Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Auszeiten vom Töten
    Remarques Im Westen nichts Neues, Der Weg zurück und die Verfilmung Arch of Triumph
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Hieger, Marc (Mitwirkender); Jané-Lligé, Jordi (Mitwirkender); Pokhalenkov, Oleg (Mitwirkender); Tschaikowski, Roman R. (Mitwirkender); Dörp, Peter (Mitwirkender); Meyer, Ursula (Mitwirkender); Placke, Heinrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006527; 3847006525
    Weitere Identifier:
    9783847006527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook. ; Band XXVI, Jahr 2016
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; RUSSLAND: Russland; GND-ID 118599631: Remarque, Erich Maria; ERSTER WELTKRIEG: Erster Weltkrieg; GND-ID 4255329-5: Im Westen nichts Neues; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 191 Seiten, mit 172 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Menschenbeben
    Ursachen, Formen und Folgen von Flucht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Bösling: Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und dort Programmbereichsleiter »Gesellschaft und Politik«. ***Angaben zur beteiligten Person Führer: Ursula Führer war... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Bösling: Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und dort Programmbereichsleiter »Gesellschaft und Politik«. ***Angaben zur beteiligten Person Führer: Ursula Führer war Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer: Lioba Meyer ist Lehrerin, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück und ehemalige Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Mokrosch: Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor für Evangelische Theologie: Praktische Theologie/ Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Oltmer: Prof. Dr. phil. habil. Jochen Oltmer, geb. 1965, ist apl. Professor für Migrationsgeschichte und Mitglied des Vorstands des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er arbeitet zu deutschen, europäischen und globalen Migrationsverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, leitet mehrere Forschungsprojekte und ist Mitglied zahlreicher Beiräte, insbesondere von Museen und Ausstellungsprojekten. ***Angaben zur beteiligten Person Junk: Claudia Junk (geborene Glunz) ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Mehr als 60 Millionen Menschen fliehen weltweit vor einer ökologisch bedingten Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen, vor den verheerenden Folgen der wirtschaftlichen Ausplünderung von Ressourcen, vor allem aber fliehen sie vor Unterdrückung, Verfolgung und Krieg. Auch Deutschland ist in ungeahntem Ausmaß von den Fluchtbewegungen betroffen. Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes beschäftigen sich mit den historischen und aktuellen Ursachen, Formen sowie Folgen von Flucht. Mit Beiträgen von Miriam Fassbender, Habib El Mallouki, Lioba Meyer, Reinhold Mokrosch, Jochen Oltmer, Antonio Umberto Riccò und Eckart Stratenschulte sowie Lena Dust, Marc Hieger und Roman Tschaikowskij. More than 60 million people worldwide are fleeing to escape the ecological destruction of their livelihoods, as well as the devastating consequences of resources being economically plundered, but, most of all, they are fleeing to free themselves of oppression, persecution and war. Germany, too, is being affected to an unexpectedly large degree by the deluge of refugees. The chapters of this interdisciplinary volume deal with the historical and the current causes, forms and consequences of fleeing one’s homeland. With articles from Miriam Fassbender, Habib El Mallouki, Lioba Meyer, Reinhold Mokrosch, Jochen Oltmer, Antonio Umberto Riccò and Eckart Stratenschulte, as well as Lena Dust, Marc Hieger and Roman Tschaikowskij.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich; Dust, Lena; El Mallouki, Habib; Führer, Ursula; Hieger, Marc; Jeglin, Rainer; Meyer, Lioba; Mokrosch, Reinhold; Oltmer, Jochen; Ricco, Antonoi Umberto; Stratenschulte, Eckart D.; Tschaikowski, Roman R.; Fassbender, Miriam; Führer, Ursula; Junk, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GM 5113 ; GO 16006
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook. ; Band XXVII, Jahr 2017
    Schlagworte: Flucht; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: Online-Ressource (200 S.), Ill.