Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 250 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 250.

Sortieren

  1. Geschicht-Schreiber von dem Bischoffthum Wirtzburg
    Namentlich I Johann Müller, II Lorentz Friese, III Johann Reinhard, IV Anonymus, V Caspar Brusch, VI Nic. Serarius, VII Anonymus ex Baluzio, VIII Joh. Trithemius, IX Anonymus ; Wobey eine vorbereitung Zu der Fränckischen Historie und die Bildnisse aller Bischöffe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 8400
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 673 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: L: 1713: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BAV II, 3624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-12960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV 64 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludewig, Johann Peter von; Müller, Johann; Fries, Lorenz; Reinhard, Johann Paul; Brusch, Kaspar; Serarius, Nikolaus; Baluze, Etienne; Trithemius, Johannes; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Salver, Johann (Beiträger k.); Fritsch, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10011927-001
    Schlagworte: Würzburg; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [18] Bl., 1058 S., [5], [71] Bl., [1] gef. Bl., Kupfert., 71 Ill. (Portr., Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11416807, hier mit Widmung

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Bey Thomas Fritschen 1713

  2. Johannis Trithemii Primo Spanheimensis Deinde Divi Jacobi Peapolitani Abbatis Steganographia: Quæ Hvcvsqve A Nemine Intellecta, Sed Passim Vt Svpposititia, Perniciosa, Magica Et Necromantica, Reiecta, Elvsa, Damnata Et Sententiam In Quisitionis Passa ; Nvnc Tandem Vindicata Reserata Et Illvstrata Vbi Post Vindicias Trithemii Clarissime Explicantvr Conjvrationes Spiritvvm Ex Arabicis, Hebraicis, Chaldaicis Et Græcis Spiritvvm ... Deinde Solvvntvr Et Exhibentvr Artificia Nova Steganographica A Thrithemio In Literis Ad Arnoldvm Bostivm ...
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Rüdiger, Norimbergae

    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Hb 4191 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 4° 1361 b
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.I,10/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 5 : 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7808
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fb 244
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidel, Wolfgang Ernst (Mitarb.); Rüdiger, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10328424-001
    Umfang: [4] Bl., 364 [i.e. 396] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Falsche Paginierung: S. 364 statt 396

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ Apvd Joh. Fridericvm Rvdigervm Anno MDCCXXI.

  3. M. T. Ciceronis de partitione oratoria Dialogus. M. T. Ciceronis de optimo genere orator[um] Ac Chthesiphontis Et Eschinis Cavssa Libellvs. Joannes Langius Lembergius ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Wp 7110
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT II, 608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 1992
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° XXXVII 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Johann; Tulich, Hermann; Rupert, Hieronymus; Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 C 3510

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Lipsiæ ex ædibus Lottherianis Anno a virgineo partu supra Millesimu[m] quingentesimu[m] decimo septimo

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae ex aedibus Lottherianis

  4. Bibliotheca Ecclesiastica
    In Qua Continentur De Scriptoribus Ecclesiasticis S. Hieronymus Cum Veteri Versione Græca ... Gennadius Massiliensis ... S. Isidorus S. Hispalensis. Ildefonsus Toletanus. Honorius Augustodunensis. Sigebertus Gemblacensis ... Henricus Gandavensis. Anonymus Mellicensis ... Petrus Casinensis De Viris Illustribus Monasterii Casinensis ... Jo. Trithemii Abbatis Spanhemensis Liber De S. E. Aub. Miræi Auctuarium De S. E. ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bc 8092
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bc 8092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sb 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ft 157 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    E Ic 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H L BI I, 4912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    106 C 12
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 64 Fol
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 081
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1944/376
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.eccl.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ta 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert (Hrsg.); Hieronymus, Sophronius Eusebius; Gennadius; Isidorus; Ildephonsus; Honorius; Sigebert; Heinrich; Wolfgerus; Petrus; Trithemius, Johannes; Le Mire, Aubert; Liebezeit, Christian; Felginer, Theodor Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11381175-004
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl., 228, 202, 270, 356 S, 2°
    Bemerkung(en):

    (Republished in 1967 by Gregg Press, Farnborough)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi Apud Christian. Liebezeit & Theodor. Christoph. Felginer. A. C. M DCC XIIX.

