Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Aus Sorge um den Menschen
    Alfred Döblin zum 125. Geburtstag ; ein Gespräch mit Claude Döblin, dem Sohn des Schriftstellers
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Döblin, Claude
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2004, S. 339-349
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
  2. Eine Welt zwischen Sein und Nichtsein
    Gerold Späths amüsantes Spiel mit Fiktionalität im Roman "Barbarswila"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Colloquia Germanica Stetinensia; Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw., 1988-; 15, 2006, S. 191-216; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Späth, Gerold (1939-)
  3. Die Last des Vergangenen
    zur Aufarbeitung Schweizer Zeitgeschichte in den Romanen "Zeit des Fasans" von Otto F. Walter und "Sommerwende" von Urs Faes
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reden und Schweigen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945; Dresden : Neisse-Verl. [u.a.], 2006; 2006, S. 112-134; 438 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Faes, Urs (1947-); Walter, Otto F. (1928-1994): Zeit des Fasans
  4. Die Hinterfragung der Wahrheit
    zum Erzählverfahren in Gerhard Roths Roman 'Der Berg'
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Colloquia Germanica Stetinensia; Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw., 1988-; 2003, H. N.12, S. 139/158; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Roth, Gerhard (1942-): Der Berg; Roth, Gerhard (1942-)
  5. Den Rhythmus der Zeit einfangen
    Erzählexperimente in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Otto F. Walter, Gerold Späth und Zsuzsanna Gahse
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038358; 3826038355
    Weitere Identifier:
    9783826038358
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9194 ; GN 9567 ; GN 1606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 639
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994); Späth, Gerold (1939-); Gahse, Zsuzsanna (1946-)
    Umfang: 488 S., 235 mm x 155 mm
  6. Die Durchlässigkeit der Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit
    Otto F. Walters Roman "Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Instytut Filologii Germańskiej (Stettin); Jubiläumsheft des Germanistischen Instituts der Universität Szczecin; Szczecin : Wydawn. Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego, 2005; 2005, S. 221-239; 268 S., Ill., graph. Darst.
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994)
  7. "... wo doch gnadenloshaftig seine Geschichte ihm undurchscheinbar ..."
    sprachliche Darstellung extremer Bewusstseinszustände in Otto F. Walters experimenteller Erzählung "Die verlorene Geschichte"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2006, S. 177-206
    Schlagworte: Sprache; Bewusstsein <Motiv>; Grenzsituation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994)
  8. Texte im Wandel der Zeit
    Beiträge zur modernen Textwissenschaft

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cieszkowski, Marek (Hrsg.); Szczepaniak, Monika (Hrsg.); Wawrzyniak, Zdzisław (Mitarb.); Żydek-Bednarczuk, Urszula (Mitarb.); Barz, André (Mitarb.); Schmiedt, Helmut (Mitarb.); Ekmann, Bjørn (Mitarb.); Sośnicka, Dorota (Mitarb.); Arend, Helga (Mitarb.); Bilut-Homplewicz, Zofia (Mitarb.); Szczepaniak, Jacek (Mitarb.); Wünsche, Marie-Luise (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631518005
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GE 3912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Literatur; Textlinguistik
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wind, Licht, Bäume, Schmetterlinge und Tod
    zu den Grundmotiven der Prosawerke Gerhard Meiers
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Helvetische Literaturwelten im 20. Jahrhundert; Poznań : Rys Studio, 2003; 2003, S. 69-94; 247 S., 21 cm
    Schlagworte: Prosa; Motiv
    Weitere Schlagworte: Meier, Gerhard (1917-2008)
  10. Die aktuelle Schweizer Literatur im Spiegel der "Solothurner Literaturtage"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Helvetische Literaturwelten im 20. Jahrhundert; Poznań : Rys Studio, 2003; 2003, S. 221-238; 247 S., 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  11. Wie handgewobene Teppiche
    die Prosawerke Gerhard Meiers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906763706
    RVK Klassifikation: GN 7826 ; GN 7825
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Meier, Gerhard (1917-2008)
    Umfang: 402 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 402

  12. "... weil ich durch Wörter das Ende aufschieben möchte ..."
    'Die Rättin' von Günter Grass; Versuch einer Strukturanalyse
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia Germanica Gedanensia; Gdańsk : Uniw., 1993-; 1, 1993, S. 200/219
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Rättin; Grass, Günter (1927-2015)
  13. Wie handgewobene Teppiche
    die Prosawerke Gerhard Meiers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906763706
    RVK Klassifikation: GN 7826 ; GN 7825
    Schlagworte: Fictie; Literatuurtheorie; Prosa; Prosa
    Weitere Schlagworte: Meier, Gerhard <1917-2008>; Meier, Gerhard (1917-2008)
    Umfang: 402 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznan, Univ., Diss., 1998

  14. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110996; 3847110993
    Weitere Identifier:
    9783847110996
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ławnikowska-Koper, Joanna (Herausgeber); Majkiewicz, Anna (Herausgeber); Sośnicka, Dorota (Verfasser); Kamińska-Ossowska, Ewelina (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Rutka, Anna (Verfasser); Lukas, Katarzyna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Wimmer, Marta (Verfasser); Mirecka, Agata (Verfasser); Regiewicz, Adam (Verfasser); Bąk, Magdalena (Verfasser); Eberharter, Markus (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Majkiewicz, Anna (Verfasser); Hurnik, Elżbieta (Verfasser); Ławnikowska-Koper, Joanna (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012221; 3847012223
    Weitere Identifier:
    9783847012221
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 008
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Sozialer Wandel <Motiv>; Literarisierung; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wertewandel; Spoerri, Bettina; Erinnerungskultur; Wodin, Natascha; Sréter, Wolfgang; Wende; Gesellschaft; Walter, Otto F.; Axster, Lilly; Pollack, Martin; Mitgutsch, Anna; Paradigmenwechsel; Twardoch, Szczepan; Rabinowich, Julya; Kriegsroman; Sarecka, Ilse; Familienroman; Feher, Christiane; Mahlke, Inger-Maria; Fersel, Susan; Narrative; Biller, Maxim; Gegenwartsprosa; Migration; Łychowski, Tomasz; Generationenroman; Berg, Sybille; Polnische Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 302 Seiten
  16. Fabulierwelten
    Zum (Auto)Biographischen in der Literatur der deutschen Schweiz. Festschrift für Beatrice Sandberg zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Kurzinhalt: I. Hernandez / D. Sosnicka: Statt einer Einleitung: Zu Beatrice Sandbergs 75. Jubiläum - Publikationen von Beatrice Sandberg (Auswahl) - G. Späth: Lesung mit Musik in Luxembourg - C. Haller: Autobiographisches Schreiben - A. Fattori:... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurzinhalt: I. Hernandez / D. Sosnicka: Statt einer Einleitung: Zu Beatrice Sandbergs 75. Jubiläum - Publikationen von Beatrice Sandberg (Auswahl) - G. Späth: Lesung mit Musik in Luxembourg - C. Haller: Autobiographisches Schreiben - A. Fattori: Robert Walser als Ikarus: Das Mikrogramm-Gedicht "Schimmernde Inselchen im Meer" und das "Ikarussturz"-Gemälde von Pieter Brueghel d. Ä. - K. Gräfin von Schwerin: "Ich bin mir hier unvollständiger Ausdrucksart bewusst": Robert Walsers "Cezannegedanken" - I. Hernandez: "Aber ich bin immer noch verborgen in meinem Märchen und weiß noch nicht, wie es endet": Zu Cécile Ines Loos' "Hinter dem Mond" - D. Annen: Auferstehung von Narrentänzern: Zu Meinrad Inglins "Die Welt in Ingoldau" und "Werner Amberg" - O. Marti-Pena: Max Frischs "Stiller", "Homo Faber" und "Montauk": Identitätsproblem und autobiographisches Schreiben - V. Kondric Horvat: "Warum sind sie noch hier?" Flucht und Migrationen in Erica Pedrettis Roman "Veränderung oder Die Zertrümmerung von dem Kind Karl und anderen Personen" - M. Pender: Drei autobiographische Darstellungen eines Krebsleidens: Zu Fritz Zorns "Mars", Walter Matthias Diggelmanns "Schatten. Tagebuch einer Krankheit" und Peter Nolls "Diktate über Sterben und Tod" - T. Martins de Oliveira: "Der Absender" von Daniel Ganzfried: Eine Familiensaga des Postgedächtnisses - P. Rusterholz: Die Brücken Hugo Loetschers: Leben und Erzählen zwischen Autobiografie und Roman - J. Jambor: Von der biographischen zur intertextuellen Fabulierwelt: Zu den intertextuellen Bezügen zwischen Jacobus de Voragines "Legenda aurea" und Peter Stamms "Agnes" - G. Vilas-Boas: Drei Biographien im Roman "Postskriptum" von Alain Claude Sulzer - J. Barkhoff: Heimat im Dazwischen: Transiträume und transitorische Bewegungen in Melinda Nadj Abonjis "Tauben fliegen auf" - D. Sosnicka: Ein wortmächtiges ‚Amalgam' aus Menschenleben und See: Zum (Auto)Bi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez Hernández, Isabel; Sośnicka, Dorota; Sandberg, Beatrice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063329; 3826063325
    Weitere Identifier:
    9783826063329
    RVK Klassifikation: GE 4365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Erzähltechnik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sandberg, Beatrice (1942-)
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  17. Ein neuer Aufbruch? 1991 - 2011
    die Deutschschweizer Literatur nach der 700-Jahr-Feier
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049064; 3826049063
    Weitere Identifier:
    9783826049064
    RVK Klassifikation: GO 12610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 225 S., Ill.
  18. "Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße"
    Tucholsky, die Ostsee und Polen : Dokumentation der Tagung in Szczecin 2016 = "Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße" : Tucholsky, Bałtyk i Polska Tom : dokumentujący konferencję w Szczecinie w 2016 r.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Ille & Riemer, Leipzig ; Weissenfels

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: King, Ian; Sośnicka, Dorota; Wójcik, Bartosz; King, Ian Trevor; Sośnicka, Dorota; Leesch, Klaus; Ślepowroński, Tomasz; Segner, Michael; Wójcik, Bartosz; Sośnicka, Dorota; Zahn, Jane; Jackowski, Przemysław
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954200276; 3954200279
    Weitere Identifier:
    9783954200276
    RVK Klassifikation: GM 6328
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (2016, Stettin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; 10
    Schlagworte: Tucholsky, Kurt; Ostsee; Polen;
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935); Kocynder; Kurt Tucholsky; Pieron; Stettin; Szczecin
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Den Rhythmus der Zeit einfangen
    Erzählexperimente in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Otto F. Walter, Gerold Späth und Zsuzsanna Gahse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038358
    Weitere Identifier:
    9783826038358
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 639
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Walter, Otto F. (1928-1994); Späth, Gerold (1939-); Gahse, Zsuzsanna (1946-); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 488 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 471 - 488

  20. Den Rhythmus der Zeit einfangen
    Erzählexperimente in der Deutschschweizer Gegenwartsliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Otto F. Walter, Gerold Späth und Zsuzsanna Gahse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826038358; 3826038355
    Weitere Identifier:
    9783826038358
    RVK Klassifikation: GN 9567 ; GN 9999 ; GN 1606 ; GN 9194
    Schriftenreihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 639
    Schlagworte: Experimental fiction, German; Swiss fiction (German); Swiss literature (German); Deutsch; Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gahse, Zsuzsanna <1946->; Späth, Gerold <1939->; Walter, Otto F <1928->; Walter, Otto F. (1928-1994); Späth, Gerold (1939-); Gahse, Zsuzsanna (1946-)
    Umfang: 488 S., 235 mm x 155 mm
  21. Ein neuer Aufbruch? 1991 - 2011
    die deutschschweizer Literatur nach der 700-Jahr-Feier
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Hrsg.); Pender, Malcolm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826049064; 3826049063
    Weitere Identifier:
    9783826049064
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 225 S., Ill., 24 cm
  22. Tabuzonen und Tabubrüche in der deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110996; 3847110993
    Weitere Identifier:
    9783847110996
    RVK Klassifikation: GO 12610 ; GE 4355
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Schlagworte: Schweiz; Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>; ; Schweiz; Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>; Tabuverletzung;
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 23,5 cm
  23. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010999; 3847010999
    Weitere Identifier:
    9783847010999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>; Tabu; Tabuverletzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 384 Seiten, mit 4 Abbildungen
  24. Wie handgewobene Teppiche
    die Prosawerke Gerhard Meiers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906763706
    RVK Klassifikation: GN 7826 ; GN 7825
    Schlagworte: Meier, Gerhard; Prosa; ; Meier, Gerhard; Prosa;
    Umfang: 402 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 402

    Zugl.: Poznań, Univ., Diss., 1998

  25. Wie handgewobene Teppiche
    die Prosawerke Gerhard Meiers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.992.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 ME - 190.811
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906763706
    RVK Klassifikation: GN 7826 ; GN 7825
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Meier, Gerhard (1917-2008)
    Umfang: 402 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 402