Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 378 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 378.
Sortieren
-
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
-
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
-
Den unersetzlichen Verlust der Gelehrten Welt, Und Seines Hohen Patroni, Welcher Durch den höchstbetrübten Abschied aus dieser Sterblichkeit, Des Hoch-Edel gebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Seiner Königlichen Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultaet auf der Friedrichs-Universität, Den 23. Julii des 1710ten Jahres versetzet wurde Solte bey Desselben An dem 31. ejusd. angesetzten Hohen Leich-Begängnisse, Pflicht-schuldigst und wehmüthigst betrauren
-
Schuldige Trauer-Pflicht Solte Bey dem höchstbetrübten Grabe Des Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths, und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät Auf der Friedrichs-Universität, Als Welcher den 23. Julii des 1710ten Jahres Hochseelig in Gott entschlieff, und darauf den 31. ejusd. Bey vornehmer Versam[m]lung Christlich beerdigt wurde, Als ein letztes Opffer, durch nachfolgende betrübte Zeilen verbundenster massen darlegen
-
Als die Durchlauchtigste Cron-Princeßin von Dännemarck, Sophia Magdalena geb. Marggräffin zu Brandenburg-Culmbach, Von Dero Durchlauchtigsten Gemahl Sr. Königl. Hoheit, Herrn Christian, Erb- und Cron-Printzen der Reiche Dännemarck und Norwegen, Nach gehaltenen Beylager in Sachsen über Magdeburg den 17. Aug. 1721. heimgeführet ward, Wolte daselbst ihre grosse Freude über solch-erwüntschten grossen Wercke frolockend bezeugen Die In Jesu Wunden allzeit fröliche Eusebie
-
Theses Inaugurales De Jurisdictionis Et Magistratuum Differentia Secundum Mores Germanorum
-
Moderante Deo Optimo Maximo Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Dn. Friderico Wilhelmo, Electoratvs Brandenbvrgensis Herede &c. &c. Consensu Superiorum Disputationem Inauguralem De Pactis Dotalibus ad Part. II. Tit. XI. artic. XI. Juris Statutarii Hamburgensis Dirigente Dn. Christiano Thomasio, Consil. Elect. Brandenb. Prof. Publ. Univ. Frider. Sen. & Facult. Jurid. h. t. Decan. Pro Licentia ... Publico Eruditorum Examini submittet Autor Diedericus Anckelman, Hamburgensis, d. 6. Apr. 1695. In Auditorio majori ...
-
Dissertatio Inauguralis Juridica, De Jure Aggratiandi Principis Evangelici In Causis Homicidii
-
Theses Juris Publici, Oppositæ Dissertationi Anonymi Autoris, De Officio Directorum Et Ducum Circularium In Executione Sententiarum
-
Dissertatio Juridica Inauguralis De Usu Practico Tituli Institutionum, Quibus Modis Jus Patriæ Potestatis Solvitur
-
Dissertationem De Fide Juridica, Rectore Magnificentissimo ... Dn. Friderico Wilhelmo, Electoratus Brandenburgici ...
-
Non-Ens Actionis Forensis Contra Ædificantem Ex Æmulatione
-
Dissertatio Juridica Inauguralis, De Æquitate Cerebrina L. II. C. De Rescind. Vendit. Et Ejus Usu Practico
-
Der Seligen Jungfer Christianen Augusten Thomasien Letztes Ehren-Gedächtniß, Auffgerichtet durch I. Ihre Geistliche Herren Väter, II. Vornehme Gönner und werthe Freunde, III. Ihre Brüder und andere Anverwandte
-
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
-
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele
in drey Gesprächen -
Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele
in drey Gesprächen; Vermehret mit den Zweifeln und dem Orakel, über die Bestimmung des Menschen von eben diesem Verfasser -
Kirchengeschichte
-
De Genvina Nativitatis Christi Aera Dissertatio Historica
Numis & inscriptionibus antiquis illustrata -
Ephraim Gerhards Phil. M. und J. U. C. Unvorgreiflicher Begrief Vom Verstand und Willen Des Menschen, und Derselben Ausbesserung, Zur Erläuterung Derer Lehr-Sätze, Welche hiervon Jn Des Herrn Geh. Raths Thomasii Einleitung und Ausübung Der Sitten-Lehre befindlich sind, Ans Licht gegeben.
-
Nvm Inter Christi Praecvrsores Socrates Disqvirit Et Natalitia Svmmi Redemtoris Commendat Ill. Rvth. Director
[P. P. Gerae d. XXVIII. Dec. A. C. D. MDCCLXXVII.] -
Die Ruhe der Gottseeligen Solte Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gotthochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge beygesetzet wurde, Zu Bezeugung seiner ergebensten letzten Pflicht, Dem Hochbetrübten Strykischen Hause Zum sonderbahren Troste, Und dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zum ewigen Andencken schuldigst vorstellen Daniel Friderich Hasperg. Med. D.
-
Dissertatio De Probanda Exceptione Spolii Per Delationem Ivramenti
-
Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Eleonora von Alvensleben, gebohrne von Dießkauen, Des ... Hrn. Rudolph Anthons von Alvensleben ... Hochwertheste Gemahlin, Den 19. Septembr. 1721. ... zu der seeligen Ewigkeit eingegangen war, Und darauf Die Hoch-Adelichen Exequien Den 14. Decembr. zu Hundisburg gehalten wurden
-
Dissertatio Inauguralis Juridica, Sistens Quæstiones aliquot practicas Circa Jus Salinarium Hallense, Notabiles