Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Bibliographie der Werke Hans Freiherr von Campenhausens
-
'Alteuropa' als Kunstepoche?
ein Versuch am Beispiel alteuropäischer Grabmonumente -
Cranachs Kunst im höfischen Netzwerk Europas
Entfaltungs- und Wirkungswege der Reformation -
Kirchbauprojekte des 16. Jahrhunderts im Diest der Herrschaftsrepräsentation
Fallbeispiele aus Kursachsen im Spiegel von Bauinschriften, Schrifttafeln und Turmknaufarchiven -
Reformation und Freiheit
Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg -
Die Silberbibliothek aus Königsberg (1545-1562)
Reformation und Hofkultur : Bestandskatalog der 12 Bände der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń und je eines Bandes der Nationalbibliothek in Warszawa, des Museums für Ermland und Masuren in Olsztyn sowie des Königsschlosses auf dem Wawel - Staatliche Kunstsammlungen in Kraków -
Städtische Repräsentation und Bekenntnisinszenierung
die Braunschweiger Kirchenordnung von 1528 und die reformatorische Ausstattung der Brüdernkirche -
Symbolische Kommunikation durch und mit Bildnissen
die Geschichte der Zerstörung des Melanchthonporträts in der Wittenberger Schlosskirche 1596 (?) -
Häuslich - persönlich - innerlich
Bild und Frömmigkeitspraxis im Umfeld der Reformation -
Lucas Cranach the Younger's Funeral Serman as a Lutheran Treatise on Art
-
Lehrhafte Bildtafeln in spätmittelalterlichen Kirchen
-
Dürers, Holbeins und Cranachs Melanchthon
künstlerischer Austausch und innovative Medien in der Porträtkunst um 1530 -
[Rezension von: Bainton, Roland H., Frauen der Reformation, von Katharina von Bora bis Anna Zwingli, 10 Porträts]
-
Die Stadt als Bild der Verheißung
Minden auf dem Bildnis des Superintendenten Hermann Huddäus von Ludger tom Ring dem Jüngeren von 1568