Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Parabolarum Sive Similitudinum, Quae Ex Aristotele, Plutarcho, Plinio Ac Seneca, gravissimis authoribus, olim ab Erasmo Roterodamo collectae, postea per Conradum Lycosthenem ad suas classes iuxta alphabeti ordinem revocatae sunt, Loci Communes
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Zetznerus, Coloniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6839
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Wolfhart; Aristoteles; Plutarchus; Plinius Caecilius Secundus, Gaius; Seneca, Lucius Annaeus; Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310155T
    Auflage/Ausgabe: Postrema hac editione (expunctis quibusdam obscoenis, & impiis) partim ex Cicerone & Seneca, partim ex aliis profanis, & sacris authoribus, utiliter locupletati ...
    Umfang: [8] Bl., 171 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Apophthegmata, Ex Probatis Graecae Latinaeque Linguae Scriptoribus

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153222 (2)

    Conradus Lycostenes ist Pseudonym für Wolfhart Spangenberg

  2. Apophthegmata, Ex Probatis Graecae Latinaeque Linguae Scriptoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Zetznerus, Coloniae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Lcl. 8° 00816a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6839
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Wolfhart
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310153C
    Umfang: [8] Bl., 1035 S., [2] Bl., [8] Bl., 171 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153222 (1)

    Conradus Lycosthenes ist Pseudonym für Wolfhart Spangenberg

    Enth. Werk u.d.T.: Parabolarum Sive Similitudinum, Quae Ex Aristotele, Plutarcho, Plinio Ac Seneca ... collectae, ... Loci Communes

  3. Apophthegmata Ex Probatis Graecae Latinaeque Linguae Scriptoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Zetznerus, Coloniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10207
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Wolfhart; Zetzner, Lazarus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:644646E
    Umfang: [8] Bl., 828 S., [2] Bl., [7] Bl., 141 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.eleg.m. 514 h

    Conradus Lycosthenes ist Pseudonym für Wolfhart Spangenberg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae, Sumptibus Lazari Zetzneri, Biliop. Anno M. DC. XL.

    Enth. Werk u.d.T.: Parabolarum Sive Similitudinum, Quae ex Aristotele, Plutarcho, Plinio ac Seneca ... collectae, ... Loci Communes