Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Zwischen Wolken und Granaten
-
Zwischen Wolken und Granaten
-
Zwischen Wolken und Granaten
-
Weg mit dem Plusquamperfekt
ein Versöhnungsversuch zwischen Logik und Grammatik -
Theses Theologicae Ad B.D. Leonhardi Hutteri Compendii Locorum Theologicorum Loci VII. Partem Priorem De Providentia Dei
-
Exercitium Academicum ex indultu Magnifici ICtorum Ordinis in Alma Ienensi, Sub Praesidio ... Dn. Joh. Volk. Bechmanns ... Exhibens Discursum Iuridicum ad l. 3. §. 2. de Test. De Fama
-
Exercitium Academicum ex indultu Magnifici ICtorum Ordinis in Alma Ienensi, Sub Praesidio ... Dn. Joh. Volk. Bechmanns ... Exhibens Discursum Iuridicum ad l. 3. §. 2. de Test. De Fama
-
Dissertationem quintam publicae disqvisitioni exhibet Joh. Steenbuch. Respondente Johanne Fischero. Die 15. Februarii anno MDCCIII. loco & hora ante meridiem solitis
-
Gottes Schutz/ Unser Trutz/ Welcher kurtzgefaßte Herrn- und Kern-Spruch aus der Epistel S. Pauli an die Römer am 8. c. v. 31. bis 38
Bey ... Leich-Bestattung Des ... Johannis Christophori Seldens/ der H. Schrifft weitberühmten Doctoris ... Als derselbe im 1676. Jahr/ am 14. Septembris ... entschlaffen/ und am folgenden 18. itzt-besagten Monats in der Pfarr-Kirche daselbst beygesetzet wurde/ -
Gottes Schutz/ Unser Trutz/ Welcher kurtzgefaßte Herrn- und Kern-Spruch aus der Epistel S. Pauli an die Römer am 8. c. v. 31. bis 38
Bey ... Leich-Bestattung Des ... Johannis Christophori Seldens/ der H. Schrifft weitberühmten Doctoris ... Als derselbe im 1676. Jahr/ am 14. Septembris ... entschlaffen/ und am folgenden 18. itzt-besagten Monats in der Pfarr-Kirche daselbst beygesetzet wurde/ -
Weg mit dem Plusquamperfekt
ein Versöhnungsversuch zwischen Logik und Grammatik -
Letztes Ehren-Gedächtniß welches Der GroßEhr und Tugendsahmen Frauen/ Fr. Annen Catharinen Richterin (Tit.) Herrn Conradi Kochs wolverdienenden Cantoris der Stadt-Schulen hieselbst Eheliebsten An dem Tage ihrer Beerdigung welcher war der 31. Maji dieses itz lauffenden 1685. Jahrs stifften wollen Nachgesetzete
-
Wahrer Gott und wahrer Mensch
zur bleibenden Aktualität eines alten Bekenntnisses -
Pallas Mit ihrem Schilt vnd Spieß: Das ist/ Patriotisches vnd Wol-affectioniertes Glückwunsch-Gesang
Den Wol-Edlen/ Gestrengen ... Weisen/ Großmütigen vnd Kriegs-erfahrenen Herren/ Auß dem Hohen vnd Mächtigen Stand Bern New- vnd Wol-geordneten Obersten/ Hauptleuten/ Officierern/ auch dapfferen vnd redlichen Soldaten/ Als einem frischen Regiment zu dienst Ihr Königlichen Mayestät in Franckreich vnd Navarra/ Auff ihren Martialischen Außzug So da geschickt den 23. 25. 27. et[c] Septemb. 1671 Zu Ehren vnd guter Letze Dediciert von J.J.H.P.L.B. -
Denkwürdiges Geheimnis
Beiträge zur Gotteslehre ; Festschrift für Eberhard Jüngel zum 70. Geburtstag -
Manuale pro Iunioribus Ecclesiae Ministris, Oder Hand-Büchlein vor Junge Prediger
Dessen sie sich bey Antretung ihres Ministerii wohl und nützlich gebrauchen können -
Christus piorum Medicus: Das ist: Christus aller Gottseligen Christen Artzt/ in einer Leichpredigt gewiesen/ und Bey der Sepultur Deß ... Christophori Pauli Tham, Der Medicin Licentiati, und Doctorandi, Deß M. Balthasaris Tham ... hertzgeliebten Sohns
Welcher Sontags des 20. Septembr. Anno 1640. ... verschieden/ Und darauff ... beygesetzet worden -
Threnodiae Ad Perreverendum Et Praeclarissimum Virum, Dn. M. Johannem Sebastianum Mitternacht Illustris Gymnasii Gerani Rectorem Famigeratissimum, Praeceptorem Suum Omni Honoris ... Cultu Aetatem Devenerandum, Cum Filiolus ... Johannes Philippus, D. IV. Maii Anno MDCLVII. Post Tertiam Pomeridianam Pie Placideq[ue] Defunctus, D. VII. Eiusdem Mensis, Christianum In Morem, Terrae Mandaretur
Debitae sympatheias Ergo Scriptae A Perrev. Eiusdem Claritatis Discipulis Obsequentissimis -
Hertzens-Angst Die schwerste Kranckheit/ woher sie entspringe/ und wordurch sie zu überwinden/ Nach den Worten Königes Davids Psalm. 25. v. 16. seqq. Die Angst meines Hertzens ist groß [et]c.
Bey ... Sepultur Des ... Herrn M. Georgii Trinckusii, Bey dem Reuß. Plauischen ... Gymnasio zu Gera ... wolbestalten Conrectoris, Welcher den 10. Julii/ Anno 1673. daselbst ... entschlaffen/ und den 13. eisudem ... beerdiget worden. In einem Leichen-Sermon, in der Stadt-Kirchen/ Betrachtet -
Connubium Viri Nobilissimi, Amplissimi, Experientissimi, Excellentissimique Dn. Johannis Pfeifferi, Medicinae Doctoris Celeberrimi, Illustrissimi Domini Domini Heinrici Secundi, Iunioris Lineae Rutheni, Ac Senioris Nunc Temporis, Domini A Plavia Etc. Medici Felicissimi, Cum ... Cathar. Elisabetha ... Johannis-Philippi Romani, Haereditarii In Goschitz/ Praefecturarum Cygneae Ac Werdensis Ephori ... Fausto, ut Spes Certa Est, Sidere Cygneae Anno M ISC LXIIX. D. VII Kal. Novemb. Initum
Felix Omnino, Foecundumqve Ac Beatum Jubebant Esse Seqventes -
Theses Theologicae Ad B.D. Leonhardi Hutteri Compendii Locorum Theologicorum Loci VII. Partem Priorem De Providentia Dei
-
Exercitium Academicum ex indultu Magnifici ICtorum Ordinis in Alma Ienensi, Sub Praesidio ... Dn. Joh. Volk. Bechmanns ... Exhibens Discursum Iuridicum ad l. 3. §. 2. de Test. De Fama
-
Zwischen Wolken und Granaten
-
Hellscheinendes Glaubens- Lebens- und Sterbens-Liecht/ Enthalten in dem 27. Psalm Königes Davids/ Welches durch die Gnade Gottes in Ihrem Hertzen stetig brennen/ und an sich herfür leuchten lassen Die Weiland Wohledle/ Ehr- und Viel-Tugendreiche recht Gottliebende Frau Anna gebohrne Thomasin/ Des Magnifici, Wohledlen/ Vest- und Hochgelahrten/ Hn. Johann Alberti, uff Wiedersbergk/ Hochberühmten ICti, Reuß-Pl. wohlbestalten und Hochverdienten Raths und Cantzlars/ des wohllöblichen Consistorii Directoris [et]c. gewesene hertzgeliebte Hauß-Ehre/ Welche zu Gera an der Elster im 49. Jahr Ihres Alters am 30. Iulii des Jahrs Christi 1669. durch einen sanfften und seligen Abschied diese Welt gesegnet/ und den 4. Augusti darauff/ in sehr ansehnlicher und Volckreicher Begleitung/ in Ihr wohlzubereitetes Ruhekämmerlein beygesetzet worden
-
Dissertationem Inauguralem De Exceptione Dominii, Praesidente Divino Numine, Auctoritate Magnifici ICtorum Ordinis, In Incluta Noricorum Altdorffina, Pro Licentia Summos in utroque Iure Honores & Privilegia Doctoralia rite capessendi, Publice ventilandam proponit Georgius Carolus Wölcker/ Noribergensis. Ad diem 29. Septembr. A.O.R. MDCLXXXIII.