Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918
    = Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618–1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ob 840 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    32 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (VerfasserIn); Rüdiger, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205205074; 3205205073
    Weitere Identifier:
    9783205205074
    Körperschaften/Kongresse: Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918 (2015, Wien)
    Schlagworte: Habsburger; Herrscher; Repräsentation; Kunst; Musik; Architektur; Geschichte 1618-1918; ; Habsburger; Herrscher; Bildnis; Geschichte 1618-1918;
    Umfang: 448 Seiten, 114 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation der Beiträge der Konferenz zu den unterschiedlichen Formen der Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie [...]." (ungezählte Seite 9)

    "Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty (Vienna, 8-10 Jun [20]15). Österreichische Akademie der Wissenschaften/Austrian Academy of Sciences, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM)/Institute for History of Art and Musicology (IKM), Theatersaal, Sonnenfelsgasse 19, A-1010 Wien, 08.-10.06.2015. Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918/Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur, ca. 1618-1918" (https://arthist.net/archive/10277.)

    Die Konferenz wurde auch angekündigt unter www.hsozkult.de/event/id/termine-27937

    Literaturverzeichnis Seite 391-422 (Seite 391 ungezählt)

    Mit Registern

  2. Die Repräsentation Maria Theresias
    Herrschaft und Bildpolitik im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der berühmten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2078:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Da 2020 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 194847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 210/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LL 10160 T269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 6520 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/197528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4404/5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-C Mari-1/2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-20-0654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LZZ N 2534-306 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 6520 T269 R4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.60 P Mari = 56 B 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    12 C 384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    Kg I 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4074:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der berühmten Habsburgerin als kulturelle Praxis behandelt. Maria Theresia (1717–1780) zählt zu den bekanntesten historischen Figuren Österreichs. Ihre legendäre Popularität lässt sich nicht allein durch die besonderen Umstände ihrer Herrschaft als regierende Frau, Gründerin einer neuen Dynastie und Mutter von sechzehn Kindern erklären, sondern ist auch auf die große Zahl an bildlichen Darstellungen in unterschiedlichen Kunstgattungen zurückzuführen. Diesen bisher kaum analysierten Formen der Verherrlichung Maria Theresias in Text und Bild geht der Sammelband nach, wobei Vergleiche mit europäischen Dynastien ermöglichen, die maria-theresianische Repräsentationspraxis zu kontextualisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hertel, Sandra (HerausgeberIn); Linsboth, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205231813
    Weitere Identifier:
    9783205231813
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ; Bd. 19
    Schlagworte: Maria Theresia; Bildnis; Repräsentation; ; Maria Theresia; Höfische Kunst; Bildprogramm;
    Umfang: 557 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 482-546

  3. Der Wiener Kongress 1814/15
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olechowski, Thomas (HerausgeberIn); Mazohl, Brigitte (HerausgeberIn); Schneider, Karin (HerausgeberIn); Stauber, Reinhard (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (HerausgeberIn); Werner, Eva Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783700181828; 3700181825
    Weitere Identifier:
    9783700181828
    RVK Klassifikation: NO 6500
    Körperschaften/Kongresse: Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Denkschriften der Philosophisch-historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; Band 517
    Schlagworte: Wiener Kongress;
    Umfang: 30 cm x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Band 1 hrsg. von Thomas Olechowski, Brigitte Mazohl, Karin Schneider und Reinhard Stauber. - Band 2 hrsg. von Werner Telesko, Elisabeth Hilscher und Eva Maria Werner

    "Vom 17. bis 20. Juni 2015 fand in Wien die internationale und interdisziplinäre Tagung "Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik" statt" (Band 1, Seite 8)

    "In gewissem Sinne eine Fortsetzung fand die Wiener Veranstaltung in Innsbruck, wo vom 16. bis 18. September 2015 im "Claudia-Saal" der Leopold-Franzens-Universität die Tagung "Eine Geschichte? Der Wiener Kongress in den europäischen Erinnerungskulturen" stattfand" (Band 1, Seite 9)

    "Der vorliegende Doppelband enthält einen Großteil der in Wien im Juni 2015 gehaltenen Referate sowie ausgewählte Beiträge der Innsbrucker Tagung vom September 2015" (Band 1, Seite 11)

