Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (Herausgeber); Tesch, Felicitas (Herausgeber); Roelcke, Thorsten (Herausgeber); Lasatowicz, Maria K. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099; 3631739095
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2AC: Germanic & Scandinavian languages; berufliche; deutschen; deutschsprachigen; Diskussion; Ellen; Felicitas; Germanistik; Kulturelle; Lasatowicz; Maria; Minderheiten; Perspektiven; Roelcke; Tagungsband; Tesch; Thorsten; Tichy; Unternehmen; Winkelkötter; Wirtschaft; Zentren; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Arbeitsmarkt; Berufsperspektiven; Fachsprache Wirtschaft; Globalisierung; Mittelosteuropa
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 287 g
  2. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Tichy, Ellen (HerausgeberIn); Tesch, Felicitas (HerausgeberIn); Roelcke, Thorsten D. (HerausgeberIn); Lasatowicz, Maria Katarzyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    273909
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Mittel- und osteuropäische Länder; Central and East European countries; Lehrerausbildung; Teacher training
    Umfang: 161 Seiten, Diagramme, 22 cm, 287 g
  3. Wechselwirkungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld
    Beiträge zu Sprach- und Literaturkontakten aus interkultureller Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DP:6100:Gal::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Galter, Sunhild (Hrsg.); Sass, Maria; Tichy, Ellen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631663455; 9783631663455
    Weitere Identifier:
    9783631663455
    RVK Klassifikation: GE 4628 ; IX 3460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Comparative literature; Languages in contact; Romanian literature; German literature; German literature; Romanian literature
    Umfang: 280 S, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Wechselwirkungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld
    Beiträge zu Sprach- und Literaturkontakten aus interkultureller Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Galter, Sunhild (Hrsg.); Sass, Maria; Tichy, Ellen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631663455; 9783631663455
    Weitere Identifier:
    9783631663455
    RVK Klassifikation: GE 4628 ; IX 3460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Comparative literature; Languages in contact; Romanian literature; German literature; German literature; Romanian literature
    Umfang: 280 S, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Seit der... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Seit der politischen Wende entstehen in Mittelosteuropa neben traditionellen Germanistikstudiengängen zunehmend interdisziplinäre Studiengänge mit Schwerpunktlegung auf Wirtschaft, Verwaltung und Kulturmanagement, um ihren Absolventinnen und Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten auf einem globalen Arbeitsmarkt ermöglichen zu. Der Tagungsband thematisiert Herausforderungen, denen sich germanistische Institute in Mittelosteuropa stellen [müssen], versucht eine Bestandsaufnahme, benennt Positionen und Probleme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen; Tesch, Felicitas; Roelcke, Thorsten D.; Lasatowicz, Maria Katarzyna
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631763841; 9783631763858; 9783631763865
    Weitere Identifier:
    9783631763841
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (Veranstaltung) (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; vol. 1
    Schlagworte: Berufsaussicht; Fachsprache; Germanistikstudium
    Umfang: 1 Online-Ressource (161 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :