Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. endlos
    Zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung
  2. Endlos
    zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung
  3. WeTransform
    Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  VfmK Verlag für Moderne Kunst, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3002:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 07/1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.24 Wet 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    16/362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7.013:614.7 WET
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1912-14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 364 : W18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Nue6 2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A V-XI/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    30.15 Nürnberg Neues Museum 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-3701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KF 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    ModGr2016 Nürnberg 001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 11154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Nürnberg 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Nürnberg 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266913 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kb 7044/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kraus, Eva (VerfasserIn); Fineder, Martina (VerfasserIn); Stöhr, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3903131261; 9783903131262
    Weitere Identifier:
    9783903131262
    RVK Klassifikation: LH 46520
    Schlagworte: Kunst; Design; Grenzen des Wachstums; Geschichte 1970-2015; ; Engagierte Kunst; Umweltbewusstsein <Motiv>; Geschichte 1970-2015; ; Design; Umweltverträgliches Produkt; Soziale Verantwortung; Nachhaltigkeit; Geschichte 1970-2015; ; Grenzen des Wachstums; Umweltschaden; Nachhaltigkeit; Engagierte Kunst; Design;
    Umfang: 121 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Der vorliegende Band erscheint anlässlich der Ausstellung "Wetransform - Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums" 18. März-19. Juni 2016 Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design, Nürnberg

  4. Lust der Täuschung
    von antiker Kunst bis zur Virtual Reality
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hirmer, München

    Die Täuschung des Auges - und mithin des Betrachters - gilt seit der Antike als Zeichen höchster Meisterschaft in der Kunst. Heute findet die klassische Trompe-l'oeil-Kunst in immersiven Multimedia-Installationen und Virtual-Reality-Werken ihre... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5054:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.25 Lus 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 049.7/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.088.5 LUS
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 54,6 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 60420 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-101-77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61090 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28729/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60420 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/19540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 8 Forg. Bei.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 54,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/70/1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-E A 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 052 : L76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WM:9000:Gal::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia tro 160
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Mue4 2215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 70/2018a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ku 32/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KB 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 049.7 DG 7227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 220 4-18-0456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2529-309 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KAE III 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mtv Illusion 2018/1
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    München 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Münch / Kunsth. 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X München 2018/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 20/Lus 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81000 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4880/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/23205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Täuschung des Auges - und mithin des Betrachters - gilt seit der Antike als Zeichen höchster Meisterschaft in der Kunst. Heute findet die klassische Trompe-l'oeil-Kunst in immersiven Multimedia-Installationen und Virtual-Reality-Werken ihre Fortsetzung. Neben dem unterhaltsamen Aspekt werden dabei auch höchst aktuelle philosophische Fragestellungen berührt. Die Rezeptionsgeschichte illusionistischer Kunst ist mit jeweils aktuellen Wahrnehmungsformen auf das Engste verknüpft. In Zeiten von Photoshop, Fake News und Social Media besteht eine zunehmende Verunsicherung darüber, ob wir es mit Schein oder mit Realität respektive Wahrheit zu tun haben. Die Kunst kann dabei ein wertvolles Kalibrierungsinstrument sein. Der reich bebilderte Band mit Beiträgen aus den Neurowissenschaften sowie der Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte führt den Leser durch die Geschichte der Lust an der Täuschung: von der bildenden Kunst bis zum Design, von der Antike bis in die jüngste Gegenwart. (Verlagsang.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beitin, Andreas F. (HerausgeberIn); Diederen, Roger (HerausgeberIn); Bönisch, Dominik (MitwirkendeR); Huber, Anja (MitwirkendeR); Lagler, Annette (MitwirkendeR); Stöhr, Franziska (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777431390
    Weitere Identifier:
    9783777431390
    3139
    RVK Klassifikation: LH 60420
    Schlagworte: Kunstfälschung
    Umfang: 264 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality', Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 17. August 2018 bis 13. Januar 2019; Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, 22. Februar bis 30. Juni 2019" - Impressum

  5. Was wenn …?
    zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design = What if...? : on the utopian in art, architecture, and design
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  VfmK Verlag für moderne Kunst Gmbh, Wien ; Neues Museum Nürnberg, Nürnberg

    Wie wollen wir heute leben und mit welchen künstlerischen Mitteln können wir dafür Ansätze finden? Begreift man die Utopie als eine Methode des Denkens, als einen geistigen Freiraum, in dem zunächst einmal, unabhängig vom aktuell Realisierbaren,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:3337:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    +
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 101058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.3 Was 1
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Nürnberg 2020
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    20/317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    04.80.74 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ik 413
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 20 B 1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    Q.G, 078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Nuern, 2020/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Nue6 2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A O-IX/157
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35117
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    30.15 Nürnberg Neues Museum 2020:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2020.0173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-525 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mtv Utopie 2020/1
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Nürnberg 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 210 Uto
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Nürnberg 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4870/5
    keine Fernleihe

     

    Wie wollen wir heute leben und mit welchen künstlerischen Mitteln können wir dafür Ansätze finden? Begreift man die Utopie als eine Methode des Denkens, als einen geistigen Freiraum, in dem zunächst einmal, unabhängig vom aktuell Realisierbaren, Konzepte für die Zukunft in Verbindung mit einer kritischen Reflexion der Gegenwart erprobt werden, gewinnt sie für das Jetzt unmittelbare Bedeutung. Kunst, Architektur und Design können als kreative Motoren wesentlich dazu beitragen, solche alternativen Denkmodelle zu fördern und die Qualität des Utopischen neu zu bewerten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stöhr, Franziska (HerausgeberIn); Kraus, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903320802; 3903320803
    Weitere Identifier:
    9783903320802
    RVK Klassifikation: ZH 3100
    Schlagworte: Kunst; Moderne; Utopie; ; Architektur; Utopie; ; Gestaltung; Utopie;
    Umfang: 208 Seiten, 20 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Der vorliegende Band erscheint anlässlich der Ausstellung / The catalog is published on the occasion of the exhibition "Was wenn …? Zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design / What if ...? On the Utopian in Art, Architecture and Design" Neues Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg 30. Mai - 20. September 2020 / May 30 - September 20, 2020"