Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  2. M. Justini Bertuchii, Taennstadiens. P. L. C. und weyland Rectoris an der Schul-Pforta Teutsches Pfortisches Chronicon
    Darinnen dieses vormaligen Cistercienser-Mönchs-Closters Stifftung, Versetzung, Aebte, Güter, Privilegia, wie auch die nach der Reformation erfolgte Veränderung in eine Evangelische Land-Schule erzehlet wird ; Wie solches aus dem Ms. des Autoris und einer Historie von der Fundation dieses Closters aus einem Ms. Ernesti Brotuffii ingleichen einer Vorrede von dem Leben des Autoris, angehängten Anmerckungen, Verzeichniß derer darinnen gestandenen Lehrer und andern Zusätzen ans Licht stellet Jo. Martinus Schamelius

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 3216
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 8° 08220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 6331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    120 K 29
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Schu 10 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/1/9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 3206 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3800 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58490 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59187 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ab 123
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02828-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1201
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.125(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1025
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.IV,31/3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21835 all. 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 6 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    81335 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3626
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schamelius, Johann Martin; Brotuff, Ernst; Brühl, Johann Benjamin (Beiträger k.); Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10315284
    Schlagworte: Kloster Schulpforte; Naumburg-Schulpforte; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., [3] Bl., 204 S., [2], [16] Bl., [4] gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), 20 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der UB Erfurt und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1734. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändler in der Grimmischen Gasse.

  3. GENEALOGIA || Vnd Chronica/ des ... || Hauses/ der || Fuersten zu Anhalt/ Graffen zu Ballenstedt vnd Ascanie/ Herrn zu Bernburgk || vnd Zerbst/ auff 1055.Jar/ in sechs Buechern/ mit viel ... || Kœniglichen vnd Fuerstlichen Wopen || gezieret/ ... || Mit einer Vorrede Herrn Philippi || Melanthon.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Bärwald, Jakob, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10], CVIII, [26] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme. Variante zu VD16 B 8434 und VD16 ZV 2548 mit korrekter Foliierung "CVIII"

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Camerarius, Joachim d.Ä.; Melanchthon, Philipp

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: §6 χ4, A-T6 2§4 Aa6 Bb8 [-G4; 'F3' statt E3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1556.||(Gedruckt zu Leipzigk/ durch || Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels || Strassen.||)

  4. GENEALOGIA || Vnd Chronica/ des ... || Hauses/ der || Fuersten zu Anhalt/ Graffen zu Ballenstedt vnd Ascanie/ Herrn zu Bernburgk || vnd Zerbst/ auff 1055.Jar/ in sechs Buechern/ mit viel ... || Kœniglichen vnd Fuerstlichen Wopen || gezieret/ ... || Mit einer Vorrede Herrn Philippi || Melanthon.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Bärwald, Jakob, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10], CVIII, [26] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme. Variante zu VD16 B 8434 und VD16 ZV 2548 mit korrekter Foliierung "CVIII"

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Camerarius, Joachim d.Ä.; Melanchthon, Philipp

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: §6 χ4, A-T6 2§4 Aa6 Bb8 [-G4; 'F3' statt E3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1556.||(Gedruckt zu Leipzigk/ durch || Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels || Strassen.||)

  5. De Cometis Libelli Tres
    I. Astronomicvs, Theoremata continens de motu Cometarum, vbi Demonstratio Apparentiarum & altitudinis Cometarum qui Annis 1607. & 1618. conspecti sunt, noua & paradoxos. II. Physicvs, continens Physiologiam Cometarum nouam & paradoxon. III. Astrologicvs, de significationibus Cometarum Annorum 1607. & 1618.
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Mylius, Augustæ Vindelicorum ; Apergerus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mg 173 (9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24288(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 125.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Mg 173 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht (Widmungsempfänger); Heerwartus, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Starenberg, Erasmus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Müller, Sebastian; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 98 S., [3] Bl., S. 99 - 110, [2] Bl., S. 110 - 138, [6] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: *4, A-T4 [T4 vakat]. Die [3] gef. Bl. mit Tab. gehören vor Bl. E3, Bl. F3 bzw. Bl. K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstæ Vindelicorvm, Typis Andreæ Apergeri, Sumptibus Sebastiani Mylii Bibliopolæ Augustani, M. DC. XIX. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. des "Libellus Tertius": M. DC. XX.