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  4. Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen
    Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekl 2 19 : x 70075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4496:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 841 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65760 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 015.8/95 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1737/5024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 80/2019b
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-970 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dc 44 fg
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    30 A 816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JA 60 a / 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    K 996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karner, Herbert (HerausgeberIn); Krems, Eva-Bettina (HerausgeberIn); Niebaum, Jens (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783795433369
    Weitere Identifier:
    9783795433369
    RVK Klassifikation: NT 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sakralität an Europäischen Höfen. Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740) (2017, Münster (Westf))
    Schlagworte: Europa; Herrscher; Sakralisierung; Kunst; Musik; Kultur; Geschichte 1648-1740; ; Europa; Herrscher; Sakralisierung; Kunst; Musik; Architektur; Kultur; Geschichte 1648-1740; ; Höfische Kunst; Herrscher; Legitimation; Repräsentation;
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Publikation versammelt Beiträge einer Tagung, die im Mai 2017 vom Exzellenzcluster 'Religion und Politik' der Universität Münster sowie dem Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie für Wissenschaften ausgerichtet wurde." (Buchcover)

    "Es gibt den Großteil der Beiträge einer Tagung wieder [...] die vom 4. bis 6. Mai 2017 in Münster stattfand." - Seite 15

    Literaturangaben

  5. Maria Theresa
    1717-1780 : strategist, mother, reformer
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Amalthea Verlag, Wien

    To mark the third centenary of the birth of Maria Theresa, on 15 March 2017 a major exhibition will be launched exploring the life and influence of one of the most important rulers in European history. Maria Theresa's reign lasted for 40 years, from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    To mark the third centenary of the birth of Maria Theresa, on 15 March 2017 a major exhibition will be launched exploring the life and influence of one of the most important rulers in European history. Maria Theresa's reign lasted for 40 years, from 1740 to 1780. After a turbulent period at the beginning of her rule, the Habsburg Monarchy entered a golden age. In the fields of state administration and foreign policy, Maria Theresa, the daughter of Charles VI, enacted measures that were to have a decisive influence on the further development of the monarchy. Although the monarch had a sceptical attitude towards the ideals of the Enlightenment, this epoch is still seen as a period of reform in which the Habsburg lands underwent a distinct process of modernisation. Under Maria Theresa courtly pomp and ceremony reached a final zenith before the sober-mindedness of the Josephine era that followed and the fall of the ancien régime in the French Revolution. The idealization of Maria Theresa as the great "mother of the nation" was a phenomenon that started well before her death. Thanks to her sixteen children she became a symbolic figurehead during her own lifetime. The exhibition examines the image of Maria Theresa as a family person and explores the often very complicated relationships between the individual members of the family. The dark sides of this forceful monarch are also explored. Her intolerance towards other faiths, the creation of the mythic figure of Maria Theresa and her transformation into a positive figure of identification for the Habsburg dynasty are all subjected to critical examination. Exhibition: Schloss Hof / Schloss Niederweiden / Hofmobiliendepot, Möbel Museum Wien / Kaiserliche Wagenburg Wien, Austria (15.03.-29.11.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Iby, Elfriede (HerausgeberIn); Mutschlechner, Martin (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn); Vocelka, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990500873; 3990500872
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Kings and rulers
    Weitere Schlagworte: Maria Theresa 1717-1780
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Impressum: "The exhibition is being staged by Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB) in co-operation with the KHM-Museumverband /Imperial Carriage Museum Vienna. The exhibition takes place at four locations: Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Hofmobiliendepot, Imperial Furniture Collection, Imperial Carriage Museum Vienna, March 15 to November 29, 2017

  6. 18th century studies in Austria
    1945 - 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winkler, Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5500 W214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.331
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2007/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5313-600 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Bd 706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt NB 5500 W214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (Hrsg.); Frimmel, Johannes; Telesko, Werner
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899111451; 9783899111606; 9783899111453
    RVK Klassifikation: NN 8060 ; NN 4430 ; NB 5500
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich / Internationale Beihefte ; Bd. 4
    Schlagworte: Austrian literature; Arts, Austrian; Wissenschaftsgeschichtsschreibung; Wissenschaftsgeschichte <Fach>; Geschichtswissenschaft; Sozialgeschichte; Sozialgeschichtsschreibung; Ikonographie; Kriminologie; Architektur; Musikwissenschaft; Literaturwissenschaft; Theaterwissenschaft; Buchgeschichte <Fach>; Neue Medien; Mediengeschichte <Fach>
    Umfang: 282 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben