Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Susanne Bürkle: Literatur im Kloster [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846-; 158(243), 2006, H. 1, S. 127-132
  2. Schrift als Bild
    Literatur als Teil adeliger Selbstdarstellung im Wandmalereizyklus der Burg Lichtenberg (um 1400)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 269-300; 508 S., [40] Bl., zahlr. Ill.
    Schlagworte: Wandmalerei
  3. Eckehard Simon, Die Anfänge des weltlichen deutschen Schauspiels 1370 - 1530 [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965-; 42, 2007, H. 3, S. 534-539
  4. Inszenierung in Text und Bild
    Festkultur, Theater und Malerei in Patrizierhäusern am Beispiel der Stadt Luzern im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konventionalität und Konversation; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 539-572; X, 593 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Drama; Kunst
  5. Text und Bild - Spiel und Politik
    Überlegungen zum Verhältnis von Theater und Malerei am Beispiel Luzerns (mit Tafeln VII-XI)
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Theater des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation; Münster : Rhema, 2004; 2004, S. 171-203; 484, XVI S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Malerei
  6. Beten - Schreiben - Lesen
    literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377202033X
    Weitere Identifier:
    9783772020339
    RVK Klassifikation: GF 6375
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 42
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Marienverehrung; Vita; Offenbarungsliteratur
    Umfang: VIII, 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 376

  7. Beten, Schreiben, Lesen
    literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377202033X
    RVK Klassifikation: GF 6375 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 42
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Spiritualiteit; Vrouwenkloosters; Deutsch; Geschichte; Literatur; Christian literature, German; Vita; Frühneuhochdeutsch; Marienverehrung; Geistliche Literatur; Offenbarungsliteratur
    Weitere Schlagworte: Maria; Mary <Blessed Virgin, Saint>
    Umfang: VIII, 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1998

  8. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
  9. Beten - Schreiben - Lesen
    literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772020339; 377202033X
    Weitere Identifier:
    9783772020339
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 42
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Marienverehrung; Marienverehrung; Vita; Marienverehrung; Offenbarungsliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 385 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1998

  10. Beten - Schreiben - Lesen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377202033X
    RVK Klassifikation: GE 7111 ; GE 7100
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Offenbarungsliteratur; Vita; Frühneuhochdeutsch; Marienverehrung
  11. Schauliteratur
    Historische Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010207
    Weitere Identifier:
    9783034010207
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 20
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 400 S., 68 Ill.
  12. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
  13. Schauliteratur
    Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010207
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 3870 ; LH 61090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; Band 20
    Schlagworte: Literatur; Text; Patrizierhaus; Deutsch; Rezeption; Wandmalerei; Burg
    Umfang: 384 Seiten, 63 Illustrationen
  14. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
  15. Beten - Schreiben - Lesen
    literarisches Leben und Marienspiritualität im Kloster Engelthal
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.221.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges DC 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.3 - T 27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6375 T365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377202033X
    Weitere Identifier:
    9783772020339
    RVK Klassifikation: GF 6375
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 42
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Marienverehrung; Vita; Offenbarungsliteratur
    Umfang: VIII, 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 376

  16. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 07.12.2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thali, Johanna (Herausgeber); Palmer, Nigel F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110532647; 9783110531794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4275
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Band 9
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (584 Seiten), Illustrationen
  17. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4275 T365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thali, Johanna (Herausgeber); Palmer, Nigel F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110531411; 3110531410
    Weitere Identifier:
    9783110531411
    RVK Klassifikation: GE 4275
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 9
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Kultur
    Umfang: 584 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 1092 g
  18. Raum und Medium
    Literatur und Kultur in Basel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Im Zentrum des Sammelbandes steht das literarische und kulturelle Leben Basels vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Trotz ihrer unbestrittenen kulturellen Bedeutung und trotz des außergewöhnlich reichen Handschriftenerbes ist das kulturelle Profil der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Sammelbandes steht das literarische und kulturelle Leben Basels vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Trotz ihrer unbestrittenen kulturellen Bedeutung und trotz des außergewöhnlich reichen Handschriftenerbes ist das kulturelle Profil der Stadt in der bisherigen Forschung erst in Umrissen sichtbar. Die Beiträge widmen sich der weltlichen und der geistlichen Literatur in deutscher und lateinischer Sprache: Liedersammlungen, Erbauungsschriften, Roman, Schauspiel u.a.m. Das besondere Interesse gilt den Trägern der literarischen Kultur und ihren Netzwerken, die sie für den Austausch von Texten nutzen. Einen Schwerpunkt bilden die Klöster, in denen Texte verfasst, kopiert und illustriert, archiviert und ausgeliehen werden; von besonderer Bedeutung sind die Frauenkonvente sowie die Kartause. Im methodischen Zugriff verbindet der Band die Kulturraumforschung mit der aktuellen Diskussion um die Medialität vormoderner Kommunikation. Sichtbar wird damit auch das komplexe Zusammenspiel von Handschrift und Buchdruck im Zeitalter des Medienwandels. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker und Historiker sowie an alle, die sich mit Kulturraum- und Medialitätsforschung befassen. This interdisciplinary anthology addresses the literary and cultural life in the city of Basel from the 13th to the 16th century. It concentrates on secular and religious literature written in German and Latin. The entities involved in this literary culture and the networks they used to exchange texts take center stage in this volume. This volume connects cultural space research with questions from the field of media history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almut, Suerbaum; Anne, Winston-Allen; Barbara, Fleith; Christine, Kleinjung; Johanna, Thali; Katharina P., Gedigk; Kristina, Domanski; Maria, Tranter; Martina, Backes; Monika, Studer; Nikolaus, Henkel; Palmer, Nigel F.; Peter, Rückert; René, Wetzel; Romy, Günthart; Stephen, Mossman; Thali, Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110532647
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4275
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 9
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (584 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 12. Dez 2020)

