Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 247.
Sortieren
-
Brauchen wir ein neues Reinmar-Bild?
Überlegungen zu einer literaturgeschichtlichen Neubewertung hochhöfischer deutscher Lyrik -
Einige Bemerkungen zu Herzog Jan I. von Brabant und zu seiner Pastourelle 'Eins meien morgens fruo'
-
Überlegungen zur Kommentierung mittelhochdeutscher Liebeslyrik
-
Gattungen und Gattungsentwicklung in mittelhochdeutscher Lyrik
-
Cramer, Thomas: Waz hilfet âne sinne kunst? [Rezension]
-
Die Haager Liederhandschrift, Schnittpunkt literarischer Diskurse
-
Die Frage nach dem Autor
Authentizitätsprobleme in mittelhochdeutscher Lyrik -
Frühe Minnesänger
-
Lied und Kommentar
Überlegungen zur Kommentierung mittelhochdeutscher Liebeslyrik -
Einige Bemerkungen zu Herzog Jans I. von Brabant und zu seiner Pastourelle 'Eins meien morgens fruo'
-
Literatur im maasländisch-niederrheinischen Raum zwischen 1150 und 1400
eine Skizze -
Obermaier, Sabine: Von Nachtigallen und Handwerkern [Rezension]
-
Literatur und Kultur am klevischen und geldrischen Hof im 12. und 13. Jahrhundert
-
Helden in der Lyrik
Minnesänger in der Heldendichtung -
Schönheitsbeschreibung und Gattungsethik in der mittelhochdeutschen Lyrik
-
Ein neues Fragment zum Minnesang und zur Sangspruchdichtung
Reinmar von Zweter, Neidhart, Kelin, Rumzlant und Unbekanntes -
Das "Kerkelyk Leesblad" (1801/02)
eine Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und Traditionalität -
Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten
eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung -
Statt eines Vorwortes
Literatur im maasländisch-niederrheinischen Raum zwischen 1150-1400 -
Wan si suochen birn uf den buochen
zur Lyrik Heinrichs von Veldeke und zu seiner Stellung im deutschen Minnesang -
Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten
eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung -
Bibliographie zum Minnesang und zu den Dichtern aus "Des Minnesangs Frühling"
-
Manlîchiu wîp, wîplîch man
zur Konstruktion der Kategorien "Körper" und "Geschlecht" in der deutschen Literatur des Mittelalters ; (Internationales Kolloquium der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft und der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Xanten 1997) -
Lieder
mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch -
Philologie als Textwissenschaft
alte und neue Horizonte