Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Ein Beitrag zur Kulturgeschichte
    Beteiligt: Bürger, Karin (HerausgeberIn); Sonder, Ines (HerausgeberIn); Wallmeier, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014

    Main description: In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century Jewish-Italian family of printers, it was the first society of Jewish bibliophiles, and set... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LF
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FIDv
    keine Fernleihe

     

    Main description: In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century Jewish-Italian family of printers, it was the first society of Jewish bibliophiles, and set the goal of publishing rare Jewish books and Hebrew printings. The eight essays in this volume explore the history of the Society and its commitment to Hebrew book culture. Biographical note: Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, alle Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam. In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century Jewish-Italian family of printers, it was the first society of Jewish bibliophiles, and set the goal of publishing rare Jewish books and Hebrew printings. The eight essays in this volume explore the history of the Society and its commitment to Hebrew book culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bürger, Karin (HerausgeberIn); Sonder, Ines (HerausgeberIn); Wallmeier, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110289282
    Weitere Identifier:
    9783110339208
    RVK Klassifikation: AN 36820 ; NY 4000
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge ; Band 17
    Schlagworte: Bibliophiles
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 248 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Eine zärtliche und heftige Beziehung des Juden zum gedruckten Wort; Zionismus und Bibliophilie. Heinrich Loewe und die neuen ‚Soncinaten'; Von der Form der Sprache. Hebräische Renaissance und typografischer Diskurs in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik; Zwischen Ökonomie und Bibliophilie. Unternehmer und Verleger als Mitglieder der Soncino-Gesellschaft; Neun Holzschnitte zum Buch Jesus Sirach. Jakob Steinhardt und die neunte Publikation der Soncino-Gesellschaft von 1929; Frucht vom Baum des Lebens. Menko Max Hirsch und die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim

    Deutsch-jüdische Buchkultur zwischen Sammlung und Zerstreuung. Von Berlin nach Tel Aviv: Gotthard und Ernst Laske„...ich zog nun werbend durch Berlin". Der Nachlass Herrmann Meyer im Archiv des Jüdischen Museums Berlin; Anhang; Mitgliederliste der Soncino-Gesellschaft; Bibliographie der Publikationen der Soncino-Gesellschaft; Personenregister zur Bibliographie; Druckereien und Verlage im Dienste der Soncino-Gesellschaft; Die Soncino-Gesellschaft in der Presse ihrer Zeit; Literaturverzeichnis; Autorenverzeichnis; Abbildungsnachweis; Personenregister

  2. "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?"
    Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sonder, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866500696; 9783866500693
    Weitere Identifier:
    9783866500693
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BD 7200 ; AN 69750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; Bd. 8
    Schlagworte: Juden; Deutsch; Privatbibliothek; Bibliophilie; Intellektueller; Bildungsbürgertum; Gelehrter; Intellectuals; Jews; Private libraries
    Umfang: 432 S., Ill., 220 mm x 150 mm
  3. "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?"
    Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sonder, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866500696; 9783866500693
    Weitere Identifier:
    9783866500693
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BD 7200 ; AN 69750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; Bd. 8
    Schlagworte: Juden; Deutsch; Privatbibliothek; Bibliophilie; Intellektueller; Bildungsbürgertum; Gelehrter; Intellectuals; Jews; Private libraries
    Umfang: 432 S., Ill., 220 mm x 150 mm
  4. Vom Bauhaus nach Palästina
    Chanan Frenkel, Ricarda und Heinz Schwerin ; [ ... erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in den Dessauer Meisterhäusern Muche/Schlemmer vom 26. Juni bis 13. Oktober 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KA-28
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/2170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LO 87301 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pal Son I
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 1650(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 4222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29868
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29869
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-963 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Nb 6352/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242777 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    263 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sonder, Ines; Möller, Werner; Egri, Ruwen; Frenkel, Chanan (Ill.); Schwerin, Ricarda (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944669113
    Weitere Identifier:
    9783944669113
    RVK Klassifikation: ZH 4740 ; LH 67553 ; ZH 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bauhaus-Taschenbuch ; 6
    Schlagworte: Jewish artists; Jewish women photographers; Jewish artists
    Weitere Schlagworte: Frenkel, Chanan (1905-1957); Schwerin, Heinz (1910-1948); Schwerin, Ricarda (1912-1999)
    Umfang: 141 S., zahlr. Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Am BauhausJunge Menschen kommt ans BauhausDie Krise des Dessauer BauhausesChanan FrenkelBiografie Chanan FrenkelHachschara und erste AlijaDas Bauhaus-DiplomDer Architekt und ModellbauerAuf dem Weg zum eigenen StaatDas Heim des Architekten und seiner FamilieRicarda und Heinz SchwerinBiografien Ricarda und Heinz SchwerinDer Frankfurter ProzessDie Jerusalemer WerkstattDas Fotostudio Bernheim & SchwerinDie Fotografin und eine FreundschaftDie GriechenlandreiseZeitgenössische moderne Architektur in IsraelAnhangBildnachweisImpressum.

  5. Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    ein Beitrag zur Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Biographical note: Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, alle Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam. In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, alle Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam. In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century Jewish-Italian family of printers, it was the first society of Jewish bibliophiles, and set the goal of publishing rare Jewish books and Hebrew printings. The eight essays in this volume explore the history of the Society and its commitment to Hebrew book culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bürger, Karin; Sonder, Ines; Wallmeier, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110339208; 9783110339215
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 36820 ; NY 4000
    Schriftenreihe: Array
    Europäisch-jüdische Studien – Beiträge ; 17
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Jewish Studies; History; Library and Information Science, Book Studies; History
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 248 S.)
  6. "Ein Ruhmesblatt für die Stifter"
    Mäzene der französischen Moderne für die Nationalgalerie um 1900
    Autor*in: Sonder, Ines
    Erschienen: 2012

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aufbruch in die Moderne; Köln : DuMont, 2012; (2012), Seite 210-231; 303 S.

  7. Gartenstädte für Erez Israel
    zionistische Stadtplanungsvisionen von Theodor Herzl bis Richard Kauffmann
    Autor*in: Sonder, Ines
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Die israelische Stadtplanung begann nicht erst mit Gründung des Staates im Jahre 1948. Bereits in den Schriften des Vordenkers eines jüdischen Staatswesens, Theodor Herzl, finden sich zahlreiche städtebauliche Visionen für einen künftigen Judenstaat.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3454:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    S-4
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    247068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Fkl Sonde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Kb 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/N 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    HC001106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 969.6:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pal Son
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/6105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 5052(29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    E 982.3 SOND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 6942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    26978
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dd 20 (99)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 495 CP 7878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 7450 SON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03015448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NY 6000 S698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2006-323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    W 43*Israel*0005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HT 169 .I8 S6 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    214 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3820:29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die israelische Stadtplanung begann nicht erst mit Gründung des Staates im Jahre 1948. Bereits in den Schriften des Vordenkers eines jüdischen Staatswesens, Theodor Herzl, finden sich zahlreiche städtebauliche Visionen für einen künftigen Judenstaat. Jüdische Architekten, mehrheitlich aus dem deutschen Sprachraum stammend und an deutschen Architekturhochschulen ausgebildet, entwarfen vor und nach dem Ersten Weltkrieg Stadtpläne und Architekturphantasien für ein neues Zion. Zu ihnen zählten der Wiener Baurat Wilhelm Stiassny, der Berliner Regierungsbaumeister Alex Baerwald oder der renommierte Architekt Erich Mendelsohn. Ihr gemeinsames Planungsideal war die Gartenstadt, ein soziales und städtebauliches Reformkonzept, das zeitgleich in Europa zahlreich Verbreitung fand und Ausdruck eines neuen Planungsansatzes im Städtebau war. Der reich bebilderte Band fasst erstmals die zionistischen Stadtplanungsvisionen zusammen, hinterfragt ihren ideengeschichtlichen Ansatz und konfrontiert sie mit den gebauten Realitäten: von der Gründung Tel Avivs bis zu den jüdischen Gartenvororten von Jerusalem und Haifa, die in den 1920er Jahren nach den Plänen von Richard Kauffmann errichtet wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348712811X
    Weitere Identifier:
    9783487128115
    RVK Klassifikation: ZH 9067
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schriftenreihe: Haskala ; 29
    Schlagworte: City planning; Land use; Zionism; Gardens; Tuinsteden; Stadsplanning
    Umfang: 301 S, Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003

  8. Bauen für ein neues Land
    Die Architektin Lotte Cohn zwischen Berlin und Erez Israel
    Autor*in: Sonder, Ines
    Erschienen: 2016

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Salondamen und Frauenzimmer; Berlin : de Gruyter Oldenbourg, 2016; (2016), Seite 111-118; XII, 161 Seiten

  9. "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?"
    Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 3000 S6984
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 720233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.4735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    294054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hd 442
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 69750 S698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GO 043
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/5678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Son
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Kf 121
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/420/1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.967 SOND 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 20 (80)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 799 prv CU 5524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 69750 WIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 69750 S698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-10953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.24 = 50 A 4713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/2465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 69750 S698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Sonder, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866500696; 9783866500693
    Weitere Identifier:
    9783866500693
    RVK Klassifikation: BD 7200 ; AN 69750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; Bd. 8
    Schlagworte: Juden; Deutsch; Privatbibliothek; Bibliophilie; Intellektueller; Bildungsbürgertum; Gelehrter; Intellectuals; Jews; Private libraries
    Umfang: 432 S., Ill., 220 mm x 150 mm
  10. Kibbuz und Bauhaus - Pioniere des Kollektivs
    [zur Ausstellung "Kibbuz und Bauhaus -Pioniere des Kollektivs" am Bauhaus Dessau vom 24. November 2011 bis 28. Mai 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KA-27
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/2168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LO 87301 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pal Kibb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 1650(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    E 982.21 BARO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27951
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27952
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30359
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33232
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NA 1477 .K52 B36 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Nb 6352/05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242772 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bar-Or, Galia; Oswalt, Philipp; Möller, Werner; Sonder, Ines; Lehmann, Katja; Minten-Jung, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940064448; 3940064440
    Weitere Identifier:
    9783940064448
    RVK Klassifikation: LH 61310 ; LH 42090 ; ZH 4967 ; LO 87301 ; MR 5600 ; ZH 4744
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bauhaus-Taschenbuch ; 3
    Schlagworte: Kibbutzim; Kibbutzim; Architecture; Bauhaus; Kibbuz; Neues Bauen
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 15 cm
  11. "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?"
    Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Sonder, Ines
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VBB, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.608.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866500693
    Weitere Identifier:
    9783866500693
    RVK Klassifikation: AN 69750 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; 8
    Schlagworte: Juden; Intellektueller; Privatbibliothek
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen