hain-Verl., Weimar [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898070794
    Weitere Identifier:
    9783898070799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  12. Schillers heimliche Liebe
    der Dichter in Rudolstadt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.909.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Hs 1.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412202781
    Weitere Identifier:
    9783412202781
    RVK Klassifikation: GK 8665
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Charlotte von (1766-1826); Wolzogen, Karoline von (1763-1847)
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 267-269

  13. Die Goethezeit in Silhouetten
    Schattenrisse in ganzer Figur, vornehmlich aus Weimar und Umgebung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain, Rudolstadt

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215349
    RVK Klassifikation: GK 1052
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Erstausg. Weimar, Kiepenheuer, 1911, 1. Aufl. / kritisch aufbereitet und mit einer Einf. in die Geschichte der Silhouette vers. von Lutz Unbehaun
    Schlagworte: Schattenriss; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Klassik
    Umfang: 167 S., überw. Ill., 23 cm
  14. Die wundersame Meerfahrt des Sankt Brandan
    Kommentarband zum Rudolstädter Faksimile "Von Sant Branden eyn hübsch lieblich lesen, was wunderß er uff dem Moer erfaren hat", 1496 von Conrad Hist in Speyer gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hain, Rudolstadt [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930215047
    RVK Klassifikation: BM 1670 ; GF 2270 ; AM 59100 ; GF 2273 ; GF 2272
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Legende; Edition
    Weitere Schlagworte: Brendanus Sanctus (483-577)
    Umfang: 127 S., Ill.
  15. "Ein wertes Band der Freundschaft"
    Friedrich Schiller und seine Zeit in Rudolstadt
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain-Verl., Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930215268; 3930215292
    RVK Klassifikation: GK 8690
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 131 S., zahlr. Ill.
  16. Die Goethezeit in Silhouetten
    Schattenrisse in ganzer Figur, vornehmlich aus Weimar und Umgebung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain-Verl., Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930215349
    RVK Klassifikation: GK 1052
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Erstausg. Weimar, Kiepenheuer, 1911, 1. Aufl.
    Schlagworte: Schattenriss; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Klassik
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  17. Schloss Heidecksburg
    die Residenz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt, Rudolstadt

    "Das Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt gehört zu den bedeutendsten mitteldeutschen Schlossbauten des 18. Jahrhunderts. Machtpolitisches Selbstbewusstsein, herrschaftliche Repräsentation und höfisches Zeremoniell sowie eine die bildenden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:349:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4487
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 3 b : Rud 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/17780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2893(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 B 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THÜ:HC:4000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2529-644 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 65300 U54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6938
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Rudolstadt/Schloss Heidecksburg)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ng 3120Rds/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt gehört zu den bedeutendsten mitteldeutschen Schlossbauten des 18. Jahrhunderts. Machtpolitisches Selbstbewusstsein, herrschaftliche Repräsentation und höfisches Zeremoniell sowie eine die bildenden Künste fordernde Architektur sind auch heute noch erlebbar. Über sechs Jahre haben Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen in umfassender Weise die Bau-, Ausstattungs-, Nutzungs- und Funktionsgeschichte des Schlosses Heidecksburg erforscht. Der Band enthält Beiträge von Kathrin Dunkhase, Horst Fleischer, Dietger Hagner, Dr. Katja Heitmann, Jens Henkel, Dr. Hans Herz, Petra Hinreiner, Dr. Franz Nagel, Dr. Jörg Hoffmann, Knut Krausse, Lars Krausse, Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus, Prof. Dr. Hans Schmigalla, Dr. Ines Spazier, Dr. Tim Schüler und Dr. Lutz Unbehaun. Nunmehr liegt eine Publikation vor, in der sich der Bogen von den ersten Besiedlungsspuren auf dem Burgberg im frühen Mittelalter bis zur Geschichte des Schlosses nach den gesellschaftlichen Umbrüchen im 20. Jahrhundert spannt"--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Array); Fleischer, Horst (VerfasserIn); Hagner, Dietger (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3910013929; 9783910013926
    Weitere Identifier:
    9783910013926
    RVK Klassifikation: NR 6718 ; LK 65300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte ; Band 10
    Schlagworte: Castles; Architecture; Rudolstadt
    Umfang: 595 Seiten, Illustrationen, Pläne, Karten, 30 cm x 26 cm, 3800 g
  18. Das Zeughaus des Schlosses Schwarzburg
    Symbol landesherrschaftlicher Macht und fürstlicher Repräsentation
    Erschienen: 2017

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeichen und Medien des Militärischen am Fürstenhof im frühneuzeitlichen Europa (Veranstaltung : 2011 : Rudolstadt); Zeichen und Medien des Militärischen am Fürstenhof im frühneuzeitlichen Europa; Berlin : Lukas Verlag, 2017; (2017), Seite 136-145; 240 Seiten

    Schlagworte: Schloss Schwarzburg <Schwarzburg>; Zeughaus; Geschichte;
    Umfang: 5 Illustrationen
  19. Bild im Wandel
    Holzschnitte der Reformationszeit aus der graphischen Sammlung des Schlosses Heidecksburg
    Erschienen: 2013

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte; Blätter der Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte; Rudolstadt : Gesellschaft, 1997; 16/17(2013), Seite 55-80

    Schlagworte: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg; Grafik; Sammlung; Holzschnitt; Reformation; Geschichte;
    Umfang: Ill.
  20. "Ein wertes Band der Freundschaft"
    Friedrich Schiller und seine Zeit in Rudolstadt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain, Rudolstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.170.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215292; 3930215268
    RVK Klassifikation: GK 8690 ; NW 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 131 S., zahlr. Ill.
  21. Die Goethezeit in Silhouetten
    Schattenrisse in ganzer Figur, vornehmlich aus Weimar und Umgebung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hain-Verl., Rudolstadt

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 C 4993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215349
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; LK 85990
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Erstausg., [1911]
    Schlagworte: Weimar; Schattenriss; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Geschichte 1770-1806; ; Klassik; Schattenriss; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Weimar; ; Weimar; Historische Persönlichkeit; Schattenriss; Geschichte 1770-1806; ; Klassizismus; Schattenriss; Historische Persönlichkeit; Weimar;
    Umfang: 167 S., überwiegend Ill.
  22. Schloss Heidecksburg Rudolstadt
    Rudolstadt, Thüringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:82:zs:kl:1909.A03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Art 1301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: D 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 R 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD Ru 120/2-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 SA 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kk 193/2 [96]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Denk Füh / Kl. Kunstf.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56C/80879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    t 2150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196242 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz; Beyer, Constantin (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795456313; 3795456312
    RVK Klassifikation: LH 10100 ; LK 65300 ; NS 9600
    Auflage/Ausgabe: 3. neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Kunstführer ; 1909
    Schlagworte: Heidecksburg <Rudolstadt>; Führer; ; Heidecksburg <Rudolstadt>;
    Umfang: 31 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  23. Kloster Paulinzella
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Rudolstadt ; Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin München, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:188:
    keine Fernleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    NV 5290 P328-2
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2020-032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    572 Frie 1 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    129741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Topogr/Paulinz.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Geo 60 PAU 2019
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 3b : Pau 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 R 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Pau-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299680 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Paulinzella/Kloster)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Paulinzella/Kloster)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 3400/6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (VerfasserIn); Fischer, Doris (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422980594; 3422980598
    Weitere Identifier:
    9783422980594
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Amtlicher Führer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Schlagworte: Kloster Paulinzella; Klosteranlage; Architektur; Ausstattung; Geschichte 1100-2018; Mittelalter; Romanik;
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, 19 x 13 cm
  24. Das Schillerhaus in Rudolstadt
    [ein Museumsrundgang]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stadt Rudolstadt, Rudolstadt

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH Schiller,Fri.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fleischer, Horst; Henkel, Jens; Unbehaun, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 79 S., Ill.
  25. Das Tagebuch des Prinzen Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt aus dem Jahre 1788
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stadt Rudolstadt, Rudolstadt

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Unbehaun, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Rudolstädter Schiller-Schriften ; 6
    Umfang: 84 S., Ill.