Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zeichnen in Cranachs Werkstatt
    die sächsischen Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Kat. Erlangen III. 2018
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:3476:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Slg. Erlangen 2018
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/18957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-331 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT C 891 2529-459 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Cra-60
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288685 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dickel, Hans (HerausgeberIn); Teget-Welz, Manuel (MitwirkendeR); Hofmann-Randall, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Tacke, Andreas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Weniger, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cranach, Lucas (KünstlerIn); Cranach, Lucas (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731906391
    Weitere Identifier:
    9783731906391
    RVK Klassifikation: LI 23940
    Körperschaften/Kongresse:
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (VerfasserIn)
    Schlagworte: Cranach, Lucas; Werkstatt; Zeichnung; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg; ; Geschichte;
    Umfang: LXX, 145 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 141-146

    "Der dritte Bestandskatalog der Graphischen Sammlung der Universitätsbibliothek Erlangen erscheint zugleich als Katalog der Ausstellung "Zeichnen in Cranachs Werkstatt. Der Zeichnungsschatz aus der Wittenberger Bildermanufaktur" in der Fränkischen Galerie Kronach (Festung Rosenberg), 24.3.-24.6.2018" - Rückseite Titelvorblatt:

  2. BilderGewalt
    Zerstörung - Zensur - Umkodierung - Neuschöpfung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-101-114, Bd. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    PrG 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731906469
    Weitere Identifier:
    9783731906469
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; LH 61090
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 5. (2017, Irsee)
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Forum Irsee ; Band 5
    Schlagworte: Bild; Zerstörung; Geschichte; ; Kunst; Ikonoklasmus; Bildersturm; Zerstörung; Zensur; Deutung; Geschichte; ; Bild; Zerstörung; ; Kunst; Ikonoklasmus; Bildersturm; Zerstörung; Zensur; Deutung; Geschichte;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der Ausgangspunkt unserer 5. Frühjahrsakademie "Bilder-Gewalt" im vergangenen Jahr ..." (Vorwort)

  3. Zum Geleit
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "... Wohnen wie Könige und Götter" - Künstlerhauser im Mittelalter und der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2015 : Nürnberg); Künstlerhäuser; Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2018; (2018), Seite 10-11; 319 Seiten

    Umfang: Illustration
  4. Vorwort
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schauerte, Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "... Wohnen wie Könige und Götter" - Künstlerhauser im Mittelalter und der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2015 : Nürnberg); Künstlerhäuser; Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2018; (2018), Seite 12-13; 319 Seiten

  5. Material culture
    Präsenz und Sichtbarkeit von Künstlern, Zünften und Bruderschaften in der Vormoderne = Material culture : presence and visibility of artists, guilds and brotherhoods in the pre-modern era
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    "The 'material turn' has led to stimulating new questions, new research areas and new research perspectives in numerous humanities and social science disciplines. The often quoted 'thinking through things' is essential, especially in the area of the... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1313:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60220 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    S 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65700 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:5950:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-247 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60220 TACK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The 'material turn' has led to stimulating new questions, new research areas and new research perspectives in numerous humanities and social science disciplines. The often quoted 'thinking through things' is essential, especially in the area of the history of collections and museums. Nevertheless, it is astounding that numerous research themes have hardly been worked on despite the immanent connection of objects to the discipline of art history although such research themes form a major area of the pre-modern self-conception of the artist. Speaking of those objects of 'material culture' representing the civic associations in crafts and business to make visible the system of guilds and brotherhoods in a townscape. All those objects making up this area of study play the major role here. The term material culture of the guild and crafts system is to be understood in its broadest possible dimensions, from multi-panel altar to the simple guild cabinet storing the candles for the civic processions. Of interest are the form, effect and function of these objects in their sacred and profane surroundings"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Augustyn, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373190392X; 9783731903925
    Weitere Identifier:
    9783731903925
    RVK Klassifikation: NW 8200
    Körperschaften/Kongresse: Material Culture. Präsenz und Sichtbarkeit von Künstlern, Zünften und Bruderschaften in der Vormoderne (2016, München)
    Schriftenreihe: artifex
    Schlagworte: Arts, Medieval; Arts, Renaissance; Artists; Guilds; München
    Umfang: 445 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 1500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 434-437

    "Der vorliegende Band geht auf meine gleichnamige internationale Tagung mit den Konferenzsprachen Deutsch und Englisch zurück, die vom 25. bis 28. Februar 2016 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZK) in München stattfand." - Geleitwort

  6. Künstlerhäuser
    im Mittelalter und der Frühen Neuzeit = Artists’ homes : in the Middle Ages and the early modern era
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5005:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/2092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67755 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67755 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/19555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FH:3700:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 02/2018
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ng 140 Kün
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nn 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Schauerte, Thomas (HerausgeberIn); Brenner, Danica (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3731903946; 9783731903949
    Weitere Identifier:
    9783731903949
    RVK Klassifikation: LH 67755
    Körperschaften/Kongresse: "... Wohnen wie Könige und Götter" - Künstlerhauser im Mittelalter und der Frühen Neuzeit (2015, Nürnberg)
    Schriftenreihe: Artifex
    Schlagworte: Europa; Künstlerhaus; Geschichte 1400-1800; ; Atelierhaus;
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, Pläne, Karten, 30 cm x 24 cm, 2000 g
    Bemerkung(en):

    Seite 11: Die internationale Tagung "...Wohnen wie Könige und Götter" - Künstlerhäuser im Mittelalter und der Frühen Neuzeit fand vom 11. bis 14. Juni 2015 in Nürnberg statt