Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. Eyn gar fruchtbar vn[d] nutzbarlich buchleyn vo[n] de[m] Babstliche[n] stul: vnnd von sant Peter: vnd vo[n] den, die warhafftige scheflein Christi sein, die Christus vnser herr Petro befolen hat in sein hute vnd regirung
    Erschienen: 1520
    Verlag:  [Lotter], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

  2. Das Newe Testament Deutzsch
    Autor*in:
    Erschienen: [1522]
    Verlag:  [Lotther], Vuittemberg ; [Cranach und Döring]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 257
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Cranach, Lucas; Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Auflage/Ausgabe: [Septembertestament]
    Umfang: [4], CVII, [1 leeres, 6], LXXVII, [1 leeres, 26] Bl., 21 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Urdruck von Luthers Übersetzung des Neuen Testaments

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [4], A-K6, L4, M-R6, S-T4, 2A6, a-n6, aa-bb6, cc-dd4, ee6 [T4, n6 vakat]

    Bibliogr. Nachweis: WADB 2.201.*1; WA 60.338.*1

    Von Melchior Lotther d.J. für Lucas Cranach und Christian Döring gedruckt.

  3. SYNODI AVGVSTI||NIANORVM DE || LIBERTATE || MONA=||CHO=||RVM || SENTEN=||TIA.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Lotter, Melchior d.J., Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 (35, 585)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Körperschaften/Kongresse:
    Augustinerorden
    Umfang: [2] Bl., Titeleinfassung., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITTEMBERG.|| [Melchior Lotter d.J.um 1521]

  4. VIRGILIO-CENTONES || auctorum || notae optimae, antiquorum & || recentium || PROBAE FALCONIAE HORTINAE:|| D. MAGNI AVSONII, BVRDIGAL:|| LAELII CAPILVPI MANTVANI:|| IVLII CAPILVPI MANTVANI:|| Post omnes aeditiones ... || denuò ... recogniti & no-||tis illustrati || operâ ... || Henrici Meibomii VVestphali.|| Accesserunt eiusdem Meibomij Centones aliquot || vno libro comprehensi.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caselius, Johannes (Beiträger); Clampius, Albert (Beiträger); Brasch, Martin (Beiträger); Donauer, Christoph (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Fregoso, Battista (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Freitag, Arnold (Beiträger); Estienne, Henri (Beiträger); Petreus, Heinrich (Beiträger); Neuwaldt, Hermann (Beiträger); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Scaliger, Julius Caesar (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Simonius, Johann (Beiträger); Sisto (Beiträger); Talaeus, Prudentius (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Roscio, Giulio (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [81] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Clamp, Albert; Brasch, Martin d.J.; Donauer, Christoph; Dresser, Matthias; Fregoso, Battista; Erasmus, Desiderius; Freitag, Arnold; Estienne, Henri; Petreus, Heinrich; Neuwald, Hermann; Giraldi, Giglio Gregorio; Scaliger, Julius Caesar; Reusner, Nikolaus; Simon, Johannes; Sisto aus Siena; Talaeus, Prudentius; Taubmann, Friedrich; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Rossi, Giulio

    BNHCat V 177/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Excudebat Iacobus Lucius, Anno || M.D.XCVII.||

    Meibom, Heinrich: Centones aliquot. (VD16 M 1933)

  5. Henrici Cornelii Agrippae Ab Nettesheym A Consiliis Et Archiuis Inditiarij sacræ Caesareae Maiestatis: De Occvlta Philosophia
    Libri Tres
    Erschienen: 1533
    Verlag:  [Soter], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 4° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes; Soter, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., CCCLXII S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD16 A 1182 (Textbeginn auf Bl. a1 hier: CVM TRIPLEX SIT MVNDVS, ELE-||mentalis, ..." u. Initiale "C" über 8 Zeilen. - Textbeginn auf Bl. a1 dort: "CVM TRIPLEX SIT MVNDVS, || elementalis, ..." u. Initiale "C" über 9 Zeilen)

    Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Anno M. D. XXXIII. Mense Iulio.

  6. Duae Epistole
    He[n]rici Stromeri Auerbachij [et] Gregorij Coppi Calui mediocoru[m]: que statu[m] reipublicae Christianae hoc seculo degenera[n]tis atti[n]gu[n]t. Adiecta est Andree Franci Camicziani Epistola ad Pircheimeru[m]: subiunctis etiam in fine libelli in Leum epigrammatis.
    Erschienen: 1520
    Verlag:  Lottherus, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 62.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coppus, Gregor; Francke, Andreas; Köckritz, Franz (Beitr.); Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Lipsiæ apud Melchiore[m] Lottheru[m], Anno &c. M.D.XX.

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  7. Das Newe Testa=||ment Deůtzsch.||[Übers.v.Martin Luther; Holzschnitte v. Lukas Cranach d.Ä.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1522
    Verlag:  Cranach, Lukas d.Ä. und Döring, Christian, Wittenberg

    Auf der Rückreise vom Wormser Reichstag nach Wittenberg wurde Martin Luther, über den nun die Reichsacht verhängt war, am Abend des 4. Mai 1521 von Soldaten Friedrich des Weisen „überfallen“ und zu seiner Sicherheit auf die bei Eisenach in Thüringen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auf der Rückreise vom Wormser Reichstag nach Wittenberg wurde Martin Luther, über den nun die Reichsacht verhängt war, am Abend des 4. Mai 1521 von Soldaten Friedrich des Weisen „überfallen“ und zu seiner Sicherheit auf die bei Eisenach in Thüringen gelegene Wartburg gebracht. Unter dem Namen Junker Jörg lebte er dort bis zum 1. März 1522. Auf Anratens Philipp Melanchthons begann er in der Abgeschiedenheit des Asyls – seinem Pathmos, wie Luther selbst seinen Aufenthaltsort nannte – mit der Übersetzung des Neuen Testaments. Im September 1522 erschien die Bibelübersetzung Luthers ohne Verfassernamen. Das Besondere am lutherischen Neuen Testament war u. a., dass sich der Übersetzer zum einen der originalen Ausgaben der Urtexte bediente, zum anderen aber oft nicht wörtlich übersetzte sondern versuchte, die biblischen Aussagen nach ihrem Wortsinn in die deutsche Sprache zu übertragen. Dadurch wurde der Text Luthers auch für den „gemeinen Mann“ verständlich. Entsprechend groß war die Nachfrage. Man geht von einer Auflage von 3.000 Exemplaren aus, die bereits nach kurzer Zeit völlig vergriffen waren. Gedruckt wurde das Neue Testament in der Wittenberger Offizin von Melchior Lotter, als Verleger fungierten Lucas Cranach und Christian Döring. Ähnlich wie die vorlutherischen Bibelübersetzungen war das Neue Testament im Gegensatz zu den Büchern des Alten Testaments kaum illustriert. Lediglich die Apokalypse des Johannes schmückte ein Illustrationszyklus von 21 ganzseitigen Holzschnitten, der aus der Werkstatt von Lucas Cranach stammte. Das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin wurde im Jahr 1850 durch den Ankauf der Bibliothek des Juristen Karl Hartwig Gregor von Meusebach erworben. Returning from the Diet of Worms to Wittenberg, the now outlawed Martin Luther was apprehended on the evening of May 4th, 1521 by Frederick the Wise’s soldiers and brought to Wartburg Castle near Eisenach in Thuringia for his own safety. He lived there as “Junker Jörg” until March 1st, 1522. Upon Philipp Melanchthon’s advice he used the reclusion of his asylum – his Patmos, as Luther himself called this place – to start translating the New Testament. This translation was published in September 1522 without giving Luther’s name. The translation is very special for two reasons: Firstly, Luther used original editions of the Greek texts and secondly, he did not translate word by word, but aimed to transfer the meaning of the biblical texts into German. This made Luther’s translation accessible for the “common man”. Accordingly, there was huge demand. The estimate for the first edition is 3.000 copies, which were soon sold out. Melchior Lotter printed the New Testament on his Wittenberg press, Lucas Cranach and Christian Döring acted as publishers. The New Testament was very sparsely illustrated like the translations before and in contrast to the books of the Old Testament. Only the Revelation of John was adorned by 21 full-page woodcuts from Lucas Cranach’s workshop. The Staatsbibliothek zu Berlin’s copy was acquired in 1850 as part of the library of the lawyer Karl Hartwig Gregor von Meusebach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranach, Lucas (Bearb.); Luther, Martin (Bearb.); Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 4318
    Auflage/Ausgabe: [Septembertestament]
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [4], CVII, [7], LXXVII, [26] Bl., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [4], A - K6, L4, M - R6, S - T4, A6, a - n6, aa - bb6, cc - dd4, ee6 [T4, n6 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vuittemberg.||[Melchior Lotter d.J. für Lukas Cranach d.Ä. und Christian Döring, September 1522]

  8. Steganographia: Hoc est: Ars Per Occvltam Scriptvram Animi Svi Volvntatem Absentibvs aperiendi certa
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Becker, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Ex Officina Typographica Matthiae Beckeri, Sumptibus Ioannis Berneri. Anno M.DC.VI

  9. Gustavi Seleni Cryptomenytices Et Cryptographiae Libri IX. In quibus et planißima Steganographiae à Johanne Trithemio ... magicè et aenigmaticè olim conscriptae, Enodatio traditur. Inspersis ubiquè Authoris ac aliorum, non contemnendis inventis
    Autor*in: August
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lunaeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 493, [1] S, Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    [Am Ende:] Lunaeburgi, Exscriptum typis & impensis Johannis & Henrici fratrum, der Sternen, Bibliopolalarum Lunaeburgensium. Anno M. DC. XXIIII

  10. Quid me diu. impudenti[us]. co[n]tueris Paruo vendor ere me. si sapis. emito Diuicias: diligenter legentibus: affero immodicas ... Orationes perpulchras videbis lector ...
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 26.VII.1495]
    Verlag:  Lotter, Lipczk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    BMC suggests, from comparison of the types, that the book may have been printed ca. 1499

    Bibliogr. Nachweis: HR 12035; IBP 4046; CIBN O-38; BSB-Ink O-60; Sallander 2362; Madsen 2950; Schmitt II 1386,15; Sack, Freiburg 2615; Borm 1989; BMC III 649; ISTC io00067300

    Kolophon: Impressum Lipczk per Melchiar Lotter.

  11. Oratio Ioannis Langij Lembergij, Encomium theologicae disputationis, Doctorum, Ioannis Eckij, Andreae Carolostadij. ac Martini Lutherij coplectens Illustriss: Principi D. ac D. Georgio Saxoniae duci etc, dicata et illius iussu, cu gratiaru actioe, svi. Iulij die recitata, in frequentissima summorum ui rorum concione
    Autor*in: Lange, Johann
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Lotther, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 352:HEW-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, apud Melchiorem Lottherum. Anno, a natali Christiano. M.CCCCC.XIX. VI. Calen.Augusti

  12. Chronica, das Lebe unnd Wunderzaichen der allerseeligisten Frawen Annae, der allerheiligisten Junckfrawen Mariae Mutter, und Jesu Christi Anfraw
    Erschienen: ca. 1700
    Verlag:  Leysser, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 544:77171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    buch 216/015:77171
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 22:77171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 169 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1999. 2 Mikrofiches : 13x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-77171-4

  13. Oratio joannis tritemij ab||batis spanhemensis de vera|| co[n]uersione mentis ad deum
    Erschienen: [nach 20. November 1500]; 1500
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Peter von Friedberg], [Mainz]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-55 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E145
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorw. ist datiert: Anno. M.D. Menß. Nouembris Die vicesima

    Text endet: Finis orac[i]onis Joannis tritemij abbatis|| habite in cap[itu]lo annali erffordie ap[ud] sanctu[m]|| Petru[m]. Anno d[omi]ni. M.D. penultima die me[n]ß|| Augusti p[er] eundem

    Aufnahme nach: Hain-15638Goff-T450BMC-I.49

    München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E145 : 43x

  14. C. Plinii Caecilii Secvndi Novocomensis, (Qvem Et Ivniorem Vocant), Epistolarvm Libri X. unà cum eiusde[m] Panegyrica oratione Traiano Imperatori Aug. dicta
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Froben, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C1217-C1224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3088 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C1217-C1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C1217-C1224
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C1217-C1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C1217-C1224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C1217-C1224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C1217-C1224
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C1217-C1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C1217-C1224
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cataneo, Giovanni Maria (Komment.); Lycosthenes, Conrad (Komment.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 628 S., [9] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Enth.: Epistolae [Einheitssacht.: Epistulae]. Panegyrica oratione Traian o Imperatori Aug. dicta [Einheitssacht.: Panegyricus]. Beigef. Werk wird hier Plinius zugeschr

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-P3489

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LII. Kolophon: Basileae Per Hieronymvm Froben. Et Nic. Episcopivm Calendis Martii ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C1217-C1224 : 36x

  15. Prodigiorvm Ac Ostentorvm Chronicon
    Quae praeter naturae ordinem, motum, Et Operationem, Et In Svperioribus & his inferioribus mundi regionibus, ab exordio mundi usque ad haec nostra tempora, acciderunt ...
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C2425-C2431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C2425-C2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C2425-C2431
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C2425-C2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C2425-C2431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C2425-C2431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C2425-C2431
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C2425-C2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C2425-C2431
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 670 S., [1] Bl, zahlr. Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: NUC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Per Henricvm Petri. Kolophon: ..., Mense Avgvsto Anno M.D.LVII

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C2425-C2431 : 35x

  16. C. Plinii Secvndi [Secundi] Novocomensis Liber de Viris in re militari & administranda republica illustribus
    Erschienen: 1547
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Oporinus, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F506-F511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F506-F511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F506-F511
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F506-F511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F506-F511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F506-F511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F506-F511
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F506-F511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F506-F511
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl., 595 S., [37] Bl
    Bemerkung(en):

    Caius Plinius Secundus gilt als überlieferter Verf. d. komm. Werkes. In anderen Ausg. wird das Werk auch Sextus Aurelius Victor, Cornelius Nepos oder Gaius Suetonius Tranquillus zugeschrieben

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: De viris illustribus urbis Romae

    Aufnahme nach: VD16-P3521

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. Kolophon: .. Ex Officina Ioannis Oporini, Anno salutis humanae M.D.XLVII. Mense Septembris

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F506-F511 : 20x

  17. Chronica
    Vom Ursprung herkommen, vnd [und] zunemen der Francken
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Feyerabend & Hüter, [Frankfurt am Main] ; Hechler, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F1447-F1449
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1390 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F1447-F1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F1447-F1449
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F1447-F1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F1447-F1449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F1447-F1449
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F1447-F1449
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F1447-F1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F1447-F1449
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schenck, Jakob; Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: jetzund aber von neuwem mit besonderem fleiß übersehen vnd gebessert
    Umfang: [8], 173, [2] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LXIII. Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, bey Hans Hechler, in verlagung Sigmund Feyerabends, vnd Simon Hüters. 1563

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F1447-F1449 : 24x

  18. Ioannis Trithemii Spanhemensis ... Opera Pia et Spiritvalia
    Qvotqvot Vel Olim Typis Expressa, Vel M. SS. Reperiri Potvervnt
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Albin, Moguntiæ

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    M 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 253:91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busaeus, Johannes; Albin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 1226 S
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. CA-91/1

  19. De septem Secundeis
    Erschienen: 1545
    Verlag:  Iacobus, Francoforti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 123b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 15 Bl, 8°
  20. De septem Secundeis
    Erschienen: 1545
    Verlag:  Iacobus, Francoforti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 123b.4° Helmst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 15 Bl, 8°
  21. Gustavi Seleni Cryptomenytices et cryptographiæ
    libri IX in quibus & planissima Steganographiæ à Johanne Trithemio, Abbate Spanheymensi & Herbipolensi, admirandi ingenij viro, magicè & ænigmaticè olim conscriptæ enodatio traditur ; inspersis ubiquè authoris ac aliorum, non contemnendis inventis
    Autor*in: August
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lunaeburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-422,B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 R 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:82
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes; August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: [36], 493, [1] p., [2 folded] leaves of plates, ill
    Bemerkung(en):

    Imprint from colophon

    Includes index

    Faber du Faur ; no.422b

    Sekundärausg

    OCLC: 17-07-87

  22. Chronicon Von der Francken Ursprung, Herkommen, und Zunemen
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Palthenius, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schenck, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Jetzundt aber von newen mit besondern Fleiß ubersehen unnd gebessert, sampt einem vollkommenen Register
    Umfang: [8] Bl., 356 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Franckfurt bey Palthenio zu finden

  23. Chronicon Von der Francken Ursprung, Herkommen, und Zunemen
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Palthenius, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schenck, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Jetzundt aber von newen mit besondern Fleiß ubersehen unnd gebessert, sampt einem vollkommenen Register
    Umfang: [8] Bl., 356 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Franckfurt bey Palthenio zu finden

  24. Diffinitio[n]es donati et autoris modoru[m]significa[n]di cu[m] expositionibus earundem e[t] notatis pulcerrimis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Lotter, Lyptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Donatus, Aelius; Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B6 C4 D-E6 (Bl. E6 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Lyptzk per Melchiorem Lotter Anno d[omi]ni Millesimo quinge[n]tesimo secundo.

  25. Diffinitio[n]es donati et autoris modoru[m]significa[n]di cu[m] expositionibus earundem e[t] notatis pulcerrimis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Lotter, Lyptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2 Quod. (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Donatus, Aelius; Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B6 C4 D-E6 (Bl. E6 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Lyptzk per Melchiorem Lotter Anno d[omi]ni Millesimo quinge[n]tesimo secundo.