Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Predigt über das Evangelium am 23. Sonntage nach dem Feste der Heiligen Dreyeinigkeit, an dem Tage der Krönung Sr. Majestät Des Königs von Polen und Großherzogs von Litthauen Stanislai Augusti
-
Vollständiger und zuverläßiger Bericht von der abscheulichen Mordthat, welche am 3ten November 1771 in Warschau an Sr. Königl. Majestät von Polen Stanislaus Augustus hat vollzogen werden sollen
Aus dem Polnischen Original, welches der Warschauische Hof hat bekannt machen lassen, übersetzt -
Abyśmy o ojczyźnie naszej radzili
antologia publicystyki doby Stanisławowskiej -
M. Gottfried Ephraim Müllers, weyland ersten Feldpredigers der Königl. Pohl. und Churfürstl. Sächs. Armee historische Abhandlung von den Feldpriestern der Völker alter Zeiten
-
Le Mue͏̈t
Comedie En Cinq Actes ; Representée par les Comediens françois de la Cour sur le nouveau Théatre de S. A. Electorale de Saxe, à Dresde -
Phédre
Tragédie En Cinq Actes Et En Vers ; Representée par les Comediens françois de la Cour sur le nouveau Théatre de S. A. Electorale de Saxe, à Dresde -
Le Rendez-Vous Ou L'Amour Supposé
Comedie En Un Acte Et En Vers ; Representée par les Comediens françois de la Cour sur le nouveau Théatre de S. A. Electorale de Saxe, à Dresde -
Turcaret
Comedie En Cinq Actes Et En Prose ; Representée par les Comédiens françois de la Cour sur le nouveau Théatre de S. A. Electorale de Saxe, à Dresde -
Uebersetzung des zwischen Ihro Königl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen und Ihro Königl. Majest. in Preussen auf dem Schlosse zu Hubertsburg am 15den Febr. 1763. geschlossenen Friedens-Tractats. Gedruckt auf hohen Befehl.
-
Predigt über das Evangelium am 23. Sonntage nach dem Feste der Heiligen Dreyeinigkeit, an dem Tage der Krönung Sr. Majestät Des Königs von Polen und Großherzogs von Litthauen Stanislai Augusti
-
Ausführlicher Bericht eines polnischen Einwohners von den Schicksalen der sämtlichen Dissidenten in Polen Unter der Regierung Sr. Majestät Herrn Stanislaus Augusts bis auf den Reichstag zu Warschau 1768
-
Vollständiger und zuverläßiger Bericht von der abscheulichen Mordthat, welche am 3ten November 1771 in Warschau an Sr. Königl. Majestät von Polen Stanislaus Augustus hat vollzogen werden sollen
Aus dem Polnischen Original, welches der Warschauische Hof hat bekannt machen lassen, übersetzt -
Ianociana Sive Clarorvm Atqve Illvstrivm Poloniæ Avctorvm Mæcenatvmqve Memoriæ Miscellæ
-
Die Juden Oder Die Nothwendige Reformation Der Juden In Der Republik Polen
-
Observatio eines durch 22 Jahr lang in der Harnröhre getragenen, und mit dem Apparatu minori ausgeschnittenen Steines in Nieszwiz̀, den 9. Januar. 1773.
-
Vertheidigung des weiblichen Geschlechts
-
D. Christ. Jac. De Moneta, Königl. Poln. Hofrath und Leibarzt Abhandlung, daß die Kälte und das kalte Wasser in Catharrkrankheiten und Catharrhusten wahre Heilmittel sind
-
Herrn Josephs Jacob Plenks berühmten Wundarzts und Hebammenmeisters in Wien Neues Lehrgebäude von Geschwülsten
worinnen dieselben in ihre Geschlechter und Gattungen gebracht worden -
Epicteti Enchiridion Graece Et Latine
Cvm Scholiis Graecis Nvnc Primvm E Bibliotheca Regia Dresdensi Vvlgatis Et Novis Animadversionibvs -
Epicteti Enchiridion Graece Et Latine Cvm Scholiis Graecis Et Novis Animadversionibvs Cvravit Chr. Gottl. Heyne ..
-
Der neue Geometrische Universal-Meß-Tisch
nach seiner Zusammensetzung und nach seinem Gebrauch kurz und deutlich beschrieben -
Principes De Tout Gouvernement,Ou Examen Des Causes de la splendeur ou de la foiblesse de tout Etat considéré en lui-même et indépendamment des moeurs
-
Die Göttlichen Gnaden-Mittel im Wercke unserer Seeligkeit
in Fünf und Achtzig Mittags-Predigten Seiner ... Gemeinde in der Kirche zur Lieben Frauen allhier mündlich vorgetragen, und nebst nöthigen Registern zum Druck übergeben -
Oeuvres de François de la Mothe le Vayer, Conseiller D'Etat &c.
-
Traite De Paix Conclu Entre Sa Majeste Le Roi De Pologne Electeur De Saxe Et Sa Majeste Le Roi De Prusse Au Chateau De Hubertsbourg Le 15. Fevr. 1763.