Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Der "zweite Traum" - Entwurf einer ästhetischen Selbstbestimmung
-
Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800 [Rezension]
-
Hoock-Demarle, Marie-Claire: Die Frauen der Goethe-Zeit [Rezension]
-
Der schöpferische Prozeß und das Natürliche
Alfred Döblin und Paula Modersohn-Becker im Kontext der literar. u. künstler. Moderne -
Isselstein, Ursula: Studien zu Rahel Levin Varnhagen [Rezension]
-
Caroline Schlegel and Rahel Varnhagen
the response of two German women to the French Revolution and its aftermath -
Jüdinsein um 1800
Bemerkungen zum Selbstverständnis der ersten Generation assimilierter Berliner Jüdinnen -
Seibert, Peter: Der literarische Salon [Rezension]
-
Lebensprojekte deutscher Jüdinnen während der Emanzipationszeit
Rahel Levin Varnhagen und Fanny Lewald -
Powell, Hugh: Louise von Gall [Rezension]
-
Jüdisches - Weibliches
Rahel Levin Varnhagens Reisen als Überschreitungen -
Alfred Döblins Geschichtskonzeption in 'November 1918. Eine deutsche Revolution'
dargestellt an der Figur Rosa Luxemburgs in 'Karl und Rosa' -
Von der Frauenfrage zum Geschlechterkampf oder Der Wandel der Prioritäten im Frühwerk Alfred Döblins
-
Hilzinger, Sonja: Christa Wolf [Rezension]
-
Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918-1933 [Rezension]
-
Von der Frauenfrage zum Geschlechterkampf
der Wandel der Prioritäten im Frühwerk Alfred Döblins -
'Mehlreisende Frieda Geier'
Roman vom Rauchen, Sportlern, Lieben und Verkaufen; Marie-Luise Fleißers view of the Twenties -
McGowan, Moray: Marie-Luise Fleißer [Rezension]
-
Die Aufklärung im jüdischen Denken des 19. Jahrhunderts
Rahel Levin Varnhagen, Ludwig Robert, Ludwig Börne, Eduard Gans, Berthold Auerbach, Fanny Lewald -
Die "große Freundin" und Freundschaftsstifterin Rahel Levin Varnhagen
-
German-Jewish identity in the correspondence between Rahel Levin Varnhagen and her brother, Ludwig Robert
hopes and realities of emancipation 1780-1830 -
"Ich bin darin der erste Ignorant der Welt! der dabei so viel auf Kenntnisse hält"
zum Bildungsweg Rahel Levins -
Alfred Döblin und Bertolt Brecht
Aspekte einer literarischen Beziehung -
Pickett, Terry H.: The unseasonable democrat [Rezension]
-
Kiesel, Helmuth: Literarische Trauerarbeit [Rezension]