Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Language shift in slow motion: evidence from German-Canadian family papers

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. German in Samoa: Historical traces of a colonial variety
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Language contact; colonial linguistics; lexical borrowing; Samoan German
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Changing argument structure in (heritage) Pennsylvania German
    Erschienen: 2015

  4. Changing argument structure in (heritage) Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Sprachwechsel; Argumentstruktur; Zweisprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Pennsylvania German; argument structure; language change; heritage language
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Applied linguistics review. 5, 2014., 2., S. 329-352

  5. Changes Between the Lines
    Diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  6. Changes Between the Lines
    Diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
  7. German in Samoa: Historical traces of a colonial variety
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachkontakt; Deutschland; Kolonialismus; Westsamoa; Deutsch; Lehnwort; Geschichte <1884-1914>
    Weitere Schlagworte: Language contact; colonial linguistics; lexical borrowing; Samoan German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Poznań Studies in Contemporary Linguistics PSiCL. 49, 2013., 1., S. 321-353

  8. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110339338; 9783110339512; 9783110339505; 9783110369250
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Amerikanisches Englisch; Syntax; Sprachkontakt; Pennsylvaniadeutsch; Semantik; Schriftsprache; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  9. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
  10. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110339331; 9783110339338
    Weitere Identifier:
    9783110339338
    RVK Klassifikation: GD 8045 ; ES 555
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Bd. 118
    Schlagworte: Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Languages in contact; Dialectology; Linguistic change
    Umfang: XIV, 319 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  11. Changes Between the Lines
    Diachronic Contact Phenomena in Written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, zur Geschichte der Sprachtheorie, zur Dialektologie, Lexikologie/Lexikographie, Textlinguistik und zur Einbettung des Deutschen in den europäischen Sprachkontext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110339505
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica Ser. ; v.118
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.597.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 4011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8045 S875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110339331; 9783110339338
    RVK Klassifikation: GD 8045
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Schriftsprache; Englisch; Diachronie
    Umfang: XIV, 319 S., 230 mm x 155 mm
  13. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Sto 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 12787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 14020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 555 S875
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGC 6190-927 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110339331; 9783110339338
    Weitere Identifier:
    9783110339338
    RVK Klassifikation: GD 8045 ; ES 555
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Bd. 118
    Schlagworte: Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Languages in contact; Dialectology; Linguistic change
    Umfang: XIV, 319 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  14. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    The book examines the diachronic dimension of contact-induced language change in Pennsylvania German (PG), a variety of German in long-term contact with English. Previous investigations of PG have drawn a more or less static, rather than dynamic,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The book examines the diachronic dimension of contact-induced language change in Pennsylvania German (PG), a variety of German in long-term contact with English. Previous investigations of PG have drawn a more or less static, rather than dynamic, picture of this contact variety. The present study explores the dynamics of selected semantic and syntactic changes in Pennsylvania German, based on local print media from 1868 to 1992

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolberg, Doris
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110339338; 9783110339505; 9783110339512; 9783110369250
    RVK Klassifikation: GD 8045
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Schriftsprache; Semantik; Syntax; Sprachwandel; Geschichte 1868-1992; ; Pennsylvaniadeutsch; Sprachkontakt; Amerikanisches Englisch; Sprachwandel; Geschichte 1868-1992; ; Englisch;
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 319 S.), graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Acknowledgements; Contents; List of Tables and Figures; Abbreviations; Outline; Part I: Theoretical and sociohistoric background; 1 Theoretical background ; 1.1 Introduction ; 1.2 Language change ; 1.2.1 What is language change? ; 1.2.2 Theories of language change ; 1.2.3 The role of empirical and theoretical aspects in the study of language change ; 1.3 Language contact ; 1.3.1 Perspectives on language contact ; 1.3.2 Language maintenance and language shift ; 1.3.3 The Transmission Phenomenon Model ; 1.3.4 Thomason/Kaufman and Van Coetsem compared

    1.3.5 The (extended) Matrix Language Frame Model 1.3.6 Thomason/Kaufman, Van Coetsem, Myers-Scotton: A synopsis ; 1.4 Concluding remarks ; 2 The Pennsylvania Germans and their language(s) ; 2.1 Introduction ; 2.2 Historical development of the speech community ; 2.2.1 The structure of the speech community ; 2.2.2 The plain and the non-plain language repertoire ; 2.3 Research review ; 2.3.1 Research on Pennsylvania German, 19th to 21st century ; 2.3.2 Discussion ; 2.4 The three varieties; 2.4.1 Pennsylvania German; 2.4.2 Amish High German

    3.3 Research interest and general findings4 Semantic-syntactic changes: Form-meaning and form-function relationships; 4.1 Introduction; 4.1.1 Contrasts between English and German; 4.1.2 Case syncretism in Pennsylvania German; 4.2 Theoretical background: Concepts of lexical-semantic structure; 4.2.1 Thematic roles; 4.2.2 VP shells; 4.2.3 Causative alternation; 4.3 Changes in argument structure; 4.3.1 Preliminaries; 4.3.2 Changes in reflexive marking; 4.3.3 Transitivity changes; 4.3.4 Impersonal constructions; 4.4 Conclusions; 5 Structural variation and incipient change; 5.1 Introduction

    5.2 Clause structure in German and English - differences and similarities5.3 V2 clauses in German and English: A generative analysis; 6 Verb position in complement dass-clauses; 6.1 Introduction; 6.1.1 Syntactic background; 6.1.2 The data; 6.2 Why ""V2""? - Diachronic and synchronic aspects of the word-order pattern dass+V2; 6.2.1 The diachronic perspective; 6.2.2 The synchronic perspective; 6.3 The underlying syntactic structure: V2 or not V2?; 6.3.1 Potential syntactic analyses; 6.3.2 Underlying V2 structure; 6.3.3 Underlying verb-final structure; 6.3.4 Interpretation of the findings

    6.4 Concluding remarks

    2.4.3 American English / Pennsylvania German English (PGE)2.4.4 Summary of the varieties and their functions; 2.5 The sociolinguistic aspect; 2.5.1 Bilingualism and diglossia; 2.5.2 Language as a role attribute in conservative plain PG communities; 2.6 Conclusions; Part II: Data analyses; 3 The PG data corpus; 3.1 Presentation of data corpus and data background; 3.1.1 Introduction; 3.1.2 Written data: Problems and advantages; 3.1.3 The relevance of written data for the development of modern-day PG; 3.2 Data origin; 3.2.1 Region of data origin; 3.2.2 Data sources and authors' backgrounds

  15. Changes Between the Lines
    Diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The book examines the diachronic dimension of contact-induced language change in Pennsylvania German (PG), a variety of German in long-term contact with English. Previous investigations of PG have drawn a more or less static, rather than dynamic,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The book examines the diachronic dimension of contact-induced language change in Pennsylvania German (PG), a variety of German in long-term contact with English. Previous investigations of PG have drawn a more or less static, rather than dynamic, picture of this contact variety. The present study explores the dynamics of selected semantic and syntactic changes in Pennsylvania German, based on local print media from 1868 to 1992.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Positioning by naming: constructing group affiliation in a colonial setting
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The linguistic heritage of colonial practice; Berlin : De Gruyter, 2019; (2019), Seite [115]-138; X, 254 Seiten

  17. German in the Pacific: language policy and language planning
    governmental and mission activities in the German-colonial era (1884-1914)
    Erschienen: 2015

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Koloniallinguistik; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015; (2015), Seite [317]-362; VIII, 370 S

  18. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110339338; 9783110339505; 3110339331
    Weitere Identifier:
    9783110339338
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Sprachwandel; Schriftsprache; Syntax; Sprachkontakt; Pennsylvaniadeutsch; Semantik; Amerikanisches Englisch
    Umfang: XIV, 319 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  19. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110339338; 9783110339512; 9783110339505; 9783110369250
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Amerikanisches Englisch; Syntax; Sprachkontakt; Pennsylvaniadeutsch; Semantik; Schriftsprache; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 319 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  20. Changes Between the Lines
    Diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110339505; 9783110339338; 9783110339512
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Diachronie; Dialectology; Englisch; Historical Linguistics; Languages in contact; Linguistic change; Linguistics, Communication Studies; Pennsylvania German dialect; Pennsylvaniadeutsch; Schriftsprache; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Geschichte; Languages in contact; Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Pennsylvania German dialect; Amerikanisches Englisch; Syntax; Sprachkontakt; Pennsylvaniadeutsch; Semantik; Schriftsprache; Sprachwandel
    Umfang: 1 online resource (xvi, 319 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    :

