Ergebnisse für *

Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 100.

Sortieren

  1. [Rezension von: Tautz, Birgit, Translating the world]
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tautz, Birgit (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965; Bd. 55 (2019), 3 (Sept.), Seite 298-301

  2. [Rezension von: Was ist ein Brief?]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2019

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; 46(2019), Seite 201-202

  3. Goethe yearbook
    publications of the Goethe Society of North America
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars. mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Patricia Anne (HerausgeberIn); Tautz, Birgit (HerausgeberIn); Franzel, Sean (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787444867; 9781640140493
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Criticism and interpretation ; Periodicals
    Umfang: 1 online resource (ix, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Jul 2019)

  4. Goethe Yearbook 26
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Boydell & Brewer, Incorporated, Melton

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars. Frontcover -- Contents -- Reorientations around Goethe I -- Morphologie und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars. Frontcover -- Contents -- Reorientations around Goethe I -- Morphologie und gegenständliches Denken -- Reorientations around Goethe II -- "Global Mission": The Goethe Society of Weimar in the Third Reich -- Special Section on Goethe's Narrative Events -- What Is an Event for Goethe? -- Much Ado about Nothing? The Absence of Events in Die Wahlverwandtschaften -- Countering Catastrophe: Goethe's Novelle in the Aftershock of Heinrich von Kleist -- Narrating (against) the Uncanny: Goethe's "Ballade" versus Hoffmann's Der Sandmann -- Remembering Klopstock's Mitausdruck -- Strategic Indecision: Gender and Bureaucracy in Schiller's Maria Stuart -- The Dark Green in the Early Anthropocene: Goethe's Plants in Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären and Triumph der Empfindsamkeit -- Abschlussbewegungen: Goethe, Freud, and Spectral Forms of Life -- Ein Mythos und sein doppelter Entzug des Modernen: Prämissen für einen Ausweg aus der Unübersichtlichkeit der Faustforschung -- Johann Wolfgang von Goethe in Conversation with Things -- World Literature Turns Political, 1835/36: The Early Afterlife of Goethe's Pronouncement in German Cultural-Politics and in the Young Germany Movement -- Fritz Strich and the Dilemmas of World Literature Today -- Untitled -- From Idylle to idílio: Mário de Andrade's Parody of Hermann und Dorothea -- Koselleck's Timely Goethe? -- Book Reviews -- Walter Hinderer and Alexander Rosenbaum, eds. Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach: Das Tagebuch der Reise durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826. Stiftung für Romantikforschung LX. Würzburg: Königshausen &amp -- Neumann, 2017. 912 pp. -- Carl Wilhelm Frölich. On Man and His Circumstances. Translated by Edward T. Larkin. Oxford: Peter Lang, 2017. 244 pp.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787444867
    Schriftenreihe: Goethe Yearbook Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (356 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Travelling ideas of (the British) empire
    translating the Caribbean world for the eighteenth-century German stage
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A 1 / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: English Goethe Society; Publications of the English Goethe Society; [Oxford] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1886; N.S.79(2010), Seite 95-112

  6. Translating the world
    toward a new history of German literature around 1800
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    In Translating the World, Birgit Tautz provides a new narrative of German literary history in the late eighteenth and early nineteenth centuries. Departing from dominant modes of thought regarding the nexus of literary and national imagination, she... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Ta 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Translating the World, Birgit Tautz provides a new narrative of German literary history in the late eighteenth and early nineteenth centuries. Departing from dominant modes of thought regarding the nexus of literary and national imagination, she examines this intersection through the lens of Germany’s emerging global networks and how they were rendered in two very different German cities: Hamburg and Weimar. German literary history has tended to employ a conceptual framework that emphasizes the nation or idealized citizenry; yet the experiences of readers in eighteenth-century German cities existed within the context of their local environments, in which daily life occurred and writers such as Lessing, Schiller, and Goethe worked. Hamburg, a flourishing literary city in the late eighteenth century, was eventually relegated to the margins of German historiography, while Weimar, then a small town with an insular worldview, would become mythologized for not only its literary history but its centrality in national German culture. By interrogating the histories of and texts associated with these cities, Tautz shows how literary styles and genres are born of local, rather than national, interaction with the world. Her examination of how texts intersect and interact reveals how they shape and transform the urban cultural landscape as they are translated and move throughout the world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271079110
    Weitere Identifier:
    9780271079110
    Schriftenreihe: The Max Kade Research Institute series: Germans beyond Europe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hamburg; Weimar;
    Umfang: xii, 266 Seiten
  7. Colors 1800/1900/2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary Material /Birgit Tautz -- Introduction: Colors and Ethnic Difference or Ways of Seeing /Birgit Tautz -- Die Erfindung der ‘Rasse’ um 1800 – Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants /Gudrun Hentges -- Black Skin,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Birgit Tautz -- Introduction: Colors and Ethnic Difference or Ways of Seeing /Birgit Tautz -- Die Erfindung der ‘Rasse’ um 1800 – Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants /Gudrun Hentges -- Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler’s Die Mohrinn /Wendy Sutherland -- The Whiteness of Beauty: Weimar Neo-Classicism and the Sculptural Transcendence of Color /Daniel Purdy -- The Eye of the Ethnographer: Adalbert von Chamisso's Voyage Around the World /Assenka Oksiloff -- Seeing Eyes, Reading Bodies: Visuality, Race and Color Perception or a Threshold in the History of Human Sciences /Thomas R. Miller -- “Our European Arrogance”: Wilhelm Worringer and Carl Einstein on Non-European Art /Andreas Michel -- Mohrenwäschen, Völkerschauen: Der Konsum des Schwarzen um 1900 /Nana Badenberg -- \'We are Germans, We are Whites, and We Want to Stay White!\' African Germans and Citizenship in the early 20th Century /Fatima El-Tayeb -- Shame on the Skin: Post-Holocaust Memory and the German Aesthetics of Whiteness /Uli Linke -- Colouring the invisible: The figure of the ‘black drug dealer’ as a projection of socially produced fears /Christine Achinger -- Orfeo and Sam: Racial, Sexual, and Ethnic Otherness in Dörrie’s Keiner liebt mich (1994) and Sanoussi-Bliss’ Zurück auf los (1999) /Helen Cafferty -- Epilog: Farblose Räume /Birgit Tautz. By recasting instances of ‘German’ cultural production around the turns of centuries – 1800, 1900, 2000 – the essays in this volume examine the role that color has played in perceiving and representing ethnic difference. In innovative essays, literary scholars, historians, anthropologists and art historians support an overarching thesis: that the ‘origins’ of a modern, ‘ethnic’ imagination, inscribe patterns of seeing, whereas more recent developments involve processes of de-colorization and metaphorization. By preserving the difference in disciplinary approaches, methods and writing styles, the volume presents a genuinely interdisciplinary approach to German Studies, and is therefore of interest to Germanists, as well as to all others engaged in the study and scholarship of German Culture. Contributors: Christine Achinger, Nana Badenberg, Helen Cafferty, Fatima El-Tayeb, Gudrun Hentges, Uli Linke, Andreas Michel, Thomas Miller, Daniel Purdy, Assenka Oksiloff, Wendy Sutherland, Birgit Tautz. Der Band untersucht die Rolle der Farbe in Prozessen der Wahrnehmung und Darstellung ethnischer Unterschiede in der deutschsprachigen Kultur an drei Jahrhundertwenden: 1800, 1900, 2000. Die interdisziplinären Essays von Literaturwissenschaftlern, Historikern, Anthropologen und Kunsthistorikern bieten Lesarten, die sich auf vielfältige Phänomene beziehen und die These unterstützen, daß das Ethnische zunächst überwiegend visuell vorgestellt und versprachlicht wurde, bevor es einer zunehmenden Metaphorisierung und “Entfärbung” unterlag. Die angebotenen Deutungsmuster repräsentieren keine kohärente Wahrheit; vielmehr sind sie als Symptome unterschiedlicher Wissensformationen, d.h. unterschiedlicher Disziplinen, Methoden und “Schreibverfahren“, zu sehen. Mit Beiträgen von Achinger, Badenberg, Cafferty, El-Tayeb, Hentges, Linke, Michel, Miller, Purdy, Oksiloff, Sutherland, Tautz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: German literature; Ethnicity in literature; Germans; Whites; Self (Philosophy); Other (Philosophy); Ethnicity in literature; German literature; Germans ; Ethnic identity; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites ; Race identity; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  8. Forum: Canon versus "The Great Unread"
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2020

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A 1 / 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Simpson, Patricia A. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe yearbook; Rochester, NY : Camden House, 1982; 27(2020), Seite 187-188

  9. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants; Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler's Die Mohrinn; The Eye of the Ethnographer: Adalbert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants; Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler's Die Mohrinn; The Eye of the Ethnographer: Adalbert von Chamisso's Voyage Around the World; "Our European Arrogance": Wilhelm Worringer and Carl Einstein on Non-European Art; Mohrenwäschen, Völkerschauen: Der Konsum des Schwarzen um 1900; "We are Germans, We are Whites, and We Want to Stay White!" African Germans and Citizenship in the early 20th Century; Orfeo and Sam: Racial, Sexual, and Ethnic Otherness in Dörrie's Keiner liebt mich (1994) and Sanoussi-Bliss' Zurück auf los (1999)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334427
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Geschichte 1800-2000; ; Rassentheorie;
    Umfang: Online-Ressource (283 S.)
  10. Goethe yearbook
    publications of the Goethe Society of North America
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars. mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This year's volume is highlighted by a special section on Goethe's narrative events in addition to a range of other articles from emerging and established scholars.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Patricia Anne (HerausgeberIn); Tautz, Birgit (HerausgeberIn); Franzel, Sean (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787444867; 9781640140493
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Criticism and interpretation ; Periodicals
    Umfang: 1 online resource (ix, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Jul 2019)

  11. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403976414; 9781403976413
    RVK Klassifikation: EC 5154 ; GE 4912 ; MC 5000 ; GI 1661 ; GI 1663
    Auflage/Ausgabe: 1st publ.
    Schlagworte: German literature; Enlightenment; Ethnicity in literature; Blacks in literature; German literature; German literature; Ethnicity in literature
    Umfang: 236 S., 22cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  12. [Rezension von: Murti, Kamakshi Pappu, India, the seductive and seduced "Other" of German orientalism]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Murti, Kamakshi Pappu
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928; 75(2002), 1, Seite 109-110

  13. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 539285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 380 je/14-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2120 T229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 577/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 674:56
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PT9 Taut2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA abng
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3369,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6978,56.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ams 1-56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2190-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/a62j-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H381 T229
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 580.1 CQ 8959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-953 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 28:56.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 10643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5218 T229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2272:56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  14. [Rezension von: Figueira, Dorothy M., Aryans, Jews, Brahmins, theorizing authority through myths of identity]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Figueira, Dorothy Matilda
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928; 77(2004), 1, Seite 121-123

  15. Allegorie der Zeit, Symbole der Zeitlosigkeit
    Überlegungen zum Narrativen in der Frühromantik
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; Jg. 71. Stuttgart ; Weimar 1997. H. 1, S. 110 - 126.

  16. [Rezension von: Kulturtransfer im Epochenumbruch Frankreich - Deutschland 1770 bis 1815, Hrsg. Hans-Jürgen Lüsebrink [u.a....], Bd. 1-2]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen; Henke, Burkhard; Helfer, Martha B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eighteenth-century studies; Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press, 1967; 34(2001), 2, Seite 321-324

    Bemerkung(en):

    Sammelrezension

  17. Colors 1800, 1900, 2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042019913
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; MS 9300 ; GA 1401
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Cultuur; Etnische betrekkingen; Kultur; Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  18. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1403976414; 9781403976413
    RVK Klassifikation: EC 5154 ; MC 5000 ; GE 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Ethnicity in literature; China in literature; Africa in literature; Deutsch; Literatur; Afrikabild; Chinabild
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GE 5206
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 283 S., 24 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  20. Colors 1800, 1900, 2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; MS 9300 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Cultuur; Etnische betrekkingen; Kultur; Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites; Rasse <Motiv>; Hautfarbe <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1403976414; 9781403976413; 9780230603646
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Ethnicity in literature; China in literature; Africa in literature; Afrikabild; Chinabild; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Translating the world
    toward a new history of German literature around 1800
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "A narrative of German literary history in the late eighteenth and early nineteenth centuries. Examines the intersection of literary and national imagination through the lens of Germany's emerging global networks and how they were rendered in two... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A narrative of German literary history in the late eighteenth and early nineteenth centuries. Examines the intersection of literary and national imagination through the lens of Germany's emerging global networks and how they were rendered in two very different German cities: Hamburg and Weimar"...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780271079103
    RVK Klassifikation: GK 1101
    Schriftenreihe: The Max Kade Research Institute series: Germans beyond Europe
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Literatur; Urbanität; Kultur; Weltbürgertum; Deutsch; Interkulturalität; Soziales Netzwerk
    Umfang: xii, 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB2582-56
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 74/354 (56)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.a470(56)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z42
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/ABNG
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z99/60-56
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 87200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1221-56
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV552564
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Deutsch; Rasse <Motiv>
    Umfang: 283 S.
  24. Reading and seeing ethnic difference in the enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781403976413; 1403976414
    Schlagworte: German literature; German literature; Ethnicity in literature
    Umfang: 236 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Goethe yearbook, Volume XXVII
    publications of the Goethe Society of North America
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    A new Forum section focuses on the impact of Digital Humanities on Goethe scholarship and on eighteenth-century German Studies, alongside articles on a diverse range of authors and topics mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A new Forum section focuses on the impact of Digital Humanities on Goethe scholarship and on eighteenth-century German Studies, alongside articles on a diverse range of authors and topics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Patricia A.; Tautz, Birgit; Franzel, Sean
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787448612
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 385 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)