  5. VVITICHINDI SAXO||NIS RERVM AB HENRICO ET OTTONE I IMPP. GE/||starum Libri III, unà cum alijs quibusdam raris & antehac non || lectis diuersorum autorum historijs, ab Anno salutis || D.CCC. us#[que] ad praesentem aetatem ... || Huc accessit rerum scitu dignarum copiosus index.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 5792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rw 5792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frecht, Martin (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Wimpfeling, Jakob (Beiträger); Wolf, Thomas (Beiträger); Widukindus; Herwagen, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 7827
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [14] Bl., 394 S., [1] Bl., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Herausgeber nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Frecht, Martin; Trithemius, Johannes; Wimpheling, Jakob; Wolf, Thomas

    Bogenkollation: alpha6 beta8 a-z6 A-K6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE APVD IO. HERVAGIVM, MENSE || MARTIO, ANNO M.D.XXXII.||

  6. 500-Jahrfeier Johannes Trithemius
    1462-1962 ; am 11. Aug. 1962 in Trittenheim/Mosel
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1962]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerwalin, H.; Trithemius, Johannes (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 88 S., Ill.
  7. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. ... Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ... ; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. @... Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Erschienen: 1 (1601) - 2 (1601)

  8. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (Widmungsempfänger); Duraclusius, Johannes (Beiträger); Celtis, Conradus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Brant, Sebastianus (Beiträger); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  9. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  10. Das Newe Test-||ament Deutzsch
    Erschienen: [1522]
    Verlag:  [Melchior Lotther], Vuittemberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01263
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Cranach, Lucas; Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Septembertestament
    Umfang: [4], CVII, [7], LXXVII [i.e. LVII], [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Im Dezembertestament ist in 4 Holzschn. die Tiara in eine einfache Krone verändert

    Übers. und Ill. ermittelt: Luther, Martin u. Cranach, Lukas d. Ä

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 4318

    [Melchior Lotter d. J. für Lukas Cranach d. Ä. und Christian Döring, September 1522]

  11. Modus epistolandi Fra[n]cisci nigri
    cu[m] epistol[is] ex[e]m[pl]arib[us] a[n]nexis
    Autor*in: Franciscus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Melchior Lotter, Liptzk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXVII : 236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lotter, Melchior (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 ungezählte Seiten, Seiten 71 und 72 leer, 4°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Imp[re]ssum Liptzk p[er] Melchiore]m] Lotter Anno salutis M.cccc.xcix. Finit foeliciter.

  12. VIRGILIO-CENTONES || auctorum || notae optimae, antiquorum & || recentium || PROBAE FALCONIAE HORTINAE:|| D. MAGNI AVSONII, BVRDIGAL:|| LAELII CAPILVPI MANTVANI:|| IVLII CAPILVPI MANTVANI:|| Post omnes aeditiones ... || denuò ... recogniti & no-||tis illustrati || operâ ... || Henrici Meibomii VVestphali.|| Accesserunt eiusdem Meibomij Centones aliquot || vno libro comprehensi.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caselius, Johannes (Beiträger); Clampius, Albert (Beiträger); Brasch, Martin (Beiträger); Donauer, Christoph (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Fregoso, Battista (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Freitag, Arnold (Beiträger); Estienne, Henri (Beiträger); Petreus, Heinrich (Beiträger); Neuwaldt, Hermann (Beiträger); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Scaliger, Julius Caesar (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Simonius, Johann (Beiträger); Sisto (Beiträger); Talaeus, Prudentius (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Roscio, Giulio (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [81] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Clamp, Albert; Brasch, Martin d.J.; Donauer, Christoph; Dresser, Matthias; Fregoso, Battista; Erasmus, Desiderius; Freitag, Arnold; Estienne, Henri; Petreus, Heinrich; Neuwald, Hermann; Giraldi, Giglio Gregorio; Scaliger, Julius Caesar; Reusner, Nikolaus; Simon, Johannes; Sisto aus Siena; Talaeus, Prudentius; Taubmann, Friedrich; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Rossi, Giulio

    BNHCat V 177/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Excudebat Iacobus Lucius, Anno || M.D.XCVII.||

    Meibom, Heinrich: Centones aliquot. (VD16 M 1933)

  13. Das Newe Testa=||ment Deůtzsch.||[Übers.v.Martin Luther; Holzschnitte v. Lukas Cranach d.Ä.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1522
    Verlag:  Cranach, Lukas d.Ä. und Döring, Christian, Wittenberg

    Auf der Rückreise vom Wormser Reichstag nach Wittenberg wurde Martin Luther, über den nun die Reichsacht verhängt war, am Abend des 4. Mai 1521 von Soldaten Friedrich des Weisen „überfallen“ und zu seiner Sicherheit auf die bei Eisenach in Thüringen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auf der Rückreise vom Wormser Reichstag nach Wittenberg wurde Martin Luther, über den nun die Reichsacht verhängt war, am Abend des 4. Mai 1521 von Soldaten Friedrich des Weisen „überfallen“ und zu seiner Sicherheit auf die bei Eisenach in Thüringen gelegene Wartburg gebracht. Unter dem Namen Junker Jörg lebte er dort bis zum 1. März 1522. Auf Anratens Philipp Melanchthons begann er in der Abgeschiedenheit des Asyls – seinem Pathmos, wie Luther selbst seinen Aufenthaltsort nannte – mit der Übersetzung des Neuen Testaments. Im September 1522 erschien die Bibelübersetzung Luthers ohne Verfassernamen. Das Besondere am lutherischen Neuen Testament war u. a., dass sich der Übersetzer zum einen der originalen Ausgaben der Urtexte bediente, zum anderen aber oft nicht wörtlich übersetzte sondern versuchte, die biblischen Aussagen nach ihrem Wortsinn in die deutsche Sprache zu übertragen. Dadurch wurde der Text Luthers auch für den „gemeinen Mann“ verständlich. Entsprechend groß war die Nachfrage. Man geht von einer Auflage von 3.000 Exemplaren aus, die bereits nach kurzer Zeit völlig vergriffen waren. Gedruckt wurde das Neue Testament in der Wittenberger Offizin von Melchior Lotter, als Verleger fungierten Lucas Cranach und Christian Döring. Ähnlich wie die vorlutherischen Bibelübersetzungen war das Neue Testament im Gegensatz zu den Büchern des Alten Testaments kaum illustriert. Lediglich die Apokalypse des Johannes schmückte ein Illustrationszyklus von 21 ganzseitigen Holzschnitten, der aus der Werkstatt von Lucas Cranach stammte. Das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin wurde im Jahr 1850 durch den Ankauf der Bibliothek des Juristen Karl Hartwig Gregor von Meusebach erworben. Returning from the Diet of Worms to Wittenberg, the now outlawed Martin Luther was apprehended on the evening of May 4th, 1521 by Frederick the Wise’s soldiers and brought to Wartburg Castle near Eisenach in Thuringia for his own safety. He lived there as “Junker Jörg” until March 1st, 1522. Upon Philipp Melanchthon’s advice he used the reclusion of his asylum – his Patmos, as Luther himself called this place – to start translating the New Testament. This translation was published in September 1522 without giving Luther’s name. The translation is very special for two reasons: Firstly, Luther used original editions of the Greek texts and secondly, he did not translate word by word, but aimed to transfer the meaning of the biblical texts into German. This made Luther’s translation accessible for the “common man”. Accordingly, there was huge demand. The estimate for the first edition is 3.000 copies, which were soon sold out. Melchior Lotter printed the New Testament on his Wittenberg press, Lucas Cranach and Christian Döring acted as publishers. The New Testament was very sparsely illustrated like the translations before and in contrast to the books of the Old Testament. Only the Revelation of John was adorned by 21 full-page woodcuts from Lucas Cranach’s workshop. The Staatsbibliothek zu Berlin’s copy was acquired in 1850 as part of the library of the lawyer Karl Hartwig Gregor von Meusebach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranach, Lucas (Bearb.); Luther, Martin (Bearb.); Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 4318
    Auflage/Ausgabe: [Septembertestament]
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [4], CVII, [7], LXXVII, [26] Bl., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [4], A - K6, L4, M - R6, S - T4, A6, a - n6, aa - bb6, cc - dd4, ee6 [T4, n6 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vuittemberg.||[Melchior Lotter d.J. für Lukas Cranach d.Ä. und Christian Döring, September 1522]

  14. Johannes Trithemius
    <1462 - 1516>
    Autor*in: Arnold, Klaus
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Schöningh, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 3410
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/08731
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 8473-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 Per 817-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2410-4636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uno 9060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 270 tri 4e/425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z HIST 89:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 5 Arn
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 9598
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-TR 45 6/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 5710
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2074. 8° (23)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    72 A 2859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 713:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/10990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Rff Tri/1971
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 711 9s tri/1 REG
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-643
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XC 7726
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V r 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7818-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    71-1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVZ T 8394 4011-072 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 3851
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    82094 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    22.366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3877170234
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 23
    Schlagworte: Trithemius, Johannes;
    Umfang: XI, 319 Seiten, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1970

  15. Liber de laudibus Ordinis Carmelitici
    Erschienen: 1639

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Alegre de Casanate, Marco Antonio; Paradisis Carmelitici decoris; Lugduni, 1639; (1639), 20; 667 S

  16. Johannis Trithemij zu Spangenheim Antwort auff etliche fragen ihm von weilandt Keyser Maximiliano I. Hochlöblichster Gedächtnuß fürgehalten
    auß dem Latein verteutschet
    Erschienen: 1586

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M., E. C.; Trithemius, Johannes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Saur, Abraham, 1545 - 1593; Theatrum de Veneficis, Das ist: Von Teuffelsgespenst Zauberern vnd Gifftbereitern, Schwartzkünstlern, Hexen vnd Vnholden, vieler fürnemmen Historien vnd Exempel, bewärten, glaubwirdigen, Alten vnd newen Scribenten, was von solchen jeder zeit disputiert vnd gehalten worden, mit sonderm fleiß an Tag geben; Franckfurt am Mayn : Basseus, 1586; (1586), 16; [6] Bl, 396[=406] S, [5] Bl

  17. Missale ordinis sancti Benedicti
    Autor*in:
    Erschienen: [30.VII.1498]
    Verlag:  Peter Drach, [Speyer]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E RIT I, 7436 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    in 2 HLL I, 750 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt P 2 : 1 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 449.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 181.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trithemius, Johannes (Hrsg.); Drach, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 298 Bl., Druckerm., Ill. (kol. Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung nach GW: [8] Bl., Bl. j–cxliiij, [24] Bl., Bl. cxlv–cclxiiij, [1] Bl. [mit Fehlern]

    Bibliogr. Nachweis: HCR 11274; Sack 2463; Pol 2717, 2717A; BMC II 500; Goff M-632

    Vorlageform des Kolophon: Co[n]summatu[m] est hoc opus|| missalis sid[e]m morem et ro[m]||suetudinem ordinis sancti|| Benedicti per honestu[m] vi-||rum Petru[m] drach rive[m] et se-||natore[m] insignis riuitatis|| spirentis. Anno diii. M. ccccxcviii. iii. kl. augusti. ex-||emplari iterum emendato|| et in ro[m]pluribus locis dili-||gentissime rastigato perso||lennem virum eiusdem or-||dinis.

  18. Sermo de vir=||tute exco[m]municatio[n]is || Fratri Marti[n]o Lu=||ther Augustinia[n]o a || li[n]guis tertijs ta[n]}||dem euerbe=||ratus.||
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Lotther, Lipsiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUT LUTH 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1519 (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Kolophon: Lipsiæ, ex officina Melchioris Lottheri || Anno domini Millesimo quinge[n]=||tesimo decimonono.||

  19. Orsake vnde antwort || dat Junckfrouwen.|| klœster. Godtlyken || vorlaten mogen.|| Doctor Martinus || Luther.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Lotter], Wittemberch

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUT LUTH 722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1523 (105 b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1523 (105 a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: wittemberch || M.D.xxiij.||

  20. Joannis Trithemii Apts zu Sponheim Chronicon des hochlöblichen Hauß der Pfalzgrafschafft bey Rhein und Hertzogthum in Bayern: Auß dem Lateinischen ins Teutsch übersetzt durch Philipps Ernsten Voegelin
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Starcke, [Neustadt a. d. Haardt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 2094
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV I, 639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 4 : 79 [c]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 198.6 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 191 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voegelin, Philipp Ernst (Übers.); Trithemius, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Königsfamilie; Genealogie; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [32] Bl, 4°
  21. Vorlegung gemacht || von Bruder Johan Tetzel Prediger || Ordẽs Ketzermeister: wyder eynen || vormessen Sermon von tzwentzig || irrige[n] Artickeln Bebstlichen ablas || vn[d] gnade belange[n]de allen cristglau=||bige[n] mensche[n] tzuwissen von notten.||
    Erschienen: [1518]
    Verlag:  [Lotter], [Leipzig]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 289 (37)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜272 t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn A 76/567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Tetzel, J. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tetzel, Johannes (mutmaßl. Verf.); Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Impressum und Erscheinungsjahr nach VD 16 ermittelt

  22. Eyn gar fruchtbar vn[d] || nutzbarlich buchleyn || vo[n] de[m] Babstliche[n] stul:|| vnnd von sant Peter:|| vnd vo[n] den/ die warhafftige schef-||lein Christi sein/ die Christus vn-||ser herr Petro befolen hat in sein || hute vnd regirung
    Erschienen: 1520
    Verlag:  [Lotter], [Leipzig]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 387, QK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8517-004 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Autogr. I : A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. in: Flugschriftensammlung Gustav Freytag. - München, 1981 (Nr. 2798) und in: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts. - Zug, 1978 (Nr. 5)

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    2008 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Res/4 H.ref. 259 Beibd.9

  23. Das Sie=||bend Capitel S.|| Pauli zu || den || Chorin=||thern ausgelegt || durch Martinum || Luth.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Lotther], Wittemberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 3-759
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1523 (44)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (4, 60)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (53, 1013)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Wittemberg || M.D.xxiij.||

  24. Das Magnificat Vorteutschet|| vnd auszgelegt durch D.|| Martinum luther Aug.
    Erschienen: [1521]
    Verlag:  [Lotter], Vuittemberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App A/248
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜193 Eta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    GH 88 Lu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1295
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-5164.9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1521 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [44] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vuittemberg.||. - Drucker und Druckjahr ermittelt nach: VD 16 L 5453

  25. Von dem Bapstum zu Rome: wid||der den hochberumpten Ro||manisten zu Leiptzck||
    Erschienen: [1520]
    Verlag:  [Lotter], Wittenberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUT LUTH 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    C IV 285 Okt (2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜190 w
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 3368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    CGH 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1783
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1520 (67)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reformation; Leipzig Disputation, Leipzig, Germany, 1519
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: [31] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und Ex. der SBB

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Vuittenberg. - Drucker und Druckjahr ermittelt nach: VD 16 L 7131