Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Herausgeber); Wałowski, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865964359; 3865964354
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; DDR-Prosa; Gerhard Hauptmann; Dagmar Nick; Ilse Langner; Ingo Schulze; Otto F. Walter; Zyta Rudzka; Leonie Ossowski; Botho Strauß; Mythos; Klaus Mann; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Homo mythicus
    Mythische Identitätsmuster
  3. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 630.3/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 048 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  4. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  5. Die Antike in der populären Kultur und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NH 5050 D671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dominas, Konrad (HerausgeberIn); Trocha, Bogdan (HerausgeberIn); Wałowski, Paweł (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902382; 9783732902385
    Weitere Identifier:
    9783732902385
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; NH 5050
    Körperschaften/Kongresse: Internationale, wissenschaftlichen Tagung Die Antike in der populären Kultur und Literatur (2014, Posen)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Literatur; ; Antike; Rezeption; Massenkultur;
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen
  6. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.117.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865964359; 3865964354
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Homo mythicus
    Mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 216 S., 210 mm x 148 mm
  8. Homo mythicus
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn140.t843
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU2166
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865964359; 3865964354
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Umfang: 216 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.117.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865964359; 3865964354
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Antike in der populären Kultur und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.768.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dominas, Konrad (Herausgeber); Trocha, Bogdan (Herausgeber); Wałowski, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902382; 9783732902385
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Literatur
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben