Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. "Bis jetzt liebte ich mein armes Polen, und nun - nun liebe ich dich!"
    Anmerkungen zum Patriotismus der polnischen Frau in den Werken von Valeska Gräfin Bethusy-Huc
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Nation und Geschlecht" - Wechselspiel der Identitätskonstrukte; Berlin : Scrîpvaz-Verl., 2004; 2004, S. 75-86; 216 S., 21 cm, 300 gr.
    Schlagworte: Polin <Motiv>; Patriotismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bethusy-Huc, Valeska (1849-1926)
  2. Der weibliche Blick auf Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetyka egzystencji; Warszawa : Wydział Polonistyki Uniwersytetu Warszawskiego, 2004; 2004, S. 263-282; 370 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bolecka, Anna (1951-); Saramonowicz, Małgorzata (1964-)
  3. Die Konsequenz der Inkonsequenz
    Anmerkungen zu J.G. Schnabels Roman "Der aus dem Mond gefallene und nachhero zur Sonne des Glücks gestiegene Printz"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Werk Johann Gottfried Schnabels und die Romane und Diskurse des frühen 18. Jahrhunderts; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 273-280; VIII, 298 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Schnabel, Johann Gottfried (1692-1750)
  4. Der literarische Dialog Różewicz' mit Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Polendiskurse : 2003 : Posen; Polendiskurse; Bonn [u.a.] : DAAD, 2004; 2004, S. 139-162; 256 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  5. Gabrielle Gross: Der Neid der Mutter auf die Tochter [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969-; 35, 2003, H. 2, S. 312-314
  6. Carl Hauptmanns "Mathilde" oder Die Macht der Zwänge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Carl Hauptmann 1858 - 1921; Berlin : Weidler, 2004; 2004, S. 67-76; 336 S.
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
  7. Die Konsequenz der Inkonsequenz
    Anmerkungen zu J. G. Schnabels Roman "Der aus dem Mond gefallene und nachhero zur Sonne des Glücks gestiegene Printz"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Werk Johann Gottfried Schnabels und die Romane und Diskurse des frühen 18. Jahrhunderts; Tübingen : Niemeyer, 2004; (2004), Seite 273-280; VIII, 298 S