  19. "vil herczliebe kúngin"
    die Bedeutung Marias in der Gnadenvita des Engelthaler Klosterkaplans Friedrich Sunder
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang; Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl., 1997; 1997, S. 265/315; 480, 19 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Sunder, Friedrich (1245-1328)
  20. Qui vult cum Deo semper esse, frequenter debet orare, frequenter et legere
    Formen und Funktionen des Lesens in der klösterlichen Frömmigkeitskultur
    Erschienen: c 2010

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lesevorgänge; Zürich : Chronos-Verl., 2010; (2010), Seite 421-457; 728 S.

  21. Schauspiel als Bekenntnis
    das geistliche Spiel als Medium im Glaubensstreit am Beispiel des Luzerner Antichrist- und Weltgerichtsspiels von 1549
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft; Wiesbaden : Reichert, 1981; 20(2014/2015), Seite 440-461

  22. Nonnen
    starke Frauen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Der Eintritt in ein Kloster war mehr als eine Entscheidung für ein kontemplatives, dem Gebet gewidmetes Leben. Das Klosterleben erlaubte Frauen Zugang zu umfangreicher Bildung und manch eine religiöse Frau prägte mit ihren Schriften die Theologie und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Zürich 2020
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:91:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 80/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    DR 20.05 D559.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 006 Non
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 783,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:2100:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    H.L: Aca, 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-A 15/2020b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 N814 D559
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Theol 420 20-3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KXA 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Zürich Nat.Mus. 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Eintritt in ein Kloster war mehr als eine Entscheidung für ein kontemplatives, dem Gebet gewidmetes Leben. Das Klosterleben erlaubte Frauen Zugang zu umfangreicher Bildung und manch eine religiöse Frau prägte mit ihren Schriften die Theologie und das Wissen des Mittelalters. Andere stiegen innerhalb der Klosterhierarchie zu Macht und Ansehen auf. Sie leiteten weit verzweigte Orden oder empfingen als Stadtherrinnen Könige und regierten als selbstbewusste Reichsfürstinnen. Dieser Band beleuchtet die Vielfalt religiöser Lebensformen für Frauen im Mittelalter als Nonnen, Mystikerinnen, Stadtherrinnen oder Theologinnen. Essays und Kurztexte stellen in dieser reich bebilderte Publikation viele Facetten weiblichen Klosterwesens im Mittelalter vor. Dieser Band erlaubt einen Blick in den Alltag der Nonnen, lässt gebildete, einflussreiche und selbstbewusste Frauen zu Wort kommen und stellt deren Glaubens- und Lebenswelten vom 9. bis ins frühe 16. Jahrhundert in Europa, insbesondere in der Schweiz, vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diekjobst, Anne (VerfasserIn); Keller, Christine (VerfasserIn); Müller, Annalena (VerfasserIn); Schlotheuber, Eva (VerfasserIn); Signori, Gabriela (VerfasserIn); Thali, Johanna (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775746199; 9783905875461
    Weitere Identifier:
    9783775746199
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; EC 5410
    Schlagworte: Alltag; Ordensleben; Frauenkloster; Frauenorden; Kultur
    Umfang: 156 Seiten, 24 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Nonnen. Starke Frauen im Mittelalter', Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich, 20. März bis 19.Juli 2020"

    Literaturverzeichnis: Seite 148-155

  23. andacht und betrachtung
    zur Semantik zweier Leitvokabeln der spätmittelalterlichen Frömmigkeitskultur
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Semantik der Gelassenheit; Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012; (2012), Seite 226-267; 319 S.

  24. Literatur und Wandmalerei II
    Konventionalität und Konversation ; Burgdorfer Colloquium 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:6016:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 571844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470 i/882-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 7111 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/188:2
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 471:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 5045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3140:2::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 lut 00-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5262-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.06228:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 432.7 CX 2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7111 L975-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171574 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad; Thali, Johanna; Wetzel, René
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108363
    Schlagworte: Höfische Kultur; Wandmalerei; Literatur; Geschichte 1150-1500;
    Umfang: X, 593 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Literatur und Wandmalerei I
    Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter ; Freiburger Colloquium 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:1201:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 480534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 470 i/882-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1400 L975 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 14787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/188:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JN 1745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ma 2401 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 5045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 5274,7.50:1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3140:1::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 lut 00-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5262-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.00767:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 432.7 CL 0543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCB 5032-188 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 7111 LUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7111 L975-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171574 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad; Thali, Johanna; Wetzel, René
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108355
    Schlagworte: Höfische Kultur; Wandmalerei; Literatur; Geschichte 1150-1500;
    Umfang: X, 626 S., Ill., graph. Darst., Kt.