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 29.05.1644
    Erschienen: 08.06.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Brotbeck, Johann Conrad; Brotuff, Ernst; Callot, Jacques; Ernst; Marconnet, Abraham; Sylvius Nimrod
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Johann Conrad Brotbeck, Ernst Brotuff, Jacques Callot, Abraham Marconnet, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Sylvius Nimrod Herzog von Württemberg-Oels

    Datierung in Vorlageform: 29: Maij [Mittwoch] 1644 [Julianischer Kalender]

  7. Historia || Gantz lustig zu lesen/ von dem Tewren || Kriegshelden/ Hochberuempten Fuersten ... || Herrn Wiprecht/ Marggraffen zu Lausnitz/|| Burggraffen zu Magdeburgk vnd Leisnick/ Graf||fẽ zu Groitzsch im Ostlande ... || in ein Buch auffs kuertzte vorfast/ vnd von || erbawunge der Stadt Pegaw/ mit || fleis zusammen gebracht/ vor=||bessert vnd Corri=||gieret.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Bärwald, Jakob, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Leipzig/|| durch Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels || Strassen.||)(1556.||?)

  8. Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
    Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thölde, Johann; Tanckius, Joachimus (Widmungsempfänger); Hartmannus, Johannes (Widmungsempfänger); Tanckius, Johannes (Beiträger); Theodorus, Georgius (Beiträger); Apel, Jakob; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 124 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Seitenzählung beginnt verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Vorlegung Jacob Apels Buchh. Anno M: DC. III. - Im Kolophon: Gedruckt zu Eißleben bey Jacob Gaubisch/ Anno 1603.

  9. Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
    Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thölde, Johann; Tanckius, Joachimus (Widmungsempfänger); Hartmannus, Johannes (Widmungsempfänger); Tanckius, Johannes (Beiträger); Theodorus, Georgius (Beiträger); Apel, Jakob; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 124 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Seitenzählung beginnt verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Vorlegung Jacob Apels Buchh. Anno M: DC. III. - Im Kolophon: Gedruckt zu Eißleben bey Jacob Gaubisch/ Anno 1603.

  10. Propugnaculum Chymiatriae: Das ist/ Beantwortung und beschützung der Alchymistischen Artzneyen
    Etlicher Spuriogalenisten verleumbdungen/ und der Vortrefflichen hochnutzbarlichen Chymiatriae, unchristlichem und unbillichem verdammen entgegen gesatzt
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.13 Med. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ursinus, Petrus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Apel, Jakob; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [14] Bl., 192 S., Tbl. r&s, 4°
  11. Propugnaculum Chymiatriae: Das ist/ Beantwortung und beschützung der Alchymistischen Artzneyen
    Etlicher Spuriogalenisten verleumbdungen/ und der Vortrefflichen hochnutzbarlichen Chymiatriae, unchristlichem und unbillichem verdammen entgegen gesatzt
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.13 Med. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ursinus, Petrus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Apel, Jakob; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 192 S., Tbl. r&s, 4°
  12. Eisagoge seu Introductio Ad Rhetoricam Philippi Melanchthonis
    In tres partes tributa, quarum Prima Vim Oratoris, Secunda Quaestionem, Tertia Orationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (Beiträger); Rorscheid, Marc (Beiträger); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI Sumtibus Iohannis Rosae Bibliopolae

