Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das Buch der Deutschen
    alles, was man kennen muss
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    "Alles, was man kennen muss" - der Untertitel des vier Pfund schweren Bandes greift den Slogan des Schwanitz Bestsellers "Bildung. Alles, was man wissen muss" in leicht abgewandelter Form wieder auf. Und diesem unbescheidenen Anspruch wird auch die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    lae 260/5
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    A 000-06/211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NK 1800 T431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 125:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 275/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 28310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2eh Buc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2596-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.14037:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:2B/Thie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2005:3593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 1716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 4918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1800 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    64 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Alles, was man kennen muss" - der Untertitel des vier Pfund schweren Bandes greift den Slogan des Schwanitz Bestsellers "Bildung. Alles, was man wissen muss" in leicht abgewandelter Form wieder auf. Und diesem unbescheidenen Anspruch wird auch die Markteinführung im beginnenden Vorweihnachtsgeschäft gerecht: Präsentation mit großer Prominenz im Berliner Nobel-Hotel Adlon, Ein-Euro-Spende pro verkauftem Buch für die Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, exponierte Platzierung in den Buchhandlungen. Der Herausgeber will mit dem voluminösen Lesebuch nicht weniger, als einen "Kanon der Texte deutscher Identität zusammenzustellen", die für das Selbstverständnis der Deutschen von unverzichtbarer Bedeutung sind. Dabei geht es nicht nur um Literatur, sondern auch um Gesetze, Verträge und wichtige Reden. Der 1. Text sind Auszüge aus "Germanica" von Tacitus und der 273. und letzte heißt "Mensch" von Herbert Grönemeyer. Vorbild stand übrigens ein amerikanisches Pendant mit dem verheißungsvollen Titel: "The Patriot's Handbook". Sicherlich wird die Neugier auch für gute Ausleihzahlen in den Bibliotheken sorgen. (2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Thiele, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785721315
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GE 6722 ; GE 4001 ; NK 5000 ; NK 1800
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutschland; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 831 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatuverz. S. 830 - 831

  2. Das Buch der Deutschen
    alles, was man kennen muss
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.849.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Thiele, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785721315
    Weitere Identifier:
    9783785721315
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; NK 1800 ; NK 5000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 831 S.