Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Allegorie der Zeit, Symbole der Zeitlosigkeit. Überlegungen zum Narrativen in der Frühromantik
    Autor*in: Tautz, Birgit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tautz, Birgit: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 71 1997
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  2. Seetiefen und Seelentiefen. Von Monika Schmitz-Emans [Rezension]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 97, 2005, H. 4, S. 768-770
  3. German orientalisms. By Todd Kontje [Rezension]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 98, 2006, H. 3, S. 458-460
  4. Die Sprache verstellt den Blick
    Elfriede Jelinek liest Hegel
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern Austrian literature; Houston, Tex. : Modern Austrian Literature and Culture Association, 1968-2011; 37, 2004, H. 1-2, S. 71-86; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie; Jelinek, Elfriede (1946-)
  5. Dialektik der postkolonialen Hybridität. Von Jochen Dubiel [Rezension]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 99, 2007, H. 4, S. 560-561
  6. Paul Michael Lützeler. Kontinentalisierung [Rezension]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978-; 31, 2008, H. 1, S. 211-212
  7. The effects of transformations
    the case of George Tabori's "Mutters Courage"
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 41, 2005, H. 1, S. 19-35
    Weitere Schlagworte: Tabori, George (1914-2007): My mother's courage
  8. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GE 5206
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 283 S., 24 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Colors 1800, 1900, 2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042019913
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; MS 9300 ; GA 1401
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Cultuur; Etnische betrekkingen; Kultur; Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  10. Colors 1800/1900/2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Inhalt: Birgit TAUTZ: Introduction: Color and Ethnic Difference or Ways of Seeing Part I: 1800 Gudrun HENTGES: Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 - Klima, Säfte und Phlogiston in de Rassentheorie Immanuel Kants Wendy SUTHERLAND: Black Skin, White Skin... mehr

     

    Inhalt: Birgit TAUTZ: Introduction: Color and Ethnic Difference or Ways of Seeing Part I: 1800 Gudrun HENTGES: Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 - Klima, Säfte und Phlogiston in de Rassentheorie Immanuel Kants Wendy SUTHERLAND: Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler's Die Mohrinn Daniel PURDY: The Whiteness of Beauty: Weimar Neo-Classicism and the Sculptural Transcendence of Color Assenka OKSILOFF: The Eye of the Ethnographer: Adalbert von Chamisso's Voyage Around the World Part II: 1900 Thomas R. MILLER: Seeing Eyes, Reading Bodies: Visuality, Race and Color Perception or a Threshold in the History of Human Sciences Andreas MICHEL: "Our European Arrogance": Wilhelm Worringer and Carl Einstein on Non-European Art Nana BADENBERG: Mohrenwäschen, Völkerschauen: Der Konsum des Schwarzen um 1900 Fatima EL-TAYEB: "We are Germans, We are Whites, and We Want to Stay White!" African Germans and Citizenship in the early 20th Century Part III: 2000 Uli LINKE: Shame on the Skin: Post-Holocaust Memory and the German Aesthetics of Whiteness Christine ACHINGER: Colouring the invisible: The figure of the 'black drug dealer' as a projection of socially produced fears Helen CAFFERTY: Orfeo and Sam: Racial, Sexual, and Ethnic Otherness in Dörrie's Keiner liebt mich (1994) and Sanoussi-Bliss' Zurück auf los (1999) Birgit TAUTZ: Epilog: Farblose Räume

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 S., 24 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  11. Goethe yearbook
    publications of the Goethe Society of North America; XXVII
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    A new Forum section focuses on the impact of Digital Humanities on Goethe scholarship and on eighteenth-century German Studies, alongside articles on a diverse range of authors and topics. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A new Forum section focuses on the impact of Digital Humanities on Goethe scholarship and on eighteenth-century German Studies, alongside articles on a diverse range of authors and topics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Patricia Anne (HerausgeberIn); Tautz, Birgit (HerausgeberIn); Franzel, Sean (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787448612; 9781640140615
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Criticism and interpretation ; Periodicals
    Umfang: 1 online resource (xiii, 385 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)

