Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034321310; 3034321317
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    RVK Klassifikation: GN 1641
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Collection "contacts" ; Nouvelle série 1
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Roman; Deutsch; Aktualität; Mythologie; Antike; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mythologie; Récits; allemande; antique; contemporain; dans; langue; modernes; mythiques; roman
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
  2. Récits mythiques – Récits modernes
    La Mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
  3. Récits mythiques – récits modernes
    La mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Dans l’après-guerre comme dans les années 80, la recrudescence des mythes grecs et latins dans une trentaine de romans de langue allemande entraîne un jeu passionnant de narration et de réécriture. Entre création et recréation, la redécouverte d’un... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dans l’après-guerre comme dans les années 80, la recrudescence des mythes grecs et latins dans une trentaine de romans de langue allemande entraîne un jeu passionnant de narration et de réécriture. Entre création et recréation, la redécouverte d’un mythe interroge à la fois un fondement culturel essentiel et le monde contemporain. Mais le recours au mythe laisse aussi affleurer toute une interrogation sur le genre choisi. Jusqu’où peut aller le roman contemporain quand il véhicule un mythe ? Quatre textes (Der blaue Kammerherr de Wolf von Niebelschütz, Amanda de Irmtraud Morgner, L’esthétique de la résistance de Peter Weiss et Medusa de Stefan Schütz) ont poussé la réflexion jusqu’à penser le renouveau d’un genre, l’épopée, alliant ainsi de façon plus conséquente et plus audacieuse que les autres romans une réflexion sur le fond et sur la forme. Du mythe à l’épopée, c’est le caractère singulier d’une récriture contemporaine qui ressort de cette étude.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034324052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Contacts ; 1
    Schlagworte: Mythologie; Rezeption; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.837.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034321317; 9783034321310
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contacts. Nouvelle série ; volume 1
    Schlagworte: Mythologie; Rezeption; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 547-574

  5. "Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe"
    Navid Kermanis Lektüre der Klassiker als "Poiesis"
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Klassik als kulturelle Praxis; Berlin : De Gruyter, 2019; (2019), Seite 547-560; VIII, 577 Seiten

  6. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321310; 3034321317
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Collection Contacts ; nouvelle série, volume 1
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>; Geschichte 1945-1990; ; Deutsch; Roman; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>; Geschichte 1945-1990;
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
  7. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034321310; 3034321317
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    RVK Klassifikation: GN 1641
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Collection "contacts" ; Nouvelle série 1
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Roman; Deutsch; Aktualität; Mythologie; Antike; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mythologie; Récits; allemande; antique; contemporain; dans; langue; modernes; mythiques; roman
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
  8. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/416
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Collection Contacts. Nouvelle série ; 1
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Mythologie; Récits; allemande; antique; contemporain; dans; langue; modernes; mythiques; roman; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 582 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
  9. La figure du "Wanderer" aujourd'hui
    l'errance en question
    Autor*in:
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Presses universitaires François-Rabelais, Tours

    D'une manière générale, le terme allemand Wanderer signifie le marcheur, le randonneur, mais en littérature il désigne aussi bien le vagabond que l'errant ou encore le migrant. Fascinant pour la marginalité, la dimension provisoire et la quête... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.499.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    D'une manière générale, le terme allemand Wanderer signifie le marcheur, le randonneur, mais en littérature il désigne aussi bien le vagabond que l'errant ou encore le migrant. Fascinant pour la marginalité, la dimension provisoire et la quête infinie qu'il symbolise, son image prend au fil des époques et dans les différentes littératures des reflets variés, toujours nouveaux. Mais le Wanderer demeure aussi celui qui n'a pas de place au monde et vient interroger les fondements des sociétés qu'il approche. Qu'en est-il de cette figure à l'époque contemporaine ? S'interroger sur ses caractéristiques à la fin du siècle dernier et dans le siècle naissant implique avant tout de réfléchir à la part de liberté que représente encore son errance, à l'ambivalence constitutive du Wanderer entre liberté et non-liberté. Présentant une vue d'ensemble des acceptions contemporaines du Wanderer dans différentes littératures et au cinéma, ce livre souligne la dimension transhistorique et transnationale de cette figure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782869069268; 286906926X
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Perspectives littéraires
    Schlagworte: Literatur; Film; Wanderer <Motiv>; Errance; Errance; Romantisme (littérature)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite 227-240

  10. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.837.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034321317; 9783034321310
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contacts. Nouvelle série ; volume 1
    Schlagworte: Mythologie; Rezeption; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 547-574