Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 682 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 682.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Ulrich Fuetrer, Flordimar.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11303/8727
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig
    In: Arbitrium (6:3) - Berlin : De Gruyter - S. 269-272
    Schlagworte: Handschrift <Grafologie>; Rezension
    Weitere Schlagworte: Füetrer, Ulrich (-1496)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Zum Verhältnis von Bildpublizistik und Literatur am Beispiel von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens: Simplicissimus Teutsch
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Herausgeber); Peil, Dietmar (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Strohschneider, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildpublizistik; Flugblatt
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Klaj, Johann (1616-1656)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur: Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996, S. 419-436

  3. Trojanisches Erzählen. Narrationseffekte an den Grenzen der Diegese und einige Überlegungen zu den Regeln der Erzählkultur des Mittelalters
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Stephan (Verfasser); Zudrell, Lena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung, 1, , S. 64-85
    Schlagworte: Erzählen; Diegesis; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Zauber der Zwangsläufigkeit. Erzählschemata und die kulturellen Automatismen des Mittelalters – eine Problemskizze
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Conradi, Tobias (Herausgeber); Ecker, Gisela (Herausgeber); Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Muhle, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schema; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Narrativ; Wiederholung; Automatismus; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Müller, Stephan (2014): Zauber der Zwangsläufigkeit. Erzählschemata und die kulturellen Automatismen des Mittelalters – eine Problemskizze. In: Tobias Conradi, Gisela Ecker, Norbert Otto Eke et al. (Hg.): Schemata und Praktiken: Wilhelm Fink (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs Automatismen), 83–95.

  5. Volkssprachige Renaissancedichtung am Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544–1556)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Herausgeber); Heinemann, Margot (Herausgeber); Mikolajczyk, Beata (Herausgeber); Kellner, Beate (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik ; 16
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit: germanistische Textlinguistik - Digitalität und Textkulturen - Vormoderne Textualität - Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik, S. 343-348

  6. Sommer- und Winterlieder
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kellner, Beate (Herausgeber); Reichlin, Susanne (Herausgeber); Rudolph, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch Minnesang, S. 583-591

  7. Neidhart
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kellner, Beate (Herausgeber); Reichlin, Susanne (Herausgeber); Rudolph, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Textkritik; Mittelhochdeutsch; Textgeschichte; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1180-1247): Lieder; Neidhart von Reuental (1180-1247)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch Minnesang, S. 712-721

  8. Kemenate : Geheimnisse höfischer Frauenräume bei Ulrich von dem Türlin und Konrad von Würzburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kemenate; Sozialraum; Frau; Geheimnis; Burg
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Ulrich von dem Türlin (-1269); Ulrich von dem Türlin; Konrad von Würzburg; Kemenate; höfische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Frauenzimmer : die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und früher Neuzeit ; Dresden, 26. bis 29. September 1998 / veranst. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut Paris ... Hrsg.: Jan Hirschbiegel, Werner Paravicini ; Stuttgart : Thorbecke, 2000 ; Residenzenforschung; Bd. 11, Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; 6, S. 29-45

  9. "nu sehent, wie der singet!" : vom Hervortreten des Sängers im Minnesang
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnesang; Singen; Theater; Lied; Fiktion; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Müller, Jan-Dirk (1941-); Minnesang; Sänger; Rollenhaftigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit / hrsg. von Jan-Dirk Müller ; Stuttgart ; Weimar : Verlag J. B. Metzler, 1996, Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17 ; DFG-Symposion ; 1994, ISBN: 3-476-01423-1 , S. 7-30

  10. Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Textualität; Epik; Wolfram <von Eschenbach>; Mittelalter; Reinfried <von Braunschweig>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von München (ca. 14. Jahrhundert); Heinrich von Meißen (1260-1318)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters : Freiburger Kolloquium 2004 / in Verbindung mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder hrsg. von Eckart Conrad Lutz, Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2006 ; Wolfram-Studien ; 19 ; ISBN: 3-503-07994-7, S. 33-58

  11. Der "Oberkrieg" : Fallskizze zu einigen institutionellen Aspekten höfischen Singens
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Singen; Skizze <Literatur>; Sangspruch; Philologie; Lyrik; Mehrfachüberlieferung; Liederhandschrift
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach; Sangspruchdichtung; Zabulons Buch; Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Kultur : mittelalterliche Literatur 1150-1450 ; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2001, S. 482-505

  12. Spannungsfelder des Religiösen in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kellner, Beate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 54, H. 2
    Schlagworte: Religion <Motiv>; Literatur
    Umfang: S. 127 - 268, Ill., 21 cm
  13. Eröffnungsvortrag
    Ortsbestimmung ; Zur Entwicklung und Lage des Fachs Germanistik [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  14. Ur-Sprünge : Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schwanritter; Gral; Körper
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Lohengrin; Parzival; Füetrer, Ulrich (-1496); Konrad von Würzburg; Schwanritter; schriftliterarisches Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gespräche - Boten - Briefe : Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis im Mittelalter / hrsg. von Horst Wenzel in Zusammenarbeit mit Peter Göhler ..., Berlin : Erich Schmidt, 1997, Philologische Studien und Quellen ; H. 143, ISBN: 3-503-03759-4, S. 127-153

  15. Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers „Amis“
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stricker, Der / Der Pfaffe Amis; Literarische Gestalt; Schwankroman; Ökonomie und Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Kippfigur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jan-Dirk Müller (Hrsg.): Text und Kontext : Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik. – München: Oldenbourg, 2007 163-190. (Schriften des Historischen Kollegs; Kolloquien 64)

  16. The dual economy of medieval life
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Friedrich <Preußen, König, II.>
    Weitere Schlagworte: Stricker, Der / Der Pfaffe Amis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: A new history of German literature / David E. Wellbery, ed.-in-chief. Judith Ryan, general ed. Hans Ulrich Gumbrecht ... eds. ; Cambridge, Mass. ; London, England : Belknap Press of Harvard Univ. Press , 2004, ISBN: 0-674-01503-7, S.112-116

  17. Zeit, Tod, Erzählen
    Ansichten der "Teutschen Winter-Nächte" Johann Beers vor der Tradition des Novellare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Johann Beer; „Teutsche Winter-Nächte“; Novellare
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Amsterdam ; Atlanta, GA : Rodopi ; 1993, Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit / hrsg. von Wolfgang Harms und Jean-Marie Valentin, Chloe ; Bd. 16, ISBN: 90-5183-346-6, S. 269-300

  18. Fürst und Sänger : zur Institutionalisierung höfischer Kunst, anläßlich von Walthers Thüringer Sangspruch 9,V [L. 20,4]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Walther <von der Vogelweide>; Sangspruch; Thüringen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau ; 2002, Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen / [Mediävistisches Kolloquium auf Gut Willershausen, 11. bis 13. Oktober 1998]. Hrsg. von Ernst Hellgardt ..., ISBN: 978-3-412-08302-1, S. 85-107

  19. Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Königsheil; Herrschaft; Opfer <Sozialpsychologie>; Anthropologie; Fabel; Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam; Machtkampf; Herrschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mikrokosmos ; 71.2012, Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Bernhard Jahn/Otto Neudeck (Hrsg.), S. 15-51

  20. Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im "Pfaffen von Kalenberg" und "Neithart Fuchs"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schwank; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Schwank; ‚Pfaffen von Kalenberg‘; ’Neithart Fuchs‘; Erzählordnung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1988 ; Schriften der Universität-Gesamthochschule Paderborn : Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; Bd. 10 ; Kleinere Erzählformen im Mittelalter : Paderborner Colloquium 1987 / hrsg. von Klaus Grubmüller , ... S. 151-171

  21. Inzest-Heiligkeit : Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns "Gregorius"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heiligkeit; Unterschied
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue; Gregorius; Inzest
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters / hrsg. von Christoph Huber ... ; Tübingen : Niemeyer, 2000, ISBN: 3-484-64015-4, S. 105-133

  22. Textualität der mittelalterlichen Literatur : eine Problemskizze am Beispiel des "Wartburgkrieges"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textualität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Textualität; Große Heidelberger Liederhandschrift; Wartburgkrieg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter : neue Wege durch einen alten Kontinent / Jan-Dirk Müller ; Horst Wenzel (Hrsg.), Stuttgart ; Leipzig : Hirzel, 1999, ISBN: 3-7776-0943-9, S. 19-41

  23. Über mediävistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altgermanistik; Kulturwissenschaften; Literatur; Literaturwissenschaft; Kulturwisschenschaft; Hochschulpolitik; Altgermanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dokumentation der Tagungsbeiträge / Germanistentreffen Deutschland - Korea : 5. - 7.10.2005 / [Hrsg.: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD). Red.: Werner Roggausch] ; Bonn: DDAAD, 2006, ISBN: 3-87192-853-4, S. 71-82

  24. âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln : eine Modellskizze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Aventiure; Skizze <Literatur>; Handlung <Literatur>; Textualität; Handlung; Aventiure; Artus; Ritual; Kurzepik; Fasten
    Weitere Schlagworte: Fastengelübde
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Wortfeld des Textes : worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter ; Trends in Medieval Philology ; Bd. 10, Berlin, New York : Walter de Gruyter, 2006, S. 377-383

  25. Germanistische Mediävistik und "Bologna-Prozess"
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Strohschneider, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Jg. 52, H. 1
    Schlagworte: Altgermanistik; Hochschulreform
    Umfang: 199 S., Ill., 21 cm