Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Bestimmung und Auswahl von Zeitbereichseinheiten für die konkatenative Sprachsynthese
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631503571
    RVK Klassifikation: ES 920
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 6
    Schlagworte: Machine translating; Phonetics, Acoustic; Speech synthesis; Sprachsynthese
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002

  2. Bestimmung und Auswahl von Zeitbereichseinheiten für die konkatenative Sprachsynthese
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.393.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631503571
    RVK Klassifikation: ES 920
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 6
    Schlagworte: Sprachsynthese; Mensch-Maschine-Kommunikation; Computerlinguistik; Phonetik
    Umfang: 211 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2002

  3. Bestimmung und Auswahl von Zeitbereichseinheiten für die konkatenative Sprachsynthese
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 485080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4556-4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 7548
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 9492(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ES 200 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631503571
    RVK Klassifikation: ES 920
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 6
    Schlagworte: Machine translating; Speech synthesis; Phonetics, Acoustic
    Umfang: 211 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss, 2002

  4. Bestimmung und Auswahl von Zeitbereichseinheiten für die konkatenative Sprachsynthese
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631503571
    RVK Klassifikation: ES 920
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 6
    Schlagworte: Machine translating; Phonetics, Acoustic; Speech synthesis; Sprachsynthese
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2002

  5. Systematische Überprüfung deutscher Wortbetonungsregeln

    Wagner P. Systematische Überprüfung deutscher Wortbetonungsregeln. In: Hess W, Stöber K, eds. Tagungsband Elektronische Sprachsignalverarbeitung ESSV 2001 . Vol 22. Bonn, Germany; 2001: 329-338. ; In der hier vorgestellten Studie wurde die... mehr

     

    Wagner P. Systematische Überprüfung deutscher Wortbetonungsregeln. In: Hess W, Stöber K, eds. Tagungsband Elektronische Sprachsignalverarbeitung ESSV 2001 . Vol 22. Bonn, Germany; 2001: 329-338. ; In der hier vorgestellten Studie wurde die Vorhersagegenauigkeit verschiedener Regeln für die deutsche Wortbetonung untersucht. Die untersuchten Regeln stammen aus Arbeiten, die weitgehend im Rahmen der Metrischen Phonologie entstanden sind. In einem anschließenden Produktionsexperiment wurde der Zusammenhang zwischen Wortbetonung und Silbengewicht noch eingehender überprüft. Regeln, welche Flexionssuffixe bei der Betonungsvorhersage ignorieren und das Silbengewicht betrachten, stellen sich als recht erfolgreich heraus. Die übliche Klassifikation in leichte und schwere Silben aufgrund einer einfachen Unterscheidung der Segmente in Konsonanten und Vokale scheint aber zu vereinfacht, da herbei wichtige Lauteigenschaften wie der Grad der Sonorität vernachlässigt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung; Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: biphonetics
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess