Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Kulturgeschichte der Schlacht
-
Private und dienstliche Schriften
Bd. 7, Organisator, Ingenieur, Geheimdiplomat : (Preußen 1811 - 1812) / bearb. von Tilman Stieve -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 8, Tragischer Vollender (Preußen 1813) / bearb. von Tilman Stieve -
Anton Ulrich und Philippine Elisabeth
eine Familien-Staats-Affäre -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 6, Geschäftsführender Kriegsminister und Ratgeber im Hintergrund : (Preußen 1809 - 1811) / in Verbindung mit Michael Sikora bearbeitet von Tilman Stieve -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 4, Generalstabsoffizier zwischen Krise und Reform : (Preußen 1804 - 1807) / in Verbindung mit Michael Sikora bearb. von Tilman Stieve -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 3, Lehrer, Artillerist, Wegbereiter : (Preußen 1801 - 1804) / in Verbindung mit Michael Sikora bearb. von Tilman Stieve -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 1, Schüler, Lehrer, Kriegsteilnehmer : (Kurhannover bis 1795) / bearb. von Michael Sikora ... -
Private und dienstliche Schriften
Bd. 2, Stabschef und Reformer : (Kurhannover 1795 - 1801) / bearb. von Michael Sikora ... -
Armeen und ihre Deserteure
vernachlässigte Kapitel einer Militärgeschichte der Neuzeit -
Disziplin und Desertion
Strukturprobleme militärischer Organisation im 18. Jahrhundert -
Der Adel in der Frühen Neuzeit
-
Die Mechanisierung des Kriegers
-
Private und dienstliche Schriften
Bd. 5, Leiter der Militärreorganisation : (Preußen 1808 - 1809) / in Verbindung mit Michael Sikora bearb. von Tilman Stieve -
Dynastie und Eigensinn
Herzog Georg Wilhelm von Celle, Eleonore d'Olbreuse und die Spielregeln des Fürstenstandes -
Über den Umgang mit Ungleichheit
Bewältigungsstrategien für Mesalliancen im deutschen Hochadel der frühen Neuzeit ; das Haus Anhalt als Beispiel -
Einleitung
-
Scharnhorst und die militärische Revolution
-
Der Sinn des Verfahrens
Soziologische Deutungsangebote -
Eléonore d'Olbreuse
die Herzogin auf Raten -
"... so muß man doch dem Kindt ainen Nahmen geben"
Wahrnehmungsweisen einer unstandesgemäßen Beziehung im 16. Jahrhundert -
Söldner
historische Annäherung an einen Kriegertypus -
Conflict and consensus around German princes' unequal marriages
prince's autonomy, emperor's intervention, and the juridifications of dynastic politics