Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Frühling in Utrecht
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Klara ist überstürzt nach Utrecht gezogen. Hier will die Ex-Berlinerin, die eine zerbrochene Beziehung und eine gescheiterte Karriere als Kneipenwirtin hinter sich lässt, ein neues Leben anfangen. In Zeiten, wo Flüchtlingsströme durch Europa ziehen,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 troj 3/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-TR 70 4/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 T851 F944
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Tro
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 troj 3 DH 5700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296009 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klara ist überstürzt nach Utrecht gezogen. Hier will die Ex-Berlinerin, die eine zerbrochene Beziehung und eine gescheiterte Karriere als Kneipenwirtin hinter sich lässt, ein neues Leben anfangen. In Zeiten, wo Flüchtlingsströme durch Europa ziehen, verarbeitet sie ihre persönliche 'Flucht' im Kleinen. In einem 'dagboek' hält sie die verwirrenden Unterschiede zwischen ihrem alten und neuen Leben fest. So hat sie nicht nur der deutschen Sprache und Kultur, sondern auch Hauke den Rücken gekehrt. Zwar war diese Trennung längst überfällig, doch erst als sie von Erinnerungen übermannt wird, beginnt sie sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Eine wichtige Rolle für den Neubeginn spielt ihre Zuneigung zum jungen Thijs. Doch ihre Selbstbestimmung findet sie durch ihn nicht. Als sich die Lage zuspitzt, wird ihr klar, dass sie sich ihre Freiheit erobern muss - und Geborgenheit nur in sich selbst finden kann. "Seitenlang sinniert Trompeters linguistisch interessierte Privatsoziologin Klara darüber nach, warum man das niederländische 'Broodje' nicht mit dem deutschen 'Brot' vergleichen kann... Solche intellektuellen Insider-Gags sollen lustig sein, wie der Klappentext behauptet. Doch fernab des universitären Oberseminars wirken solche Verweis-Spielchen so albern und überspannt, dass man 'Frühling in Utrecht' eigentlich lieber weglegen würde. Doch das wäre schade, weil es glücklicherweise auch andere, ernsthaftere Stellen in dieser 260-seitigen Liebeskummer-Beichte gibt. Nämlich jene, in denen die dauerreflektierende Klara dankenswerterweise auch mal ihre intellektuelle Brille absetzt. Und endlich einfach mal traurig wird" (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895616370; 9783895616372
    Weitere Identifier:
    9783895616372
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 258 Seiten, 20.7 cm x 12.7 cm
  2. Frühling in Utrecht
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 T851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895616372; 3895616370
    Weitere Identifier:
    9783895616372
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 258 Seiten, 21 cm, 413 g
  3. On Aristotle Nicomachean ethics 10
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 19687
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 1819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 1819 (2. Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2006
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:900:M621-5:2 E84:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (VerfasserIn); Themistius (VerfasserIn); Wilberding, James (ÜbersetzerIn); Trompeter, Julia (ÜbersetzerIn); Rigolio, Alberto (ÜbersetzerIn); Michael; Themistius
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350085077; 1350085073; 9781350170919
    Schriftenreihe: Ancient commentators on Aristotle
    Schlagworte: Virtue; Nicomachean ethics (Aristotle); Virtue; Aristotle; Michael; Themistius
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Nicomachean ethics; Michael of Ephesus: In Ethica Nicomachea commentaria; Themistius: On virtue
    Umfang: 276 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  4. On Aristotle Nicomachean ethics 10
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 2019

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilberding, James (ÜbersetzerIn); Trompeter, Julia (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: On Aristotle Nicomachean ethics 10; London : Bloomsbury Academic, 2019; (2019), Seite 1-206; 276 Seiten

  5. Frühling in Utrecht
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Frankfurt

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731761556
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten)