Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Mit dem Wechselbalg denken
    Menschen und Nicht-Menschen in lebensweltlichen Narrativen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Jonas Verlag, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783894455187; 3894455187
    Weitere Identifier:
    9783894455187
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; EC 8230
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Zürcher Schriften zur Erzählforschung und Narratologie ; Band 2
    Schlagworte: Erfahrung; Lebenswelt; Das Irrationale; Wechselbalg <Motiv>; Menschenbild; Volkskunde; Erzählforschung; Das Andere; Sage
    Weitere Schlagworte: Narrative; Wechselbalg; Narratologie; Erzählforschung
    Umfang: 221 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-221

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2013

  2. Homo narrans - the world in storied narratives
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z vol 001 ja/70-57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 470:57
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-Y/10:57
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3944 (2016)
    Volume 57, issue 3/4 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3452:57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bönisch-Brednich, Brigitte (HerausgeberIn); Shojaei Kawan, Christine (HerausgeberIn); Stiefbold, Simone (HerausgeberIn); Zimmermann, Harm-Peer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Erzählen; Erzählung; Märchen;
    Umfang: 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Special issue: Ambige narrative
    Schlösser und Villen in populären Erzählungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AZ/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 470:60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 350,60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-Y/10:60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1016 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3944 (2019)
    60.2019,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3452:60,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte (Array); Stiefbold, Simone (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fabula ; volume 60, issue 1/2 (2019)
    Schlagworte: Schloss <Motiv>; Villa <Motiv>; Erzählung; ; Erzählung; Märchen; Schloss <Motiv>; Wohnen <Motiv>; Luxus <Motiv>;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Haupttitel und Herausgeberinnen vom Titelcover

  4. Alter im Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Märchen-Stiftung Walter Kahn, Volkach

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Harm-Peer; Stiefbold, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783982025018
    Weitere Identifier:
    9783982025018
    RVK Klassifikation: EC 7270
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; Band 18
    Schlagworte: Märchen; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alter; Erzählforschung; Märchenforschung; Volksmärchen; Alterstreppen; Alterstypologien; Ringvorlesung; Anthropologie; Märchen; Grimm; Zürich
    Umfang: V, 330 Seiten, Illustrationen
  5. Mit dem Wechselbalg denken
    Menschen und Nicht-Menschen in lebensweltlichen Narrativen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Jonas Verlag, Marburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783894455187; 3894455187
    Weitere Identifier:
    9783894455187
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; EC 8230
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Zürcher Schriften zur Erzählforschung und Narratologie ; Band 2
    Schlagworte: Erfahrung; Lebenswelt; Das Irrationale; Wechselbalg <Motiv>; Menschenbild; Volkskunde; Erzählforschung; Das Andere; Sage
    Weitere Schlagworte: Narrative; Wechselbalg; Narratologie; Erzählforschung
    Umfang: 221 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-221

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2013

  6. Grimms Märchern erinnern
    die @narrativen Strukturen (post)moderner Erinnerungsräume am Beispiel von Märchenparks
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Identität und Image; Marburg : Jonas, 2009; 44/45(2009), Seite 530-541; 595 S