Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Antigone
    Tragödie mit Chören
    Autor*in:
    Erschienen: 05. März 1842

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian (Übersetzer/in); Schmidt, Carl Christian (GefeierteR); Ahlers, Hr. (GefeierteR); Lortzing, Albert (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Pelz, Hr. (GefeierteR); Pögner, Wilhelm (GefeierteR); Anschütz, Alexander (GefeierteR); Köhler, Hr. (GefeierteR); Pfundt, Herr (GefeierteR); Kümmel, Friedrich (GefeierteR); Dessoir, Therese (Schauspieler/in); Kindermann, August; Tennecker, Frl. von (Schauspieler/in); Renner, Herr; Reger, Philipp (Schauspieler/in); Kechlé, Frl.; Schuselka-Brüning, Ida (Schauspieler/in); Heese, Rudolf (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Wollrabe, Ludwig (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Zier, Hr. (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sophocles (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Ein Knabe)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.03.1842

    Unter eigener Direction des Componisten, Herrn Dr. Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum erstenmale. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Therese Dessoir: Antigone. Frl. von Tennecker: Ismene. Philipp Salomon Reger: König von Thebe Kreon. Ida Schuselka-Brüning: seine Gemahlin Eurydike. Rudolf Heese: beider Sohn Hämon. Philipp Jakob Düringer: Teiresias. Ludwig Wollrabe: Ein Wächter. Friedrich Richard Saalbach: Ein Bote. Hr. Linke: Ein Diener. Heinrich Stürmer: Der Chorführer. Karl Christian Schmidt: Erster Chormitglied. Hr. Ahlers: Erster Chormitglied. Albert Lortzing: Erster Chormitglied. Hr. Ludwig: Erster Chormitglied. Hr. Pelz: Erster Chormitglied. Wilhelm Pögner: Erster Chormitglied. Alexander Richard Anschütz: Erster Chormitglied. Hr. Köhler: Zweiter Chormitglied. Herr Pfundt: Zweiter Chormitglied. Friedrich Kümmel: Zweiter Chormitglied. Hr. Zier: Zweiter Chormitglied. Gotthilf Leberecht Berthold: Zweiter Chormitglied. Hr. Hofmann: Zweiter Chormitglied. August Kindermann: Zweiter Chormitglied. Herr Renner: Zweiter Chormitglied. Frl. Kechlé: Ein Knabe.

  2. Der rasende Aias
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2/505, Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Griechische Dichter
    Sophokles Werke ; 3
  3. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- A:Gr S 23 / 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22985 ; GE 6701 ; ED 4500 ; FH 22975 ; FH 22962 ; FZ 90000 ; FZ 10090 ; HU 9800
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Kuck, Jürgen (1952-)
    Umfang: 61 S.
  4. Antigone
    Tragödie mit Chören
    Autor*in:
    Erschienen: 05. März 1842

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian (Übersetzer/in); Schmidt, Carl Christian (GefeierteR); Ahlers, Hr. (GefeierteR); Lortzing, Albert (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Pelz, Hr. (GefeierteR); Pögner, Wilhelm (GefeierteR); Anschütz, Alexander (GefeierteR); Köhler, Hr. (GefeierteR); Pfundt, Herr (GefeierteR); Kümmel, Friedrich (GefeierteR); Dessoir, Therese (Schauspieler/in); Kindermann, August; Tennecker, Frl. von (Schauspieler/in); Renner, Herr; Reger, Philipp (Schauspieler/in); Kechlé, Frl.; Schuselka-Brüning, Ida (Schauspieler/in); Heese, Rudolf (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Wollrabe, Ludwig (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Zier, Hr. (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sophocles (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Ein Knabe)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.03.1842

    Unter eigener Direction des Componisten, Herrn Dr. Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum erstenmale. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Therese Dessoir: Antigone. Frl. von Tennecker: Ismene. Philipp Salomon Reger: König von Thebe Kreon. Ida Schuselka-Brüning: seine Gemahlin Eurydike. Rudolf Heese: beider Sohn Hämon. Philipp Jakob Düringer: Teiresias. Ludwig Wollrabe: Ein Wächter. Friedrich Richard Saalbach: Ein Bote. Hr. Linke: Ein Diener. Heinrich Stürmer: Der Chorführer. Karl Christian Schmidt: Erster Chormitglied. Hr. Ahlers: Erster Chormitglied. Albert Lortzing: Erster Chormitglied. Hr. Ludwig: Erster Chormitglied. Hr. Pelz: Erster Chormitglied. Wilhelm Pögner: Erster Chormitglied. Alexander Richard Anschütz: Erster Chormitglied. Hr. Köhler: Zweiter Chormitglied. Herr Pfundt: Zweiter Chormitglied. Friedrich Kümmel: Zweiter Chormitglied. Hr. Zier: Zweiter Chormitglied. Gotthilf Leberecht Berthold: Zweiter Chormitglied. Hr. Hofmann: Zweiter Chormitglied. August Kindermann: Zweiter Chormitglied. Herr Renner: Zweiter Chormitglied. Frl. Kechlé: Ein Knabe.

  5. Sophokles Tragödien
    Urschrift und Uebersetzung
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1841-1842
    Verlag:  Mühlmann, Halle

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stäger, Friedrich (HerausgeberIn); Mühlmann, Richard (Verlag)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    In zwei Bänden erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, ... Verlag von Richard Mühlmann

  6. Antigone. Die Trachinierinnen. Ajas. Philoktetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Verlag von Richard Mühlmann, Halle ; Druck von Eduard Heynemann

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 130(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 6210:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 2828 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe IV : 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stäger, Friedrich (HerausgeberIn); Mühlmann, Richard (Verlag); Heynemann, Eduard (DruckerIn); Sophocles; Sophocles; Sophocles; Sophocles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sophokles Tragödien : Urschrift und Uebersetzung / von Friedrich Wilhelm Georg Stäger ; Zweiter Band
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 417 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, 1842. Verlag von Richard Mühlmann. - Kolophon: Druck von Eduard Heynemann in Halle

  7. Scriptorum Graecorum bibliotheca
    [2], Aeschyli et Sophoclis tragoediae et fragmenta. Gr. et lat. cum indicibus
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 1842-1844
    Verlag:  Firmin Didot, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 1930
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20100917 ts
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophocles
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Scriptorum Graecorum bibliotheca - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibl. Didot
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  8. The tragedies of Sophocles. With notes crit. and explan ... adapted to the use of schools and univers
    Vol. 1, P. 2: Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Parker, Oxford

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 38 [6] [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: The tragedies of Sophocles. With notes crit. and explan ... adapted to the use of schools and univers - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 151 S
  9. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    G 1016a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22985 ; GE 6701 ; ED 4500 ; FH 22975 ; FH 22962 ; FZ 90000 ; FZ 10090 ; HU 9800
    Umfang: [1] Bl., 61 S., 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelberg. Akademische Buchhandlung von C. F. Winter. 1842.

  10. Tragödien
    2
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Sop 1370 a/b Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QB3 (Teils.,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tragödien - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FH 22984 ; NH 1010 ; NH 2943 ; NH 2941 ; FH 22950 ; FH 22955 ; FH 22985 ; NH 2940 ; FH 22975 ; FC 3371 ; FB 6275 ; NH 2942
    Bemerkung(en):

    Antigone. Die Trachinierinnen. Aias. Philoktetes

  11. Scholia in Sophoclis Tragoedias Septem
    Autor*in:
    Erschienen: 1825-1852
    Verlag:  Clarendon, Oxonii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elmsley, Peter; Dindorf, Wilhelm; Sophocles
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 hrsg. von Peter Elmsley. - Bd. 2 hrsg. von Wilhelm Dindorf

    Vol. 2 im Verl. Typogr. academico, Oxonii, erschienen

  12. Sophokles Werke
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835-1844
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  13. Der rasende Aias
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W 1107:1-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1501 (c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sophokles Werke / ins Versmaaß der Urschr. übers. von Johannes Minckwitz ; Bdchen 3