Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 152 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 152.

Sortieren

  1. Verstehen und Urteilen
    Hannah Arendts Interpretation der Kantischen "Urteilskraft" als politisch-ethische Hermeneutik
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für philosophische Forschung; Frankfurt, M. : Klostermann, 1946-; 60, 2006, H. 2, S. 269-289
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Arendt, Hannah (1906-1975)
  2. Anmerkungen VI-IX
    (Schwarze Hefte 1948/49-1951)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -4,98
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    338501-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1889,2-100-IV,98
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (98)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7943:98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (98)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 2600 100 (98)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [98]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1004,98
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 98
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-98
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02484:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-244 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (98)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 = 109056/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2600.975-98
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Bo HeidMar/4:98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.27:98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465005667; 9783465005834
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; Geschichte 1948-1951;
    Umfang: 422 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Band 98 des Gesamtwerkes

  3. "Voll Verdienst, doch dichterisch wohnet der Mensch auf dieser Erde"
    Heidegger und Hölderlin
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465030842
    RVK Klassifikation: CG 4397 ; CI 2617 ; GK 4931
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Martin-Heidegger-Gesellschaft ; 6
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 235 S., 23 cm
  4. Heidegger und Hölderlin oder der europäische Morgen
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026314
    Weitere Identifier:
    9783826026317
    RVK Klassifikation: CI 2617
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 266 S., 24 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 266

  5. Zu Ernst Jünger
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465033248; 3465033256
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schriftenreihe: Array ; 90
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: XVI, 472 S., [1] Bl., Ill.
  6. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (HerausgeberIn); Pschera, Alexander (HerausgeberIn); Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044239; 3465044231
    Weitere Identifier:
    9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Körperschaften/Kongresse: Technik und Medien bei den Brüdern Jünger (2018, Heiligkreuztal)
    Schriftenreihe: Jünger-Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Jünger, Friedrich Georg; Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>;
    Umfang: 274 Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die Tagung der Ernst und Friedrich Georg-Jünger Gesellschaft "Technik und Medien bei den Brüdern Jünger", die im März 2018 wie gewohnt in Heiligkreuztal am Fuße der Schwäbischen Alb stattfand, widmete sich dem Thema in schöner Differenziertheit." (Vorwort)

  7. "Voll Verdienst, doch dichterisch wohnet der Mensch auf dieser Erde"
    Heidegger und Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trawny, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3465030842
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; GK 4931 ; CG 4397
    Schriftenreihe: Martin-Heidegger-Gesellschaft: Schriftenreihe ; 6
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin <1889-1976> - Congrès; Hölderlin, Friedrich <1770-1843> - Congrès; Heidegger, Martin <1889-1976>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 235 S., 23 cm
  8. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044239; 3465044231
    Weitere Identifier:
    9783465044239
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 428 g
  9. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottenburger, Shinu Sara (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783465144243
    ISSN: 1865-7095
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 124
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Heidegger und Hölderlin oder der europäische Morgen
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Auf dem Höhepunkt seiner Besinnung mit Hölderlin, in dem Fragment gebliebenen Dialog aus den Jahren von 1946 bis 1948, dem Heidegger die Überschrift "Das abendländische Gespräch" gibt, spricht der Denker von dem "Hinweis darauf, daß in der Dichtung... mehr

     

    Auf dem Höhepunkt seiner Besinnung mit Hölderlin, in dem Fragment gebliebenen Dialog aus den Jahren von 1946 bis 1948, dem Heidegger die Überschrift "Das abendländische Gespräch" gibt, spricht der Denker von dem "Hinweis darauf, daß in der Dichtung Hölderlins die Möglichkeit eines anderen Erscheinens des Seyns auf uns warten möchte". Der Titel des Dialogs eines "Älteren" mit einem "Jüngeren" sowie der "Hinweis" geben an, worauf Heidegger spätestens seit seiner Sommervorlesung aus dem Jahre 1934, an deren Ende der "Hinweis" auf Hölderlin zum erstenmal ausgesprochen wird, hinarbeitete. Das "andere Erscheinen des Seyns" geht vom "Abendland" auf. In der Begegnung mit Hölderlins Dichtung eröffnet sich dem Heideggerschen Denken sein eigentlicher Spielraum - es durchquert das "Abendland" und wendet sich dem Europäischen Morgen zu. In seinem Buch "Heidegger und Hölderlin oder Der Europäische Morgen" analysiert Peter Trawny Heideggers Hölderlin-Interpretation in ihrer ethisch-politischen Dimension.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026317; 3826026314
    Weitere Identifier:
    9783826026317
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); (VLB-FS)Heidegger; (VLB-FS)Hölderlin; (VLB-PF)BF: Geheftet
    Umfang: 266 S., 24 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 266

  11. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottenburger, Shinu Sara; Trawny, Peter; Hamacher, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465144243
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält die Magisterarbeit "Version der Bedeutung : Studie zur späten Lyrik Hölderlins", vorgelegt von Werner Hamacher im Dezember 1971, Berlin

    Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, 1971

    : Array

  12. Heidegger und Hölderlin oder Der Europäische Morgen
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826026314
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schlagworte: Invloed
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin <1889-1976>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 266 S.
  13. Die Autorität des Zeugen
    Ernst Jüngers politisches Werk
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nordmann, Falk (Einbandgestalter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882216431
    Weitere Identifier:
    9783882216431
    sw201945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Blaue Reihe Wissenschaft ; 7
    Schlagworte: Politisches Denken
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998): Der Arbeiter; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1118: HC/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 206 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 206

  14. Die Autorität des Zeugen
    Ernst Jüngers politisches Werk
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882216431
    Weitere Identifier:
    9783882216431
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Blaue Reihe Wissenschaft ; 7
    Schlagworte: Politisches Denken
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst <1895-1998>: Arbeiter; Jünger, Ernst <1895-1998>; Jünger, Ernst <1895-1998>; Jünger, Ernst (1895-1998): Der Arbeiter; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 206 S., Ill., 180 mm x 95 mm
  15. Zwischen Mythos und Widerstand
    Ernst Jüngers "Auf den Marmorklippen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Als 2017 die erste Jünger-Debatte erschien, war die Reaktion im Feuilleton bemerkenswert. Man hatte einen Ernst Jünger entdeckt, der, vom Staub der uniformen Auslegungen befreit, zeitgemäß diskutiert werden konnte. Die zweite Jünger-Debatte widmet... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als 2017 die erste Jünger-Debatte erschien, war die Reaktion im Feuilleton bemerkenswert. Man hatte einen Ernst Jünger entdeckt, der, vom Staub der uniformen Auslegungen befreit, zeitgemäß diskutiert werden konnte. Die zweite Jünger-Debatte widmet sich dem 1939 erschienenen legendären Roman "Auf den Marmorklippen". Hatte Jünger im Buch seinem Widerstand gegen das "Dritte Reich" Ausdruck verliehen? Oder wollte er sich in weiser Voraussicht selbst einen "Persil-Schein" ausstellen? Die noch immer rätselhafte Ambiguität der "Marmorklippen" spiegelt sich auch in den Beiträgen dieses Bandes, in dem außerdem fünf bisher unveröffentlichte Briefe von Jünger an Julien Gracq abgedruckt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (HerausgeberIn); Pschera, Alexander (HerausgeberIn); Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465043839; 9783465043836
    Weitere Identifier:
    9783465043836
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Jünger-Debatte ; 2 (2019)
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Mythos; Widerstand <Motiv>; ; Jünger, Ernst;
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Zwischen Mythos und Widerstand, Ernst Jüngers "Auf den Mamorklippen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043836; 3465043839
    Weitere Identifier:
    9783465043836
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 2 (2019)
    Schlagworte: Mythos; Widerstand <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 328 g
  17. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottenburger, Shinu Sara; Trawny, Peter; Hamacher, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465044246; 346504424X
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: KlostermannRoteReihe
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 186 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält die Magisterarbeit "Version der Bedeutung : Studie zur späten Lyrik Hölderlins", vorgelegt von Werner Hamacher im Dezember 1971, Berlin

  18. Zwischen Mythos und Widerstand
    Ernst Jüngers "Auf den Mamorklippen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas; Pschera, Alexander; Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783465043836
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Körperschaften/Kongresse: Ernst und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft, 18. (2017, Altheim-Heiligkreuztal)
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 2 (2019)
    Schlagworte: Jünger, Ernst;
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Dieses Spannungsfeld, das die Erzählung 'Auf den Mamorklippen' aufspannt, wurde in einer Tagung der Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft im März 2017 durchmessen. Einige der dort gehaltenen Referate finden sich in diesem Band wieder."

  19. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas; Pschera, Alexander; Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Körperschaften/Kongresse: Technik und Medien bei den Brüdern Jünger (Veranstaltung) (2018, Altheim-Heiligkreuztal)
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Friedrich Georg (1898-1977); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen
  20. Heidegger und Hölderlin oder Der Europäische Morgen
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Auf dem Höhepunkt seiner Besinnung mit Hölderlin, in dem Fragment gebliebenen Dialog aus den Jahren von 1946 bis 1948, dem Heidegger die Überschrift "Das abendländische Gespräch" gibt, spricht der Denker von dem "Hinweis darauf, daß in der Dichtung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf dem Höhepunkt seiner Besinnung mit Hölderlin, in dem Fragment gebliebenen Dialog aus den Jahren von 1946 bis 1948, dem Heidegger die Überschrift "Das abendländische Gespräch" gibt, spricht der Denker von dem "Hinweis darauf, daß in der Dichtung Hölderlins die Möglichkeit eines anderen Erscheinens des Seyns auf uns warten möchte". Der Titel des Dialogs eines "Älteren" mit einem "Jüngeren" sowie der "Hinweis" geben an, worauf Heidegger spätestens seit seiner Sommervorlesung aus dem Jahre 1934, an deren Ende der "Hinweis" auf Hölderlin zum erstenmal ausgesprochen wird, hinarbeitete. Das "andere Erscheinen des Seyns" geht vom "Abendland" auf. In der Begegnung mit Hölderlins Dichtung eröffnet sich dem Heideggerschen Denken sein eigentlicher Spielraum - es durchquert das "Abendland" und wendet sich dem Europäischen Morgen zu. In seinem Buch "Heidegger und Hölderlin oder Der Europäische Morgen" analysiert Peter Trawny Heideggers Hölderlin-Interpretation in ihrer ethisch-politischen Dimension

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026314
    Weitere Identifier:
    9783826026317
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin; Array
    Umfang: 266 S, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 266

  21. Gesamtausgabe
    Band 98. 4. Abteilung: Hinweise und Aufzeichnungen, Anmerkungen VI-IX (Schwarze Hefte 1948/49-1951) / Martin Heidegger ; herausgegeben von Peter Trawny
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philos 5962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Hei 1 - Bd 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CI 2600 G389-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -98-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-4,98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003 -98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-98.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465005667; 9783465005834
    Weitere Identifier:
    9783465005667
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Heidegger, Martin;
    Umfang: 422 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm, 644 g
  22. Gesamtausgabe
    Bd. 97 : Abt. 4, Hinweise und Aufzeichnungen, Anmerkungen I - V (Schwarze Hefte 1942 - 1948) / Martin Heidegger. [Hrsg. von Peter Trawny]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1-Bd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Hei 1 - Bd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -97-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-4,97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Werke:1975)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Heid 1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    (in Bearbeitung)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    J 177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ub HEI 39 (97)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2600 G389-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-97.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    24 522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038696; 9783465038702
    Weitere Identifier:
    9783465038696
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; Geschichte 1942-1948;
    Umfang: 527 S., 205 mm x 145 mm
  23. Gesamtausgabe
    Bd. 73,1 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen - Vorträge - Gedachtes, Zum Ereignis-Denken / Martin Heidegger. [Hrsg. von Peter Trawny]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1ba-Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Hei 1 - Bd 73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -73,1-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-3,73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-73,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.4/6:Hei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1978 III,LXXIII,I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2600 G389-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/73.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-73,1.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    31 818-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-73,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-73,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038054; 9783465038047
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Ereignis; Ontologie; Existenzphilosophie;
    Umfang: LVII, 896 S., graph. Darst.
  24. Gesamtausgabe
    Bd. 73,2 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen - Vorträge - Gedachtes, Zum Ereignis-Denken / Martin Heidegger. [Hrsg. von Peter Trawny]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1ba-Bd 73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Hei 1 - Bd 73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -73,2-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-3,73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-73,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.4/6:Hei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1978 III,LXXIII,II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2600 G389-73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/73.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-73,2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    31 818-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-73,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-73,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038054; 9783465038047
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Ereignis; Ontologie; Existenzphilosophie;
    Umfang: S. LX - XCII, S. 902 - 1496
  25. On Hegel's philosophy of right
    the 1934-35 seminar and interpretive essays
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York, NY

    "This is the first English translation of the seminar Martin Heidegger gave during the Winter of 1934-35, which dealt with Hegel's Philosophy of Right. This remarkable text is the only one in which Heidegger interprets Hegel's masterpiece in the... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4073 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is the first English translation of the seminar Martin Heidegger gave during the Winter of 1934-35, which dealt with Hegel's Philosophy of Right. This remarkable text is the only one in which Heidegger interprets Hegel's masterpiece in the tradition of Continental political philosophy while offering a glimpse into Heidegger's own political thought following his engagement with Nazism. It also confronts the ideas of Carl Schmitt, allowing readers to reconstruct the relation between politics and ontology. The book is enriched by a collection of interpretations of the seminar, written by select European and North American political thinkers and philosophers. Their essays aim to make the seminar accessible to students of political theory and philosophy, as well as to open new directions for debating the relation between the two disciplines. A unique contribution, this volume makes available key lectures by Heidegger that will interest a wide readership of students and scholars"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitchell, Andrew J.; Trawny, Peter (Hrsg.); Schuback, Marcia Sá Cavalcante; Marder, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1441149066; 1441185011; 9781441149060; 9781441185013
    Weitere Identifier:
    9781441149060
    9781441185013
    RVK Klassifikation: CG 4073 ; CG 4077 ; CI 2604
    Schriftenreihe: Political theory and contemporary philosophy
    Schlagworte: Natural law; State, The; Ethics; Political science; Law
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Grundlinien der Philosophie des Rechts; Schmitt, Carl (1888-1985)
    Umfang: XIII, 230 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Machine generated contents note:Part I.1934-5 seminar of Martin Heidegger on Hegel's Philosophy of Right (Translated by Andrew Mitchell) Part II. 1. Heidegger's Reading of Philosophy of Right as a Critique of Hegel's Logik (Marcia Cavalcante Schuback) 2. Hegel, Heidegger, and Political Terror (Rebecca Comay) 3. Political Ontology in Hegel and Heidegger (Jean-Francois Courtine) 4. The Politics of Life and Death in Hegel and Heidegger (Francoise Dastur) 5. Remarks on Heidegger's Discussion of Hegel's Political Science (Staatslehre) (Matthias Flatscher) 6. Martin Heidegger and the Total State (Alexandre Franco de Sa) 7. Hegel at the Service of the Fuhrerprinzip (Susanna Lindberg) 8. The Question of Political Existence: Hegel, Heidegger, Schmitt (Michael Marder) 9. Self-Assertion as Founding (Richard Polt) 10. Politics and Tragedy: Heidegger's Transformation of the Political (Peter Trawny) Bibliography Index.

    Includes bibliographical references and index