Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 247.
Sortieren
-
Händl, Claudia: Rollen und pragmatische Einbindung. Analysen zur Einbindung des Minnesangs nach Walther von der Vogelweide
-
Brandes, Klaus: Heinrich von Morungen: Zyklische Liedgruppen
-
Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 85. Beitrag: Ein neues "Iwein"-Fragment
-
Cramer, Thomas: Waz hilfet âne sinne kunst? Lyrik im 13. Jahrhundert. Studien zu ihrer Ästhetik
-
Doppelfassungen bei Spervogel (Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Handschrift J)
-
Kaiser, Gert: Beiträge zu dem Liedern des Minnesängers Rubin
-
Minimalmetrik
zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten -
Die eingeschriebene Landschaft
Editionsprobleme bei Texten in Übergangslandschaften ; das "Darfelder Liederbuch" -
Der deutsche Malagis [Rezension]
-
Buch und Literatur als Medium adeliger Repräsentation und Geselligkeit im Raum von Rhein, Maas und Ijssel im 15. und 16. Jahrhundert
-
Spuren mittelhochdeutscher Artusepik in einem späten Tagelied aus der "Darfelder Liederhandschrift" (1546-1565)?
-
Überlegungen zu einer regionalen Literaturgeschichte des Rhein-Maas-Raumes
-
Karl und Galie. Karlmeinet, Teil 1 [Rezension]
-
"Spruchdichtung" in der nordwestlichen Germania
Sangspruch, "sproke", "spreuke" -
Regesten deutscher Minnesänger des 12. und 13. Jahrhunderts, hg. v. Uwe Meves [Rezension]
-
Nationale und terminologische Fallen bei raumspezifischer Literaturbetrachtung
das Beispiel Niederrhein ; ein Diskussionsbeitrag -
Van der Masen tot op den Rijn
ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas -
Karel ende Elegast und Karl und Ellegast [Rezension]
-
Des Minnesangs Frühling
1, Texte -
Schoeniu wort mit süezeme sange
philologische Schriften -
Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten
-
Literatur und Sprache im rheinisch-maasländischen Raum zwischen 1150 und 1450
-
Reinmar und Walther
Überlegungen zu einem autonomen Reinmar-Bild -
Literaturwege
Ida von Boulogne, Gräfin in Geldern, Herzogin von Zähringen -
Schultz, Alwin: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger [Rezension]