Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zur Darstellung des Verbrechers bei Schiller und Kleist. Erhabene Verbrecher, sympathische Bösewichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346233547
    Weitere Identifier:
    9783346233547
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Täter; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Verbrechen;Schiller;Kleist;Literatur des 19. Jahrhunderts;Literatur des 18. Jahrhunderts;Der Findling;Michael Kohlhaas;Der Verbrecher aus verlorener Ehre;Die Räuber;Kriminalität;Novellen;Kriminalliteratur; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 67 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, 2017

  2. Zur Darstellung des Verbrechers bei Schiller und Kleist. Erhabene Verbrecher, sympathische Bösewichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346233554
    Weitere Identifier:
    9783346233554
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Täter; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Verbrechen;Schiller;Kleist;Literatur des 19. Jahrhunderts;Literatur des 18. Jahrhunderts;Der Findling;Michael Kohlhaas;Der Verbrecher aus verlorener Ehre;Die Räuber;Kriminalität;Novellen;Kriminalliteratur; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 72 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, 2017

  3. Die Parzivalrezeption von Wolfram von Eschenbach im Kaiserreich. Tumpheit, triuwe und diemüete
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346391964
    Weitere Identifier:
    9783346391964
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival (1961-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Parzival;Kaiserreich;Parsifal;Wolfram von Eschenbach;Mittelalter;Mediävistik;Rezeptionsgeschichte;Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 21 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Figur des Verführers in der deutschsprachigen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Hettore Gonzaga in Lessings "Emilia Galotti" (1772), Läuffer in Lenz‘ "Der Hofmeister" (1774) und Fontanes "Schach von Wuthenow" (1882)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346397515
    Weitere Identifier:
    9783346397515
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Verführer; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Don Juan; Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Verführung;Liebe;Lenz;Lessing;Fontane;Don Juan;Tirso de Molina;18. Jahrhundert;19. Jahrhundert; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Figur des Verführers in der deutschsprachigen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Hettore Gonzaga in Lessings "Emilia Galotti" (1772), Läuffer in Lenz‘ "Der Hofmeister" (1774) und Fontanes "Schach von Wuthenow" (1882)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346397522
    Weitere Identifier:
    9783346397522
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verführer; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Don Juan; Galotti, Emilia; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Verführung;Liebe;Lenz;Lessing;Fontane;Don Juan;Tirso de Molina;18. Jahrhundert;19. Jahrhundert; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Parzivalrezeption von Wolfram von Eschenbach im Kaiserreich. Tumpheit, triuwe und diemüete
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München