  13. Eisagoge seu Introductio Ad Rhetoricam Philippi Melanchthonis
    In tres partes tributa, quarum Prima Vim Oratoris, Secunda Quaestionem, Tertia Orationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (Beiträger); Rorscheid, Marc (Beiträger); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI Sumtibus Iohannis Rosae Bibliopolae

  14. Chronica Von den Antiquiteten des Keiserlichen Stiffts, der Römische[n] Burg vnd Stadt Marsburg, an der Salah bey Türingen, mit viel alten schöne[n] Historien vnd Geschichten
    ... sampt einem ordentlichen Cathalogo aller Bischoffe zu Marsburg ... ; in zweien Büchern, vnd mit einem ... Register fleissig zusammen gebracht vnd beschrieben ...
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Wolrab, Budissin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 847
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Px 7920
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 4600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    100 E 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 F 16 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    E 3.32 4° (1a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 3103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153353 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G Ca 96874
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 5/561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 56
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17610
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3097
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 675.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolrab, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [146] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser der Vorrede entnommen

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Budissin durch Nicolaum Wolrab. M. D. LVI.

  15. Genealogia|| Vnd Chronica/ des Durchlauchten|| Hochgebornen/ Königlichen vnd Fürstlichen Hauses/ der|| Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ballenstedt vnd Ascanie/ Herrn zu Bernburgk|| vnd Zerbst/ auff 1055. Jar/ in sechs Büchern/ mit viel schönen alten Hi-||storien/ Geschichten/ Königlichen vnd Fürstlichen Wopen|| gezieret/ vnd beschrieben.|| Mit einer Vorrede Herrn Philippi|| Melanthon
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Berwaldt, Leipzigk

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2336
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Seel. 3.1.026
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ANH 1050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 A 14 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F IX.8 (1) Fol
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    X 2.17 2° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ascan.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.Afric.II,1(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Sax.IV,9(2)
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G O 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-2448
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 9 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Anhalt; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10], CVIII, [26] Bl, zahlr. Ill. (Wappen, Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Ernst Brotuff ist im Druck genannt

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der ThULB Jena und der StB Braunschweig

    Signaturformel: §10, A-V6, Aa6 Bb8

    Signaturformel: §⁶ χ⁴, A-T⁶ ²§⁴ Aa⁶ 2B⁸ [-G4; 'F3' statt E3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1556. - Im Kolophon: Gedruckt zu Leipzigk/ durch|| Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels|| Strassen

  16. Historia von dem aller Großmechtigsten etc. Fürsten und Herrn Herrn Heinrichen des I. des namens, Römischen Keysern ... Und von der großen Ungarischen Schlacht, welche er anno Christi 933 in der Graffschaft Marsburgk nicht fern von der Sala gehalten etc.
    sampt der Historie von erbawunge des Closters Pforta in Türingen, Auffrichtungen der Churfürstlichen zu Sachsen, löblichen und berühmten Schulen, daselbst mit Fleiß beschrieben
    Erschienen: (1556)
    Verlag:  Berwaldt, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    [Bibl. Nw.:] VD 16 B 8436

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Am Schluß:] Gedruckt zu Leipzig durch Jacobum Berwaldt, wohnhaft in der NickelsStrassen

  17. Chronica Vnd Antiquitates des alten Keiserlichen Stiffts, der Römischen Burg, Colonia vnd Stadt Marsburg, an der Salah in Obern Sachssen ...
    Sampt einem ordentlichen Cathalogo, aller Bischoffe vnd Administratorn, zu Marsburg ; Jn zwey Bücher ...
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Hantzsch, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2336
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:2"Ss 8640
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Sk 7375
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SAX PR 4600 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Merse 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 A 14 [2]
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Mer 09 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    X 2.17 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3173, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-12306
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 9 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 252
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 663.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 147.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hantzsch, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auffs new vbersehen, Corrigiret, vormehret, gebessert ...
    Schlagworte: Merseburg; ; Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8], CVI, [14] Bl., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. der Vorrede entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, durch Georgen Hantzsch, Im Jare Christi , M.D.LVII.

  18. Historia.|| Von dem aller Grosmechtigsten etc. Für||sten vnd Herrn/ Herrn Heinrichen des 1. des namens/ Rö-||mischen Keysern etc. Hertzogen zu Sachssen/ Westphalen/ Engern/|| Türingen/ Hessen/ vnd Herrn zu Braunschweig|| vnd Tanquerode etc.|| Vnd von der grossen Vngerischen Schlacht/ welche er|| Anno Christi 933. in der Graffschafft Marsburgk/ nicht fern|| von der Sala gehalten etc.|| Sampt der Historia/ von erbawunge des Closters|| Pforta in Türingen/ Auffrichtunge der Churfürstli-||chen zu Sachssen/ löblichen vnd berhümpten|| Schulen/ daselbst mit fleis be-||schrieben.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Berwaldt, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153353 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 120b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.116
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 48.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 675.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 715.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 170.2 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Heinrich; Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [27] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist der Unterzeichner der Widmung

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-G4 (G4 blanko). - Mit Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Leipzig/|| durch Jacobum Berwaldt/|| vonhafftig in der Nickels|| Strassen.|| - Erscheinungsjahr nach der Datierung der Widmung

  19. Historia von der Erbauung des Closters und Aufrichtung der Hoch-Löbl. Chur-Fürstl. Sächs. Schule zur Pforta, bey Naumburg an der Saale, Nebst Einer Chronologie der merckwürdigsten Sachen, ehemahls beschrieben durch Ernestus Brotuffium, A. 1556. Jetzo aber von neuen zum Druck befördert, Nebst einer andern Historie von der Fundation der Pforte eben dieses Autoris, Welche aus dem Ms. mit beyfügen wollen Jo. Martinus Schamelius
    Erschienen: 1734

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schamelius, Johann Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bertuch, Justin, 1564 - 1626; Teutsches Pfortisches Chronicon; Leipzig : Martini, 1734; (1734), 1; [1] gef. Bl., [3] Bl., 204 S., [2], [16] Bl., [4] gef. Bl.

    Bemerkung(en):

    Im Anhang befindet sich unter anderem eine Aufstellung der "öffentlichen Lehrer, so an dieser Land- und Closter-Schulen im Amte standen" und "Etliche Gelehrte, so allhie studiret haben"

  20. De Cometis Libelli Tres
    I. Astronomicvs, Theoremata continens de motu Cometarum, vbi Demonstratio Apparentiarum & altitudinis Cometarum qui Annis 1607. & 1618. conspecti sunt, noua & paradoxos. II. Physicvs, continens Physiologiam Cometarum nouam & paradoxon. III. Astrologicvs, de significationibus Cometarum Annorum 1607. & 1618.
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Mylius, Augustæ Vindelicorum ; Apergerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht; Heerwartus, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Starenberg, Erasmus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Müller, Sebastian; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 98 S., [3] Bl., S. 99 - 110, [2] Bl., S. 110 - 138, [6] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: *4, A-T4 [T4 vakat]. Die [3] gef. Bl. mit Tab. gehören vor Bl. E3, Bl. F3 bzw. Bl. K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstæ Vindelicorvm, Typis Andreæ Apergeri, Sumptibus Sebastiani Mylii Bibliopolæ Augustani, M. DC. XIX. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. des "Libellus Tertius": M. DC. XX.

  21. De Cometis Libelli Tres
    I. Astronomicvs, Theoremata continens de motu Cometarum, vbi Demonstratio Apparentiarum & altitudinis Cometarum qui Annis 1607. & 1618. conspecti sunt, noua & paradoxos. II. Physicvs, continens Physiologiam Cometarum nouam & paradoxon. III. Astrologicvs, de significationibus Cometarum Annorum 1607. & 1618.
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Mylius, Augustæ Vindelicorum ; Apergerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht; Heerwartus, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Starenberg, Erasmus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Müller, Sebastian; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 98 S., [3] Bl., S. 99 - 110, [2] Bl., S. 110 - 138, [6] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: *4, A-T4 [T4 vakat]. Die [3] gef. Bl. mit Tab. gehören vor Bl. E3, Bl. F3 bzw. Bl. K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstæ Vindelicorvm, Typis Andreæ Apergeri, Sumptibus Sebastiani Mylii Bibliopolæ Augustani, M. DC. XIX. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. des "Libellus Tertius": M. DC. XX.

  22. Paradisus Aureolus Hermeticus: Fluens Nectare & Ambrosia, In Cuius Perlustratione Sedula Fidelis Et Ocularis Offertur Instructio, Quomodo Aureola Hesperidum Poma, ab Arbore Benedicta Philosophica sint decerpenda ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Steinius, Francoforti ; Richter

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.1 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Figulus, Benedictus; Tanckius, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Stein, Nikolaus; Richter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:302602V
    Umfang: 63 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155204 (4)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Enth. außerdem: Sapientissimi Arabum Philosophi, Alphonsi, Regis Castellae, &c. Liber Philosophiae Occultioris, (praecipue Metallorum) profundißimus: Cui titulum fecit Cavis Sapientiae. - Dialogus Naturae, Mercurii Et Alchymistae ... / Generosi Stemmatis, Iuxtaque Inclyti Nominis Philosopho Anonymo; Sed Acutissimo Authore, cuius Symbolum Anagrammaticum: Divi Leschi Genus Amo ... scriptus, & nunc in publicam lucem editus, a Benedicto Figulo ...

  23. Christliche Leichenpredigt
    Beym Ehrlichen und Christlichen Leichenbegengnis/ des .... Herrn/ Joannis Rosbachii ... Welcher am 17. Ianuarii dieses instehenden 1605. Jahres ... entschlaffen/ und den 20. hernach ... zur Erden bestattet/ Gethan
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosbach, Johann Emerich von; Lupius, Gregorius (BeiträgerIn); Curtius, Johannes (BeiträgerIn); Pufendorffius, Samuel (BeiträgerIn); Eilenburgius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Corvinus, Wolffgangus (BeiträgerIn); Adolphus Fridericus (BeiträgerIn); Schlau, Paulus Monachus (BeiträgerIn); Bütner, Balthasar (BeiträgerIn); Albinus, Joh. (BeiträgerIn); Wernerus, Petrus (BeiträgerIn); Eilenburgius, Caspar (BeiträgerIn); Rorscheidt, Marcus (BeiträgerIn); Schultes, Jacob (BeiträgerIn); Helbigius, Johannes (BeiträgerIn); Rosbachius, Johannes (BeiträgerIn); Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Thörmerus, Antonius (BeiträgerIn); Seemann, Wilh. (BeiträgerIn); Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261614E
    Umfang: [1] Bl., 30 S., [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 1.4° Helmst. (28)

    Enth. außerdem: Iusta Exequialia, Viro amplißima dignitate, prudentia ... Johanni Rosbachio ...

  24. Eisagoge seu Introductio Ad Rhetoricam Philippi Melanchthonis
    In tres partes tributa, quarum Prima Vim Oratoris, Secunda Quaestionem, Tertia Orationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Rorscheid, Marc (BeiträgerIn); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275695L
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI Sumtibus Iohannis Rosae Bibliopolae

  25. Das Valete: Uber den Tractat der Arcanorum Basilii Valentini zusammen gesetzten Hauptschluß Puncten deß Liechts der Natur
    Käuffe mich/ liß mich/ verstehe mich/ darnach iudicire mich
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Krusecke, Hall in Sachsen ; Hynitzsch

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIr 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8° 659 s 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9369 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Petzschwitz, Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Basilius; Krusicke, Joachim; Hynitzsch, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:606685U
    Umfang: [47] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155293 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen/ durch Erasmum Hynitzsch. In Verlegung Joachimi Krusecken. 1608