  12. Goethe yearbook
    publications of the Goethe Society of North America; XXII
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    The Goethe Yearbook is a publication of the Goethe Society of North America, encouraging North American Goethe scholarship by publishing original English-language contributions to the understanding of Goethe and other authors of the Goethezeit while... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Goethe Yearbook is a publication of the Goethe Society of North America, encouraging North American Goethe scholarship by publishing original English-language contributions to the understanding of Goethe and other authors of the Goethezeit while also welcoming contributions from scholars around the world. Volume 22 features a special section on environmentalism, edited by Dalia Nassar and Luke Fischer, with contributions on: the metaphor of music in Goethe's scientific work and its influence on Deleuze, Merleau-Ponty, Uexküll and Zuckerkandl (Frederick Amrine); his conceptualization of modern civilization in Faust (Gernot Böhme); a non-anthropocentric vision of nature in his writings on the intermaxillary bone (Ryan Feigenbaum); his geopoetics of granite (Jason Groves); the historical antecedents of biosemiotics in "Die Metamorphose der Pflanzen" (Kate Rigby); and the concept of the "Dark Pastoral" in Werther (Heather I. Sullivan). In addition,there are articles on Goethe as a spiritual predecessor of phenomenology (Iris Hennigfeld); concepts of the "hermaphrodite" in contributions to the Encyclopédie by Louis de Jaucourt and Albrecht von Haller (Stephanie Hilger); on Goethe's poem "Nähe des Geliebten" (David Hill); on the link between commerce and culture in West-östlicher Divan (Daniel Purdy); on Goethe's thoughts on collecting and museums (Helmut Schneider); and on intrigues in the works of J. M. R. Lenz (Inge Stephan). Contributors: Frederick Amrine, Gernot Böhme, Ryan Feigenbaum, Luke Fischer, Jason Groves, Iris Hennigfeld, Stephanie M. Hilger, David Hill, Dalia Nassar, Daniel Purdy, Kate Rigby, Helmut J. Schneider, Inge Stephan, Heather I. Sullivan. Adrian Daub is Associate Professor ofGerman at Stanford. Elisabeth Krimmer is Professor of German at the University of California Davis. Book review editor Birgit Tautz is Associate Professor of German at Bowdoin College.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daub, Adrian (HerausgeberIn); Krimmer, Elisabeth (HerausgeberIn); Tautz, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782045298; 9781571139276
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 online resource (x, 319 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 May 2021)

  13. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.2 / 88.37
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - C 70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1724 A528 -56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1136 (56)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GE 5206
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 283 S., 24 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  14. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  15. Beobachten, Dokumentieren, Verdinglichen, Fabulieren
    Wissen in Kotzebues und Chamissos Darstellungen Alaskas
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern : Lang, 1991; 24(2014), 1, Seite 55-67

  16. Die Welt als Intertext
    das Britische Kolonialreich und Hamburg im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gastlichkeit und Ökonomie; Berlin : De Gruyter, 2014; (2014), Seite 267-291; VII, 319 S.

  17. [Rezension von: Himmelseher, Birgit, Das Weimarer Hoftheater unter Goethes Leitung, Kunstanspruch und Kulturpolitik im Konflikt]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Himmelseher, Birgit (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; 40(2012/2013), Seite 210-212

  18. [Rezension von: Frömel, Mike, Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis, Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und frühen 19. Jahrhundert]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frömel, Mike (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978; Bd. 37.2014, 1 (Feb.), S. 167-170

  19. [Rezension von: Was ist ein Brief?]
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2019

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; 46(2019), Seite 201-202

  20. Colors 1800/1900/2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary Material /Birgit Tautz -- Introduction: Colors and Ethnic Difference or Ways of Seeing /Birgit Tautz -- Die Erfindung der ‘Rasse’ um 1800 – Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants /Gudrun Hentges -- Black Skin,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Birgit Tautz -- Introduction: Colors and Ethnic Difference or Ways of Seeing /Birgit Tautz -- Die Erfindung der ‘Rasse’ um 1800 – Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants /Gudrun Hentges -- Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler’s Die Mohrinn /Wendy Sutherland -- The Whiteness of Beauty: Weimar Neo-Classicism and the Sculptural Transcendence of Color /Daniel Purdy -- The Eye of the Ethnographer: Adalbert von Chamisso's Voyage Around the World /Assenka Oksiloff -- Seeing Eyes, Reading Bodies: Visuality, Race and Color Perception or a Threshold in the History of Human Sciences /Thomas R. Miller -- “Our European Arrogance”: Wilhelm Worringer and Carl Einstein on Non-European Art /Andreas Michel -- Mohrenwäschen, Völkerschauen: Der Konsum des Schwarzen um 1900 /Nana Badenberg -- \'We are Germans, We are Whites, and We Want to Stay White!\' African Germans and Citizenship in the early 20th Century /Fatima El-Tayeb -- Shame on the Skin: Post-Holocaust Memory and the German Aesthetics of Whiteness /Uli Linke -- Colouring the invisible: The figure of the ‘black drug dealer’ as a projection of socially produced fears /Christine Achinger -- Orfeo and Sam: Racial, Sexual, and Ethnic Otherness in Dörrie’s Keiner liebt mich (1994) and Sanoussi-Bliss’ Zurück auf los (1999) /Helen Cafferty -- Epilog: Farblose Räume /Birgit Tautz. By recasting instances of ‘German’ cultural production around the turns of centuries – 1800, 1900, 2000 – the essays in this volume examine the role that color has played in perceiving and representing ethnic difference. In innovative essays, literary scholars, historians, anthropologists and art historians support an overarching thesis: that the ‘origins’ of a modern, ‘ethnic’ imagination, inscribe patterns of seeing, whereas more recent developments involve processes of de-colorization and metaphorization. By preserving the difference in disciplinary approaches, methods and writing styles, the volume presents a genuinely interdisciplinary approach to German Studies, and is therefore of interest to Germanists, as well as to all others engaged in the study and scholarship of German Culture. Contributors: Christine Achinger, Nana Badenberg, Helen Cafferty, Fatima El-Tayeb, Gudrun Hentges, Uli Linke, Andreas Michel, Thomas Miller, Daniel Purdy, Assenka Oksiloff, Wendy Sutherland, Birgit Tautz. Der Band untersucht die Rolle der Farbe in Prozessen der Wahrnehmung und Darstellung ethnischer Unterschiede in der deutschsprachigen Kultur an drei Jahrhundertwenden: 1800, 1900, 2000. Die interdisziplinären Essays von Literaturwissenschaftlern, Historikern, Anthropologen und Kunsthistorikern bieten Lesarten, die sich auf vielfältige Phänomene beziehen und die These unterstützen, daß das Ethnische zunächst überwiegend visuell vorgestellt und versprachlicht wurde, bevor es einer zunehmenden Metaphorisierung und “Entfärbung” unterlag. Die angebotenen Deutungsmuster repräsentieren keine kohärente Wahrheit; vielmehr sind sie als Symptome unterschiedlicher Wissensformationen, d.h. unterschiedlicher Disziplinen, Methoden und “Schreibverfahren“, zu sehen. Mit Beiträgen von Achinger, Badenberg, Cafferty, El-Tayeb, Hentges, Linke, Michel, Miller, Purdy, Oksiloff, Sutherland, Tautz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: German literature; Ethnicity in literature; Germans; Whites; Self (Philosophy); Other (Philosophy); Ethnicity in literature; German literature; Germans ; Ethnic identity; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites ; Race identity; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  21. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants; Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler's Die Mohrinn; The Eye of the Ethnographer: Adalbert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erfindung der 'Rasse' um 1800 Klima, Säfte und Phlogiston in der Rassentheorie Immanuel Kants; Black Skin, White Skin and the Aesthetics of the Female Body in: Karl Friedrich Wilhelm Ziegler's Die Mohrinn; The Eye of the Ethnographer: Adalbert von Chamisso's Voyage Around the World; "Our European Arrogance": Wilhelm Worringer and Carl Einstein on Non-European Art; Mohrenwäschen, Völkerschauen: Der Konsum des Schwarzen um 1900; "We are Germans, We are Whites, and We Want to Stay White!" African Germans and Citizenship in the early 20th Century; Orfeo and Sam: Racial, Sexual, and Ethnic Otherness in Dörrie's Keiner liebt mich (1994) and Sanoussi-Bliss' Zurück auf los (1999)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004334427
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Geschichte 1800-2000; ; Rassentheorie;
    Umfang: Online-Ressource (283 S.)
  22. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 539285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 380 je/14-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2120 T229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 577/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 674:56
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PT9 Taut2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA abng
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3369,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6978,56.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ams 1-56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2190-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/a62j-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H381 T229
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 580.1 CQ 8959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-953 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 28:56.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 10643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5218 T229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2272:56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  23. Allegorie der Zeit, Symbole der Zeitlosigkeit
    Überlegungen zum Narrativen in der Frühromantik
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; Jg. 71. Stuttgart ; Weimar 1997. H. 1, S. 110 - 126.

  24. Colors 1800, 1900, 2000: signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042019913
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; MS 9300 ; GA 1401
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Cultuur; Etnische betrekkingen; Kultur; Ethnicity in literature; German literature; Germans; Other (Philosophy); Self (Philosophy); Whites; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  25. Colors 1800, 1900, 2000
    signs of ethnic difference
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tautz, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042019913
    Weitere Identifier:
    9789042019911
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GE 5206
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Hautfarbe <Motiv>; Rasse <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 283 S., 24 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.: