Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Die Verherrlichung Kaiser Ferdinands II. (1578-1637) in einem Flugblatt des Jahres 1636
    zur Bedeutung von Wort-Bild-Relationen in der Graphik des konfessionellen Zeitalters
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung; Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Wien : Böhlau, 1880; 119(2011), 3/4, Seite 331-348

    Schlagworte: Ferdinand; Illustriertes Flugblatt;
    Umfang: 7 Ill.
  2. "Bibliotheca Sanctorum"
    zu Programm und Ausstattung der Barockbibliothek des Zisterzienserstiftes Lilienfeld
    Erschienen: 2012

    Dombibliothek Hildesheim
    Z KG 021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige; St. Ottilien : EOS-Verl., 1911; 123(2012), Seite 265-293

    Schlagworte: Stiftsbibliothek Lilienfeld;
    Umfang: 8 Ill.
  3. Die Deckenmalereien der Stiftskirche Melk oder die Visualisierung von Ordensgeschichte als Manifestation kirchenpolitischer Ansprüche
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012; (2012), Seite 169-191; IX, 661 S.

    Schlagworte: Sankt Peter und Paul <Melk>; Freskomalerei; Bildprogramm;
  4. Die Wiener Hofburg 1835 - 1918
    der Ausbau der Residenz vom Vormärz bis zum Ende des "Kaiserforums"
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6334 - 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:192:4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152237-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.6351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    n 6 b : Wien 24 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LL 21264 100 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/119031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ÖS-Wien 908/2012-4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 333 wie CY 3358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Wie-14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LL 21264 R813-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 456:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Telesko, Werner; Rosenauer, Artur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700172314
    Weitere Identifier:
    9783700172314
    RVK Klassifikation: NR 8275 ; LL 21264
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg / hrsg von Artur Rosenauer ; 4
    Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse ; 446
    Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte ; 15
    Schlagworte: Hofburg <Wien>; Architektur; Ausstattung; Geschichte 1835-1918; ; Ferdinand; Franz Joseph; Auftraggeber; Semper, Gottfried; Hasenauer, Carl von;
    Umfang: 544 S., zahlr. Ill., Kt., 300 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 520 - 537

  5. [Rezension von: Telesko, Werner, Das 19. Jahrhundert, eine Epoche und ihre Medien]
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Telesko, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 52(2011), 1/2, Seite 295

  6. In Bildern denken
    die Typologie in der bildenden Kunst der Vormoderne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Die Typologie als Beziehung zwischen Personen sowie Ereignissen des Alten (Typus) und Neuen Testaments (Antitypus) ist ein zentrales Thema der Bibel, der christlichen Theologie, sowie der abendländischen Kulturgeschichte mit zahlreichen bis in die... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5219:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 82100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Me 194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EG:7000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Th 15/2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 076 DE 7552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-668 4777-177 4
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Typologie als Beziehung zwischen Personen sowie Ereignissen des Alten (Typus) und Neuen Testaments (Antitypus) ist ein zentrales Thema der Bibel, der christlichen Theologie, sowie der abendländischen Kulturgeschichte mit zahlreichen bis in die Gegenwart wirksamen Ausprägungen in Kunst und Literatur. In dieser Publikation werden erstmals die weiten Anwendungsgebiete typologischer Kunst in der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Deckenmalerei und Druckgrafik vorgestellt. Unter Einbeziehung theologischer Grundlagen und zeitgenössischer Predigten wird deutlich, wie die Spannung zwischen Typus und Antitypus heilsgeschichtliche Aussagen produziert, die nicht nur als innovative ?Denkformen? zu verstehen sind, sondern auch der christlichen Kunst eine neue Ausprägung verleihen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320520333X; 9783205203339; 9783205204626
    Weitere Identifier:
    9783205203339
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 82100
    Schlagworte: Typology (Theology) in art; Christian art and symbolism
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [339]-382

  7. Maria Theresia
    1717-1780 : Strategin, Mutter, Reformerin
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4552:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 55/396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    DG 95 M332 T39 O2.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 210/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/762/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: 50/441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VIII 206
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 445/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-226
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4404/5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hp 2578
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-Öst-3-17
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Wien, 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 C 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279125 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Iby, Elfriede (HerausgeberIn); Mutschlechner, Martin (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn); Vocelka, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990500750
    Weitere Identifier:
    9783990500750
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Maria Theresia;
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 1 genealogische Tafel, Karten, 30 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Publikation anlässlich der Sonderausstellung "300 Jahre Maria Theresia, Strategin - Mutter - Reformerin" an vier Standorten: Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien, Kaiserliche Wagenburg Wien, 15. März bis 29. November 2017

    DDSU-Exemplar enthält 3 Beilagen (Kopien von einem Verzeichnis)

  8. Visuelle Strategien in Zedlers "Universal-Lexicon"
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die gesammelte Welt; Wiesbaden : Harrassowitz, 2013; (2013), Seite 207-253; VI, 329 S.

    Schlagworte: Zedler, Johann Heinrich; Illustration;
    Umfang: 16 Ill.
  9. Welten der Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern ; Albertina, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV A 7982/2015
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:188:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Wien 2015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.80 Wel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Wien 2015/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 346.5/850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.035.1 ROM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65780 R379
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65780 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 24,461
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/21257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:6600:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 B 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4479/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00859:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 590 4-16-0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 49600.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 B 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263209 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiter, Cornelia (HerausgeberIn); Schröder, Klaus Albrecht (HerausgeberIn); Birkholz, Holger (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kirchberger, Nico (VerfasserIn von ergänzendem Text); Prange, Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scholl, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Telesko, Werner (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775740579
    RVK Klassifikation: LH 76850 ; LH 70392 ; LH 65780 ; LI 30650 ; LH 49600
    Schlagworte: Romantik; Kunst; Geschichte 1790-1830;
    Umfang: 303 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 294 - 302

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Welten der Romantik", Albertina, Wien, in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien, 13. November 2015 bis 21. Februar 2016"

  10. "Felicia Decenbalia"
    zur Struktur habsburgischer Gedenkfeiern im 19. Jahrhundert und die Inszenierung der Wiener Hofburg
    Erschienen: 2009

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 64(2009), 1, Seite 1-23

    Umfang: Illustrationen
  11. Die Wiener Hofburg als "Mittelpunkt" der Stadt?
    ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der habsburgischen Residenz im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2009

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 64(2009), 4, Seite 1-22

    Umfang: Illustrationen
  12. Anton Dominik Ferbkorns Wiener Erzherzog-Carl-Denkmal als nationale "Bildformel"
    Genese und Wirkung eines Hauptwerkes habsburgischer Repräsentation im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 62(2007), 1, Seite 9-28

    Umfang: Illustrationen
  13. Kosmos Barock
    Architektur - Ausstattung - Spiritualität ; die Stiftskirche Melk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4492:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-MELK-1-401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 8020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MM:3200:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ÖS-Melk 816/2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kk MEL 033/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ÖST-ÖUE-MELK-665 4773-873 3
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd h 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    262 976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205789539; 9783205789536
    Weitere Identifier:
    9783205789536
    RVK Klassifikation: LL 16700 ; LL 22450
    Schlagworte: Sankt Peter und Paul <Melk>; Barock; Sakralbau; Ausstattung;
    Umfang: 212 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 212

  14. Das Thesenblatt
    Gestaltwandel und Funktionsweise eines frühneuzeitlichen Kommunikationsmittels
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Druckgraphik; München : Dt. Kunstverl., 2001; (2001), Seite 29-36; 190 S

    Schlagworte: Thesenblatt;
    Umfang: Ill.
  15. Zur Struktur der moralisch-didaktischen Aussage in den Titelkupfern barocker Jesuitenpredigten
    Erschienen: 1994

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frühneuzeit-Info; Wien : Inst. für die Erforschung der Frühen Neuzeit, 1990; 5(1994), 2, Seite 173-175

    Schlagworte: Titelkupfer;
    Umfang: 4 Ill.
  16. "Rom in Wien"
    zur Programmatik des neubaroken "Michaelertraktes" der Wiener Hofburg
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 62(2007), 4, Seite 48-73

    Umfang: Illustrationen
  17. Das Haus Habsburg zwischen Kunstgeschichte und Naturwissenschaft
    zur Genese der Programmatik des Kunst- und Naturhistorischen Museums in Wien
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 61(2006), 2, Seite 22-45

    Umfang: Illustrationen
  18. Die Wiener historischen Festzüge von 1879 und 1908
    zum Problem der dynastischen Identitätsfindung des Hauses Österreich
    Erschienen: 1996

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiener Geschichtsblätter; Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien, 1946; 51(1996), 3, Seite 133-146

    Umfang: Illustrationen
  19. Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918
    = Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618–1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ob 840 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    32 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (VerfasserIn); Rüdiger, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205205074; 3205205073
    Weitere Identifier:
    9783205205074
    Körperschaften/Kongresse: Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918 (2015, Wien)
    Schlagworte: Habsburger; Herrscher; Repräsentation; Kunst; Musik; Architektur; Geschichte 1618-1918; ; Habsburger; Herrscher; Bildnis; Geschichte 1618-1918;
    Umfang: 448 Seiten, 114 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation der Beiträge der Konferenz zu den unterschiedlichen Formen der Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie [...]." (ungezählte Seite 9)

    "Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty (Vienna, 8-10 Jun [20]15). Österreichische Akademie der Wissenschaften/Austrian Academy of Sciences, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM)/Institute for History of Art and Musicology (IKM), Theatersaal, Sonnenfelsgasse 19, A-1010 Wien, 08.-10.06.2015. Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918/Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur, ca. 1618-1918" (https://arthist.net/archive/10277.)

    Die Konferenz wurde auch angekündigt unter www.hsozkult.de/event/id/termine-27937

    Literaturverzeichnis Seite 391-422 (Seite 391 ungezählt)

    Mit Registern

  20. Der verklärte Herrscher
    Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NP 5910 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3276
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NP 5910 T269
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    4 A 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidl, Stefan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706908778; 9783706908771
    Weitere Identifier:
    9783706908771
    RVK Klassifikation: NP 5910
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Austria; Arts, Austrian
    Weitere Schlagworte: Franz Joseph Emperor of Austria (1830-1916)
    Umfang: 133 Seiten, Illustrationen, Musikbeispiele, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 127-133

  21. Herrscherrepräsentation im "kleinen" Format - zur Verherrlichung Franz Stephans in der Druckgraphik
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hp 2605 -23
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Franz Stephan von Lothringen und sein Kreis; Bochum : Winkler, 2009; 2009, S. 391-409 : Ill. auf S. 523-525; 525 S.

    Schlagworte: Franz; Druckgrafik;
  22. Die Region als discursive tool
    kulturelle Identitätsstiftung in der Habsburgischen composite monarchy
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Regionalität als Historische Kategorie. Prozesse, Diskurse, Identitäten im Mitteleuropa des 16.-19. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2016 : Warschau); Regionalität als historische Kategorie; Osnabrück : fibre, 2019; (2019), Seite 265-279; 367 Seiten

  23. Die Repräsentation Maria Theresias
    Herrschaft und Bildpolitik im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der berühmten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2078:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Da 2020 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 194847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 210/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LL 10160 T269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 6520 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/197528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4404/5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-C Mari-1/2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-20-0654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LZZ N 2534-306 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 6520 T269 R4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.60 P Mari = 56 B 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    12 C 384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    Kg I 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4074:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der berühmten Habsburgerin als kulturelle Praxis behandelt. Maria Theresia (1717–1780) zählt zu den bekanntesten historischen Figuren Österreichs. Ihre legendäre Popularität lässt sich nicht allein durch die besonderen Umstände ihrer Herrschaft als regierende Frau, Gründerin einer neuen Dynastie und Mutter von sechzehn Kindern erklären, sondern ist auch auf die große Zahl an bildlichen Darstellungen in unterschiedlichen Kunstgattungen zurückzuführen. Diesen bisher kaum analysierten Formen der Verherrlichung Maria Theresias in Text und Bild geht der Sammelband nach, wobei Vergleiche mit europäischen Dynastien ermöglichen, die maria-theresianische Repräsentationspraxis zu kontextualisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hertel, Sandra (HerausgeberIn); Linsboth, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205231813
    Weitere Identifier:
    9783205231813
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ; Bd. 19
    Schlagworte: Maria Theresia; Bildnis; Repräsentation; ; Maria Theresia; Höfische Kunst; Bildprogramm;
    Umfang: 557 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 482-546

  24. Der Wiener Kongress 1814/15
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olechowski, Thomas (HerausgeberIn); Mazohl, Brigitte (HerausgeberIn); Schneider, Karin (HerausgeberIn); Stauber, Reinhard (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (HerausgeberIn); Werner, Eva Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783700181828; 3700181825
    Weitere Identifier:
    9783700181828
    RVK Klassifikation: NO 6500
    Körperschaften/Kongresse: Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Denkschriften der Philosophisch-historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; Band 517
    Schlagworte: Wiener Kongress;
    Umfang: 30 cm x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Band 1 hrsg. von Thomas Olechowski, Brigitte Mazohl, Karin Schneider und Reinhard Stauber. - Band 2 hrsg. von Werner Telesko, Elisabeth Hilscher und Eva Maria Werner

    "Vom 17. bis 20. Juni 2015 fand in Wien die internationale und interdisziplinäre Tagung "Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik" statt" (Band 1, Seite 8)

    "In gewissem Sinne eine Fortsetzung fand die Wiener Veranstaltung in Innsbruck, wo vom 16. bis 18. September 2015 im "Claudia-Saal" der Leopold-Franzens-Universität die Tagung "Eine Geschichte? Der Wiener Kongress in den europäischen Erinnerungskulturen" stattfand" (Band 1, Seite 9)

    "Der vorliegende Doppelband enthält einen Großteil der in Wien im Juni 2015 gehaltenen Referate sowie ausgewählte Beiträge der Innsbrucker Tagung vom September 2015" (Band 1, Seite 11)

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  25. Regionale Erinnerungsorte im Habsburgerreich
    Reich, Nation, Imperium und die Erinnerung
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erinnerungsorte: Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften ; [Konferenz ... 13./14.12.2012, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum]; Essen : Klartext-Verl., 2014; (2014), Seite 193-207; 249 S.

    Umfang: Illustrationen