Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  2. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631714577
    RVK Klassifikation: FB 4018 ; FB 5701 ; EC 8307 ; EC 8370 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 107
    Schlagworte: Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike
    Umfang: 495 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  3. Verjüngte Antike
    Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus; Stierstorfer, Michael; Anselm, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825367152
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Medusa und Co. Reloaded. Verjüngte Antike im Mediendialog. Transformationen Griechisch-Römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur (Veranstaltung) (2015, München)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike; Deutsch
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Kinder- und Jugendliteratur heute
    Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber); Herz, Cornelius (Verfasser); Boyken, Thomas (Verfasser); Kurwinkel, Tobias (Verfasser); Schmerheim, Philipp (Verfasser); Blawid, Martin (Verfasser); Rünker, Eva (Verfasser); Zöhrer, Marlene (Verfasser); van Laak, Jeannette (Verfasser); Josting, Petra (Verfasser); Hendryk, Ewa (Verfasser); Klocke, Sonja E. (Verfasser); König, Nicola (Verfasser); Fernández Pérez, José (Verfasser); Braun, Anna (Verfasser); Mikota, Jana (Verfasser); Stichnothe, Hadassah (Verfasser); Sumbor, Joanna (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Cioroch, Paulina (Verfasser); Stierstorfer, Michael (Verfasser); Pubanz, Benno (Verfasser); Buchweiz, Rita (Verfasser); Schlott, Jutta (Verfasser); Rösler, Reinhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847014805
    Weitere Identifier:
    9783847014805
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Deutsch; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Moderne Kinder- und Jugendliteratur; All-Age-Literatur; Adoleszenzroman; Realistisches Erzählen; Phantastik; Literaturkritik; Narratologie; Störungen; KJL-System; Aktuelle Entwicklungen; Medien; Mediengesellschaft; Umweltpreis für Kinder- und Jugendliteratur; 21. Jahrhundert; (VLB-WN)9565; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource, 521 Seiten, mit 24 Abbildungen
  5. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (HerausgeberIn); Stierstorfer, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367152
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    RVK Klassifikation: EC 8305 ; EC 2450 ; NH 5050 ; GN 1920 ; FB 5701 ; GO 22200
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; ; Jugendliteratur; Antike <Motiv>;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Verjüngte Antike im Mediendialog - Einleitung

    Wilfried Stroh: Homers "Froschmäusekrieg": ein Klassiker der Jugendliteratur in der Neuzeit

    Ernst Seibert: Vom Fürstenspiegel zum Adoleszenzroman. Telemach als literarisches Motiv in der österreichischen Jugendliteratur

    Anita Schilcher und Michael Stierstorfer: Soll man Percy Jackson im Deutschunterricht lesen?

    Laura Zinn: Camp Half Blood, Mount Olympus Academy & Co. - Die Inszenierung der Schule in Mythenadaptionen des 21. Jahrhunderts

    Sabine Anselm: Zeitgemäße Helden als Modelle für morgen?! Überlegungen zur Rezeption von (antiken) Heldenbildern in einem (post)modernen Literaturunterricht

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Von fragmentierten Familienverhältnissen zu Patchworkfamilien: Perseus, Theseus und Herkules in Ovids Metamorphosen und aktuellen Kinder- und Jugendmedien

    Bettina Kümmerling-Meibauer: Unerwartete Wendung und narrative Distanz: Unzuverlässiges Erzählen und antike Mythen in der modernen Kinderliteratur

    Petra Schrackmann und Aleta-Amirée von Holzen: Die Götter von gestern und die Kinder von heute: Mythologie-Revisionen in aktuellen Fantasy-Buchreihen

    Ludger Scherer: Antike Schönheit: Helena in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien

    Felix Giesa und Karsten C. Ronnenberg: Zeitgenössische Comics als "Arbeit am Mythos"

    Saskia Heber und Michael Stierstorfer: Ovids Metamorphosen und Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

    Reinhold Zwick: Zeus & Co. im Cineplex: Zur Wiederkehr griechischer Götter im Kino der Gegenwart

    Volker Müller: Verjüngtes Atlantis: die Rezeption des platonischen Atlantis-Mythos in Kinder- und Jugendmedien der letzten 40 Jahre

    Hanna Paulouskaya: Steht Herakles für den Westen? Oder: die griechisch-römische Antike im sowjetischen Animationsfilm

    Katarzyna Marciniak: Cicero für Kinder, oder: wie man Erbsen züchtet

    Rüdiger Bernek: Metapolitik in Sandalen für Jung und Alt? - Robert Harris' historischer Roman Imperium als Crossover-Phänomen

    Heinz-Peter Preußer: "Orgien, Orgien, wir wollen Orgien!" Asterix als Epopöe des Zivilisationsprozesses - auch für heranwachsende Rezipienten

  6. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (HerausgeberIn); Stierstorfer, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367152
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    RVK Klassifikation: EC 8305 ; EC 2450 ; NH 5050 ; GN 1920 ; FB 5701 ; GO 22200
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; ; Jugendliteratur; Antike <Motiv>;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Verjüngte Antike im Mediendialog - Einleitung

    Wilfried Stroh: Homers "Froschmäusekrieg": ein Klassiker der Jugendliteratur in der Neuzeit

    Ernst Seibert: Vom Fürstenspiegel zum Adoleszenzroman. Telemach als literarisches Motiv in der österreichischen Jugendliteratur

    Anita Schilcher und Michael Stierstorfer: Soll man Percy Jackson im Deutschunterricht lesen?

    Laura Zinn: Camp Half Blood, Mount Olympus Academy & Co. - Die Inszenierung der Schule in Mythenadaptionen des 21. Jahrhunderts

    Sabine Anselm: Zeitgemäße Helden als Modelle für morgen?! Überlegungen zur Rezeption von (antiken) Heldenbildern in einem (post)modernen Literaturunterricht

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Von fragmentierten Familienverhältnissen zu Patchworkfamilien: Perseus, Theseus und Herkules in Ovids Metamorphosen und aktuellen Kinder- und Jugendmedien

    Bettina Kümmerling-Meibauer: Unerwartete Wendung und narrative Distanz: Unzuverlässiges Erzählen und antike Mythen in der modernen Kinderliteratur

    Petra Schrackmann und Aleta-Amirée von Holzen: Die Götter von gestern und die Kinder von heute: Mythologie-Revisionen in aktuellen Fantasy-Buchreihen

    Ludger Scherer: Antike Schönheit: Helena in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien

    Felix Giesa und Karsten C. Ronnenberg: Zeitgenössische Comics als "Arbeit am Mythos"

    Saskia Heber und Michael Stierstorfer: Ovids Metamorphosen und Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

    Reinhold Zwick: Zeus & Co. im Cineplex: Zur Wiederkehr griechischer Götter im Kino der Gegenwart

    Volker Müller: Verjüngtes Atlantis: die Rezeption des platonischen Atlantis-Mythos in Kinder- und Jugendmedien der letzten 40 Jahre

    Hanna Paulouskaya: Steht Herakles für den Westen? Oder: die griechisch-römische Antike im sowjetischen Animationsfilm

    Katarzyna Marciniak: Cicero für Kinder, oder: wie man Erbsen züchtet

    Rüdiger Bernek: Metapolitik in Sandalen für Jung und Alt? - Robert Harris' historischer Roman Imperium als Crossover-Phänomen

    Heinz-Peter Preußer: "Orgien, Orgien, wir wollen Orgien!" Asterix als Epopöe des Zivilisationsprozesses - auch für heranwachsende Rezipienten

  7. Verjüngte Antike
    Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in: Janka, Markus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stierstorfer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature ; v.5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (394 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2017/03
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    XVII 34
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    TRAD Ak 435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (Herausgeber); Stierstorfer, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367152; 3825367150
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur ; Band 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Klassikervariationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2916 L771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VS 4008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.210, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber); Fingerhut, Karlheinz (Verfasser); Brune, Carlo (Verfasser); Odendahl, Johannes (Verfasser); Wrobel, Dieter (Verfasser); Standke, Jan (Verfasser); Klingenböck, Ursula (Verfasser); Beck, Sandra (Verfasser); Stierstorfer, Michael (Verfasser); Henke, Ina (Verfasser); Wangerin, Wolfgang (Verfasser); Fleischer, Verena (Verfasser); Hofmann, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813321; 3849813320
    Weitere Identifier:
    9783849813321
    RVK Klassifikation: GB 2916
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 350 g
  10. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  11. Deutschunterricht im Kino: intermediales Lernen am Beispiel von Kreuzpaintners Krabat-Verfilmung (2008) in der Sekundarstufe I
    theoretische Grundlagen zur Intermedialität - kompetenzorientierte Materialien zum Einsatz in der Praxis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844052787; 384405278X
    Weitere Identifier:
    9783844052787
    Schriftenreihe: Beiträge zur Didaktik
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Deutschunterricht; Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; Fantasy; Intermedialität; Krabat; Literaturverfilmung; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)370
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 111 g
  12. Deutschunterricht im Kino: Intermediales Lernen am Beispiel von Kreuzpaintners Krabat-Verfilmung (2008) in der Sekundarstufe I
    Theoretische Grundlagen zur Intermedialität – kompetenzorientierte Materialien zum Einsatz in der Praxis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844052787
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Didaktik
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)370; Deutschunterricht; Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; Fantasy; Intermedialität; Krabat; Literaturverfilmung; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE)
    Umfang: Online-Ressourcen, 74 Seiten, 30 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8301 J33
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Esslingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 8300 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8301 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1920 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.6 Ver
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.6 Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 33/180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3487.077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04023:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 22200 J33
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD S 6231-484 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 22200 JAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 22200 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    JANKA 55-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    X 3870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (HerausgeberIn); Stierstorfer, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367152
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    RVK Klassifikation: EC 8305 ; EC 2450 ; NH 5050 ; GN 1920 ; FB 5701 ; GO 22200
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; ; Jugendliteratur; Antike <Motiv>;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Verjüngte Antike im Mediendialog - Einleitung

    Wilfried Stroh: Homers "Froschmäusekrieg": ein Klassiker der Jugendliteratur in der Neuzeit

    Ernst Seibert: Vom Fürstenspiegel zum Adoleszenzroman. Telemach als literarisches Motiv in der österreichischen Jugendliteratur

    Anita Schilcher und Michael Stierstorfer: Soll man Percy Jackson im Deutschunterricht lesen?

    Laura Zinn: Camp Half Blood, Mount Olympus Academy & Co. - Die Inszenierung der Schule in Mythenadaptionen des 21. Jahrhunderts

    Sabine Anselm: Zeitgemäße Helden als Modelle für morgen?! Überlegungen zur Rezeption von (antiken) Heldenbildern in einem (post)modernen Literaturunterricht

    Markus Janka und Michael Stierstorfer: Von fragmentierten Familienverhältnissen zu Patchworkfamilien: Perseus, Theseus und Herkules in Ovids Metamorphosen und aktuellen Kinder- und Jugendmedien

    Bettina Kümmerling-Meibauer: Unerwartete Wendung und narrative Distanz: Unzuverlässiges Erzählen und antike Mythen in der modernen Kinderliteratur

    Petra Schrackmann und Aleta-Amirée von Holzen: Die Götter von gestern und die Kinder von heute: Mythologie-Revisionen in aktuellen Fantasy-Buchreihen

    Ludger Scherer: Antike Schönheit: Helena in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien

    Felix Giesa und Karsten C. Ronnenberg: Zeitgenössische Comics als "Arbeit am Mythos"

    Saskia Heber und Michael Stierstorfer: Ovids Metamorphosen und Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

    Reinhold Zwick: Zeus & Co. im Cineplex: Zur Wiederkehr griechischer Götter im Kino der Gegenwart

    Volker Müller: Verjüngtes Atlantis: die Rezeption des platonischen Atlantis-Mythos in Kinder- und Jugendmedien der letzten 40 Jahre

    Hanna Paulouskaya: Steht Herakles für den Westen? Oder: die griechisch-römische Antike im sowjetischen Animationsfilm

    Katarzyna Marciniak: Cicero für Kinder, oder: wie man Erbsen züchtet

    Rüdiger Bernek: Metapolitik in Sandalen für Jung und Alt? - Robert Harris' historischer Roman Imperium als Crossover-Phänomen

    Heinz-Peter Preußer: "Orgien, Orgien, wir wollen Orgien!" Asterix als Epopöe des Zivilisationsprozesses - auch für heranwachsende Rezipienten

  14. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FB 5701 S855
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8307 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 8300 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8370 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D D 23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Sti
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Sti
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : S76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 395.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01396:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8300 S855
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-329 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 22200 STIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631714572; 9783631714577
    Weitere Identifier:
    9783631714577
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; FB 5701 ; EC 8300 ; EC 8307 ; FB 4018 ; EC 8370
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 107
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Kinderliteratur; Jugendliteratur;
    Umfang: 495 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-443

    Literarische Stoffe, Motive und Themen

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  15. Verjüngte Antike
    Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus; Stierstorfer, Michael; Anselm, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825376833
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Medusa und Co. Reloaded. Verjüngte Antike im Mediendialog. Transformationen Griechisch-Römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur (Veranstaltung) (2015, München)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 Seiten), Illustrationen
  16. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631714577
    RVK Klassifikation: FB 4018 ; FB 5701 ; EC 8307 ; EC 8370 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 107
    Schlagworte: Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike
    Umfang: 495 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  17. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: 2016; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631714676; 9783631714683; 9783631714690
    Weitere Identifier:
    9783631714676
    RVK Klassifikation: FB 4018 ; FB 5701 ; EC 8307 ; EC 8370 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 107
    Schlagworte: EDU057000; Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike
    Umfang: 1 Online-Ressource (495 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

    :

    :

  18. Verjüngte Antike
    Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus; Stierstorfer, Michael; Anselm, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825367152
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Medusa und Co. Reloaded. Verjüngte Antike im Mediendialog. Transformationen Griechisch-Römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur (Veranstaltung) (2015, München)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur (SEKL) ; Band 5
    Schlagworte: Rezeption; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Mythologie; Antike; Deutsch
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  19. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (Herausgeber); Stierstorfer, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825376833
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Medusa und Co. Reloaded. Verjüngte Antike im Mediendialog. Transformationen Griechisch-Römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur (Veranstaltung) (2015, München)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Rezeption; Mythologie; Antike
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 Seiten), Illustrationen
  20. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 V5A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    H J 19
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3074
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf932.j33
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/VI/Gc33
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KF/JAN1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-164
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    XVII 274/2
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G II J 153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDF2589
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOH3818+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14491
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janka, Markus (Herausgeber); Stierstorfer, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825367152; 3825367150
    Weitere Identifier:
    9783825367152
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Medusa und Co. Reloaded. Verjüngte Antike im Mediendialog. Transformationen Griechisch-Römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur (Veranstaltung) (2015, München)
    Schriftenreihe: Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur ; Band 5
    Schlagworte: Kinderliteratur; Deutsch; Antike; Rezeption; Jugendliteratur; Mythologie
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  21. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  22. Kriegsrecht und -taktik in Wittenwilers "Ring". Zur bellum-iustum-Frage in Bezug auf den Krieg der Lappenhauser gegen die Nissinger
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346711786
    Weitere Identifier:
    9783346711786
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich: Der Ring; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Ring;Wittenwiler;Kriegsrecht;Kriegstaktik;Mittelalter; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Kriegsrecht und -taktik in Wittenwilers "Ring". Zur bellum-iustum-Frage in Bezug auf den Krieg der Lappenhauser gegen die Nissinger
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346711779
    Weitere Identifier:
    9783346711779
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich: Der Ring; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Ring;Wittenwiler;Kriegsrecht;Kriegstaktik;Mittelalter; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 22 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. [Rezension zu:] Kurwinkel, Tobias/Schmerheim, Philipp/Sevi, Annika (Hrsg.): Michael Ende intermedial. Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016 (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; 4). 240 S.
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Frankfurt am Main : Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, [2017]-; (2017), Seite 187-188; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.801.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/2017/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631714577; 3631714572
    Weitere Identifier:
    9783631714577
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 107
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 495 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 415-443

    Dissertation, Regensburg, Univ., 2016