Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Ludovici Nonni[i] Medici Antverpiensis Diæteticon Sive De Re Cibaria
    Libri IV
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Bellerus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jk 4941
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vr 202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 2514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 4356
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt IV 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: López de Ulloa, Tomás (Widmungsempfänger); Coens, Pieter (Zensor); Gevaerts, C. (Beiträger); Buyten, Jo. van (Beiträger); Bellerus, Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nvnc Primvm Lucem Vidit
    Schlagworte: Diätetik; Ernährung; ; Lebensmittel; Nahrung; Medizin;
    Umfang: [11] Bl., 526 S., [1] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Erste Aufl. erschien bereits 1627

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex Officina Petri Belleri