  21. Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt
    sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen ; [2. Tagung zur Deutschen Koloniallinguistik ... im September 2010 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.3/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 1810
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 eng 20
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5803 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 555 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Hrsg.); Stolberg, Doris; Stolberg, Doris
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059730; 3050059737
    Weitere Identifier:
    9783050059730
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ES 555 ; GC 5803 ; GD 7127
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; 3
    Schlagworte: Languages in contact; Language policy; Colonies; Kolonialismus; Linguistik; Sprachpolitik; Sprachentwicklung; Kulturkontakt; Sprachvariante; Kolonie; Fallstudie
    Umfang: 320 S., Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Changes between the lines
    diachronic contact phenomena in written Pennsylvania German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.597.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110339331; 9783110339338
    RVK Klassifikation: GD 8045
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 118
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Schriftsprache; Englisch; Diachronie
    Umfang: XIV, 319 Seiten, 230 mm x 155 mm
  23. A travel guides’ view on a (post)colonial place: Tsingtau/Qingdao, China
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helsinki : International Association for Colonial and Postcolonial Linguistics

    Travel guides and travel reports constitute an important source for the generation and spread of popular geopolitical epistemes and assumptions. With regard to colonial attitudes and their possible perpetuation, it is therefore of great interest what... mehr

     

    Travel guides and travel reports constitute an important source for the generation and spread of popular geopolitical epistemes and assumptions. With regard to colonial attitudes and their possible perpetuation, it is therefore of great interest what kind of information such texts convey regarding (post)colonial places, and how they contextualize it. The paper compares descriptions of Qingdao (Tsingtau), a German colonized territory between 1897 and 1914, in travel guides and related material from colonial and postcolonial times and in different European languages. It investigates what differences can be found between these descriptions in relation to time, language, and medium (print or online) of publication. Of particular interest is the question whether, and in what ways, colonial perspectives are perpetuated in present-day (especially German) travel literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Reiseführer; Tsingtau; Kolonialismus; Postkolonialismus; Kolonie; China; Reisebericht; Geopolitik; Reiseliteratur; Allgemeinwissen
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Canadian heritage German across three generations: A diary-based study of language shift in action
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    It is well known that migration has an effect on language use and language choice. If the language of origin is maintained after migration, it tends to change in the new contact setting. Often, migrants shift to the new majority language within few... mehr

     

    It is well known that migration has an effect on language use and language choice. If the language of origin is maintained after migration, it tends to change in the new contact setting. Often, migrants shift to the new majority language within few generations. The current paper examines a diary corpus containing data from three generations of one German-Canadian family, ranging from 1867 to 1909, and covering the second to fourth generation after immigration. The paper analyzes changes that can be observed between the generations, with respect to the language system as well as to the individuals’ decision on language choice. The data not only offer insight into the dynamics of acquiring a written register of a heritage language, and the eventual shift to the majority language. They also allow us to identify different linguistic profiles of heritage speakers within one community. It is discussed how these profiles can be linked to the individuals’ family backgrounds and how the combination of these backgrounds may have contributed to giving up the heritage language in favor of the majority language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Tagebuch; Sprachwechsel; Einwanderung; Sprachgebrauch; Sprachkontakt; Generation; Soziolinguistik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Changing argument structure in (heritage) Pennsylvania German
    Erschienen: 2015

    By way of migration, large numbers of German-speaking settlers arrived in Pennsylvania between roughly 1700 and 1750. Pennsylvania German, as a distinct variety, developed through levelling processes from L1 varieties of these migrants who came... mehr

     

    By way of migration, large numbers of German-speaking settlers arrived in Pennsylvania between roughly 1700 and 1750. Pennsylvania German, as a distinct variety, developed through levelling processes from L1 varieties of these migrants who came mainly from the southwestern regions of the German speaking area. Pennsylvania German is still spoken today by specific religious groups (primarily Amish and Menonnite groups) for many of whom it is an identity marker. My paper focuses on those Pennsylvania Germans who are not part of these religious groups but have the same migration history. Due to their being closer to the cultural values of American mainstream society, they were integrated into it, and during the 20th century their use of Pennsylvania German was continually diminishing. A revival of this heritage language has occurred over the past c. three decades, including language courses offered at community colleges, public libraries, etc., where ethnic Pennsylvania Germans wish to (re-)learn the language of their grandparents. Written Pennsylvania German data from four points in time between the 1860s and the 1990s were analysed in this study. Based on these linguistic analyses, differences between the data sets are shown that point towards a diachronic change in the language contact situation of Pennsylvania German speakers. Sociolinguistic and extralinguistic factors are considered that influence the role of PG and make their speakers heritage speakers much in the sense of recent immigrant heritage speakers, although delayed by 200 years.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Sprachwechsel; Argumentstruktur; Zweisprachigkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess