Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. De quaestione num Aeneas unquam fuerit in Italia dissertatio ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  ^[Drucker:] Schultze, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheffer, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 91 S, 8°
  2. Samuelis Bocharti De Quæstione, Num Æneas Un Quam Fuerit In Italia Dissertatio seu Epistola Ad Dn. De Segrais
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Schultze, Hamburgi

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XXI 186 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.IV,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Phil.VIII,26(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheffer, Johannes; Segrais, Jean Regnault de (WidmungsempfängerIn); Bochart, Samuel; Schultze, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 91 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 12:132055Y

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Ex Officina Gothofredi Schultzen

  3. Constantini Opelii De Fabrica Triremium Meibomiana Epistola perbrevis ad Amicum
    Erschienen: 1672

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qa 1174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Rl 3328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH II, 3109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.41(60)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sc-1034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 4 : 18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jd 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Marcus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Constantinus Opelius ist ein Pseudonym von Johannes Scheffer, vgl. Holzmann-Bohatta (Pseud.), S. 202

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar und der GWLB Hannover: A - D4, E2 [D3 statt D2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eleuteropoli Anno M.DC.LXXII. - Druckort fingiert, vgl. Weller